Fragen....

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
pollonia
Welpen-Nase
Beiträge: 90
Registriert: So Aug 22, 2010 6:14 pm
Wohnort: Wuppertal mit KP Riva und Zwerg Rudi

Fragen....

Beitrag von pollonia »

Jaja, kaum ist das Püdelchen da, schon türmen sich die ersten Fragen....

Unsere Pudeline ist ja bisher ein pflegeleichter Hund, aaaaaber sie klebt wie eine Klette an mir. Sobald ich mich rühre ist sie in Habachtstellung, läuft hinterher und wenn ich rausgehe jammert sie, egal ob noch jemand da ist oder nicht. Bei den anderen (Mann und Kindern) ist das nicht so. Ist das normal? Ich habe ja nur gestern vormittag mit ihr allein was gemacht, sonst waren die anderen ja auch dabei...Und was kann ich tun...

Dann haben wir Riva einen Kong gekauft. Habe in Beschreibungen gelesen, dass der ja auf alle möglichen Arten gefüllt werden kann. Ist das nicht ne riesen Sauerrei? Ich mein, die Füllung fällt doch irgendwann raus, oder? Und wenn ich den Pamp dann überall hängen hab? Wie macht ihr das?

Und dann springt sie ab und zu aufs Sofa (das ist nicht das Problem :wink: ) und eben auch wieder runter.... ist das ok? Ich mein wegen Knochen und Gelenken. Bei Treppen usw.trage ich ....

Ach und habt ihr Ideen, was man alles mit dem Hundchen, was noch nix kann spielen kann?

so, das wars erst mal. Kommt sicher noch mehr....
Wäre schön, wenn ihr dazu was sagen könntet. Danke....
Liebe Grüße Pollonia


BildBild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Cindy »

pollonia hat geschrieben: Ist das normal? Ich habe ja nur gestern vormittag mit ihr allein was gemacht, sonst waren die anderen ja auch dabei...Und was kann ich tun...
na ja, darf ich tippen? Du warst diejenige, die sie bei der Heimfahrt im Arm hatte, Du warst/bist diejenige, die aktuell am meisten um sie rum ist .....
Und sie merkt auch, dass zumindest deine Kiddis zu Dir kommen, nicht umgekehrt.

Das Verhalten ist normal - für die Kleine ist gerade eine Welt auf den Kopf gestellt worden. Stell Dir mal deine Kiddis vor, die von heut auf gestern plötzlich zu wildfremden Leuten gesteckt werden ......

Was Du tun kannst? Sie nicht betütteln.
Dann haben wir Riva einen Kong gekauft. Habe in Beschreibungen gelesen, dass der ja auf alle möglichen Arten gefüllt werden kann. Ist das nicht ne riesen Sauerrei? Ich mein, die Füllung fällt doch irgendwann raus, oder? Und wenn ich den Pamp dann überall hängen hab? Wie macht ihr das?
Gar nicht - maximal mit trockenen Leckerlies. Aber auf keinen Fall schmieriges, pampiges Zeug.
Und dann springt sie ab und zu aufs Sofa (das ist nicht das Problem :wink: ) und eben auch wieder runter.... ist das ok? Ich mein wegen Knochen und Gelenken. Bei Treppen usw.trage ich ....
ab und zu ist kein Problem. Bei einem 5,5 Monate alten Junghund sowieso nicht mehr. In freier Natur würden sie ja auch beim Spiel über Hindernisse fetzen. Treppensteigen ist etwas anderes - das ist ja länger am Stück und immer gleichförmige Belastung.
Allerdings solltest Du aufpassen - wenn sie jetzt nicht lernt, auch mal ein paar Stufen zu gehen, kann es damit enden, dass sie gar keine Treppen gehen will.
Ach und habt ihr Ideen, was man alles mit dem Hundchen, was noch nix kann spielen kann?
Spielen - was sonst? Ballspiele, Zergelspiele (ok, sollte man in dem Alter etwas aufpassen, von wegen Zahnwechsel), alle möglichen Beutespiele, Versteckspiele, Suchspiele, ......
Zuletzt geändert von Cindy am Do Dez 23, 2010 2:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Cindy »

