Unser Krümel ist in Bewohntem Gebiet immer angeleint. Er geht sehr brav am Geschirr.
Bei uns gibt es einige Listenhunde in der Nachbarschaft. An den meisten können wir ganz ruhig mit Abstand vorbeigehen.
Es gibt aber einen Mann mit einer franz. Buldogge, die extrem aggressiv auf unseren reagiert. Der braucht Krümel nur zu sehen , und springt voll in die Leine. Der wird mit Geschirr geführt, und ich habe mir angewöhnt meinen dann hoch zu nehmen. Der Besitzer Schreit ihn an, aber das bekommt der Hund gar nicht mit. Ich habe echt Sorge wenn dem die Leine reißt oder aus der Hand rutscht.
Gestern traf ich eine Nachbarin mit einem Pinscher, unsere ignorieren sich gegenseitig. Dieses mal bellte er uns aber an. Sie hat sich entschuldigt und mir erzählt das er von einem Hund gebissen wurde.
Eine alte Frau ging mit Ihrem mittelgroßen Mischling spazieren, wohlgemerkt nicht angeleint. Er stürmte auf Ihren zu, beschnüffelte ihn und biss zu.Er hat ihren Hund am Hals verletzt, er mußte genäht werden.
Die Frechheit ist aber, das die alte Dame dann erzählte , er sei aus dem Tierschutz und ist ja so viel schlechtes erlebt. Darum hat er ja auch so viele Narben.
Wie kann man einen Hund den man erst kurz hat und nicht kennt, umangeleint auf andere loslassen. Es ist zum Ko....en.
Wir bekamen von unserer Trainerin den Tipp, unseren immer hoch zu nehmen, wenn ein umangeleinter Hund auf uns zu kommt. Da er einfach so klein ist.
Erst vor 3 Wochen wurde hier ein kleiner Chihuahua von einem großen tot gebissen.