Clickern ist kein Spielen :wink:

http://www.spass-mit-hund.de/
Zuletzt geändert von Cindy am Do Dez 23, 2010 1:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Cindy »

Lies Dir mal die Einleitung zum Thema "Clickertraining" in dem Link durch. Da steht nichts von "Clickern ist ein Spiel".
Als Beschäftigungsmöglichkeit, zum Beibringen von Kunststückchen, etc. und dass es häufig ein Kinderspiel ist, einem Hund damit was beizubringen - ja, aber nichts von Clickertraining ist ein Spiel.

Wenn Du der Meinung bist - bitte. Aber dann bring so was nicht unter die Leute. Wir dürfen uns dann nämlich als Trainer wieder den Mund fusselig reden und den Leuten erklären, dass sie da was völlig falsch verstanden haben. Und dass es durchaus möglich ist, den Clicker auch für "ernsthafte" Sachen wie Leinenführigkeit, Grundgehorsam etc. einzusetzen weil es eben kein "Spielzeug" ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

pollonia
Welpen-Nase
Beiträge: 90
Registriert: So Aug 22, 2010 6:14 pm
Wohnort: Wuppertal mit KP Riva und Zwerg Rudi

Re: Fragen....

Beitrag von pollonia »

Ja, danke. So Zergelspiele findet sie toll, beim Ball rennt sie zwar hinterher, aber dann dreht sie um und macht was anderes, wenn ich dann wieder schmeiße rennt sie wieder usw. Hinter dem Kong springt sie auch hin und her, ist aber nicht besonders ausdauernd und beim Suchen stellt sie sich zur Zeit noch etwas dusselig an...aber ich glaube ich erwarte da etwas zuviel am zweiten Tag.....
Zu den Kommandolernübungen - dachte das ist "arbeit" kein Spiel......
So nun gehts erst mal ins Schneegestöber....
Liebe Grüße Pollonia


BildBild

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Fragen....

Beitrag von Martina »

Hallo polonia.
ich würde sagen lass sie erstmal richtig *ankommen*
es sind gerade mal 2 Tage, sie ist 5 1/2 mon. alt ,so ein Junghund ist kein unbedarfter Welpe mehr und brauch mehr Zeit sich einzuleben.
Versuche den Alltag so normal wie möglich weiter(vor)zuleben und betüdel sie nicht zu arg lass sie ihren Weg alleine erarbeiten.
Das wird sich alles noch einfinden nach spielen ist ihr einfach noch nicht, zu viel anderes muß sie erst verarbeiten.
Nur so kleine Regeln , wie zb. nicht aufs Sofa /bett o.ä( falls du das nicht willst würde ich gleich unterbinden
Liebe Grüße
Martina
Zuletzt geändert von Martina am Do Dez 23, 2010 3:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Cindy »

Wenn sie zu den Hunden gehört, die Zergelspiele toll finden, würde ich jetzt noch nicht grossartig Ball werfen. Eher Ball mit Schnur, und dann um dich rum jagen lassen. Das "Ball wegwerfen" verbinden viele Hunde mit "weg vom HF". Auch von wegen "Action weg vom HF". Aber im Moment soll sie erst mal lernen, dass es bei Dir toll ist. Dass gemeinsam mit Dir was zu unternehmen/spielen toll ist. Und da sind gemeinsame Spiele vielfach besser. Gilt nicht für jeden Hund - meine Älteste bsp. fand Zergeln überhaupt nicht toll. Beim kleinsten bischen Zug hat sie sofort ausgegeben und war weg.
Sie war dafür aber ein begeisterter "Nachrenner und zurückbringer" - sprich Apportierer wie es im Buch steht.
Da würde ich immer drauf schauen, was der Hund anbietet - und sie bietet offensichtlich gemeinsame Beutespiele etc. an.
Zumal so ein "toter Ball" ja für viele Hunde auch langweilig ist. Und ein geworfener Ball ist sehr schnell "tot". Sobald er liegt, verhält er sich einfach nicht mehr "beutetypisch".
aber ich glaube ich erwarte da etwas zuviel am zweiten Tag
:lol: jepp
Zu den Kommandolernübungen - dachte das ist "arbeit" kein Spiel......
Das ist immer eine Frage der Definition.
Man kann mit Hund spielen, einfach um des Spielens willen. Man kann Spielen und aus dem Spiel heraus Übungen machen (siehe Ekhard Lind), man kann Spiel rein als Bestätigung beim Training einsetzen, bsp. beim Training mit Clicker. Oder auch bei konventionelleren Trainingsmethoden/aufbauten.

Und Kommandos, bzw. Signale (Kommando klingt immer so harsch), beibringen ist für den Hund durchaus "Arbeit". Denn das ist nichts "natürliches" in dem Sinne. Aber man kann dies durchaus für den Hund so gestalten, dass Hund Spass am Lernen von Signalen hat und mit Begeisterung dabei ist.
Das ist eine Frage wie man dem Hund was beibringt und wie man Hund in seinem Tun bestätigt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ballspiele, bei denen der Hund immer wieder ungebremst dem fliegenden Ball nachrennt, sind sehr belastend für die Gelenke. Außerdem ist das ein Spiel, dass sehr viel Adrenalin freisetzt und deshalb den Hund total anstachelt. Welpen und Junghunde sollten also wenn überhaupt sehr selten so spielen dürfen.

Ein sehr schönes Spiel ist es aber z.B., den Ball, ein anderes Spielzeug oder auch Futter zu verstecken und den Hund suchen zu lassen. Die meisten Hunde sind da mit Feuereifer dabei! Das kann man auch sehr gut in der Wohnung machen und für die Hunde ist das oft so anstrengend, dass sie sehr schnell müde sind. Also nicht überfordern!

Ansonsten würde ich an deiner Stelle mit dem Hund v.a. den Rückruf, das Alleinebleiben, die Leinenführigkeit und ein gutes Abbruchsignal einüben. Das sind ja eh schon recht viele Sachen für einen Hund, der bisher noch nicht viel gelernt hat. Alles weitere würde ich an deiner Stelle ruhig angehen. Unbedingt solltest du aber von Anfang an Regeln durchsetzen. Egal welche Regeln das so sind, z.B. nicht hochspringen, nicht aufs Bett (außer du willst das) etc. Achte darauf, dass sie das von Anfang an als Tabu kennenlernt.

Gerade weil sie dir ja viel nachläuft und nicht alleingelassen werden will, solltest du daran sorgfältig arbeiten. Da fängt man ganz klein an, anfangs z.B. nur mit dem Hund in ein Zimmer gehen, dann selbst rausgehen und die Tür kurz zumachen. Sofort die Tür wieder aufmachen und wieder reingehen. Dabei den Hund überhaupt nicht beachten, nicht bedauern, nicht loben, nicht anschauen (das bedeutet nicht, dass man den Hund krampfhaft ignorieren muss!), gar nichts. Das kannst du dann langsam steigern. Sie muss merken, dass es total normal ist, dass du mal nicht da bist.

Ansonsten: lass sie erstmal ankommen! Sie ist ja noch ganz neu bei euch und viele Dinge haben noch Zeit! Für sie ist es schon fordernd und anstrengend, sich überhaupt in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

Wünsche dir viel Freude mit dem Zuwachs!

lg,
Sanne

pollonia
Welpen-Nase
Beiträge: 90
Registriert: So Aug 22, 2010 6:14 pm
Wohnort: Wuppertal mit KP Riva und Zwerg Rudi

Re: Fragen....

Beitrag von pollonia »

Oh, super, danke für eure Kommentare....Wie ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich Hundeneuling, habe zwar viel gelesen,aber eben wenig praktische Erfahrung....
Und da ich eben ständig lese, der Hund muß ausgelastet werden, muss ich jetzt erst mal das Mass dafür finden. Die Spaziergänge sind immer total schnell um, sie soll ja noch nicht so lange laufen. Und drinnen ist sie eigentlich auch sehr ruhig, bis auf so wilde Minuten....Ist wahrscheinlich alles gut.....aber so Sachen, wie Bällchen werfen ist von mir weg....da muss ich erst mal drauf kommen....

Sie kann schon recht gut "Sitz'" und läuft super an der Leine, hängt eigentlich immer locker durch und sie kommt auch meist, wenn man sie ruft und die Ablenkung nicht zu groß ist. Bleib geht auf ganz kurze Distanz. Also gar nicht so wenig. Sozialisiert wurde sie glaub ich sehr gut. Sie hat kaum Probleme mit Umweltsachen. Fährt Auto, Fahrstuhl, geht an Bussen vorbei, Staubsauger, Menschen, Kinder, selbst unsere Meerschweinchen, alles kein Problem. Bei großen Hunden ist sie eher so - aufnarmwill..... Nur gucken muß sie halt öfter, aber das ist doch wohl ok.

Ich glaub, ich muss eher an mir arbeiten, als an dem Hund und mich in Geduld üben...und Mann und KInder noch ordentlich auf Kurs bringen....
Danke euch erstmal!
Liebe Grüße Pollonia


BildBild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na das klingt doch total super! Kann ja doch schon einiges, eure Maus! Ich denke ihr macht das ganz super!

Du nimmst sie doch aber nicht hoch, wenn andere Hunde kommen, oder? Das würde ich nämlich nicht machen. Sie muss lernen, richtig mit den anderen Hunden umzugehen.

Ich würde das mit der Auslastung nicht zu wichtig nehmen. Ist wohl momentan einfach so ein Lieblingsthema, wenns um Hunde geht. Ich habe ja einen Aussie-Mix, also ein Hund der sehr in dem Ruf steht, ausgelastet werden zu müssen. Ich habe mich da anfangs ziemlcih verrückt gemacht. Inzwischen habe ich gemerkt, dass meine Maus mit ihren 2-3 Stunden Spaziergang am Tag auch sehr gut zufrieden ist, ohne viel weitere Auslastung. Meistens machen wir mehr, aber brauchen tut sies nicht.
Während der Läufigkeit mache ich manchmal tagelang gar nichts mit ihr, nur kurze Runden zum lösen. Da schläft sie dann den ganzen Tag :)

Zumindest bei meiner Hündin kommt zu große Unruhe meistens nicht von zu wenig Auslastung, sondern davon, dass entweder zu viel los ist in unserem Leben oder davon, dass ich nicht streng genug mit ihr bin. Dadurch dass sie weiß, dass ich alles im Griff habe, kann sie sich entspannen. Trete ich ihr gegenüber zu kumpelhaft locker auf, fängt sie an, die Fäden in die Hand zu nehmen und ist dann auch viel wacher, aufmerksamer und unruhiger. Hat bei ihr also nichts mit Auslastung zu tun.

Trotzdem ist es natürlich toll, dass du daran denkst sie auszulasten. Pudel sind intelligente Hunde, die gerne eine Aufgabe haben! Wichtig wäre für mich an deiner Stelle, dass du ihr Aufgaben gibst, bei denen ruhige Konzentration gefragt ist. Klar kanns auch mal wild zugehen! Aber ruhige Aufgaben, bei denen man nachdenken muss, fördern auch die Intelligenz des Pudels. Das typische Ballwerfen führt dagegen gerne auch mal dazu, dass man bald einen Balljunkie daheim hat - einen Hund, der nur noch an seinen Ball denken kann und kaum noch entspannen kann.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen....

Beitrag von Cindy »

pollonia hat geschrieben:Bei großen Hunden ist sie eher so - aufnarmwill..... Nur gucken muß sie halt öfter, aber das ist doch wohl ok.
Wenn mir der andere Hund nicht geheuer ist, nehme ich meine Zwergin auch auf den Arm - allerdings schon BEVOR sie von sich aus "sagt" "ich will auf den Arm". Klein Wusch hatte nie Probleme mit grösseren Hunden - bis sie einmal quasi im Vorbeigehen im Fang eines Dalamatiners gelandet ist. Der Dalmatiner hatte ein Problem mit Nele - Meinereiner hatte das Nelchen im Griff, Dalmi-Halter hatte seinen Hund im Griff beim Vorbeigehen, als wir beide vorbei waren, war für uns Zweibeiner die Sache gegessen. Der Dalmi hat sich dann dadurch abreagiert, dass er sich Klein Wusch, die am Wegrand etwas weiter hinter mir noch schnupperte, schnappte.
Ist zwar zum Glück mit einem ordentlichen Schock bei allen Beteiligten und Blutergüssen und durchlöcherter Haut bei Klein Wusch recht glimpflich abgegangen - aber seitdem hat Klein Wusch etwas Probleme mit ihr unbekannten grossen Hunden, die ihr zu nahe kommen.
Und seitdem kommt Klein Wusch auch auf den Arm, wenn mir ein Hund nicht ganz "sauber" zu sein scheint.

Die Frage ist - wie definierst Du "gucken"? Heisst das, sie rennt schon mal zu anderen Hunden hin? Wenn ja, das ist nicht ok. Du weisst nicht, wie andere Hunde so drauf sind. Grundsätzlich gilt - erst mal Halter fragen, ob Kontakt erwünscht ist. Auch wenn der andere Hund frei ist. Ich leine meine Hunde auch nicht ständig an. Und zumindest Yanta findet nicht jeden Hundekontakt wirklich prickelnd. Alles, was sich ruhig und gesittet benimmt, ist ok. Aber hektische, sich schnell bewegende, "übereifrige sich lieb Kind machen wollende" Hunde - no go.
Da gab es dann schon öfter mal Diskussionen, weil sie dem entsprechenden Hund nen Rüffel erteilte. Wobei es bei Rüffeln blieb - ne Erfahrung wie Klein Wusch hat bei ihr noch kein Hund gemacht.
Inzwischen ist eher Nele dafür zuständig die Rüffel zu verteilen. Aber auch da bleibt es idR bei nem Rüffel.

Trotzdem - Du kannst Dir nicht sicher sein, wie der andere Hund reagiert, solange Du den Hund nicht kennst - deshalb: schauen ist nur ok, wenn Hund bekannt ist und das mit dem jeweiligen Halter bereits so abgestimmt ist.

Und selbst dann kann es Zeiten geben, da ist es nicht ok :mrgreen: .
Ich erinnere mich an eine Szene, da stand ich mit Little Yanta in ihrer ersten Standhitze in der linken Hand, in der rechten Hand ihr damaliger Lieblings-Spielkamerad, ein um 3 Wochen jüngerer Riesenschnauzer-Rüde (Betonung auf RIESEN) - und wartete darauf, dass die Halterin des RS endlich bei mir ankam um ihr "Baby" an die Leine zu nehmen, das sie mit dem Worten "Hey guck mal, da vorne ist Yanta" zu uns geschickt hatte :mrgreen:
Schätze mal, wir standen da nicht länger wie 1-2 Minuten - mir kam es wie Stunden vor - zwei 11 Monate alte Jungspunds, die einerseits auf Spiel und Toben eingestimmt waren, andererseits gerade entdeckten, dass da was ist mit den Bienchen und den Blümchen .....

Deshalb - immer erst mal die Lage checken, ob Kontakt erwünscht ist. Und zwar beim Halter des anderen Hundes :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Fragen....

Beitrag von Bali »

Das Riva an dir klettet ist wohl normal.
Bali hat sich in den ersten Tagen bei uns ständig AUF meine Füße gelegt, was beim Kochen in der Küche (wie es halt so ist: zum Kühlschrank, zurück zum Herd, 3 Schritte nach rechts zur Messerschubladen, 5 Schritte nach links zur Spüle....) etwas mühsam war :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da Riva ja schon 5 1/2 Monate ist würde ich versuchen, ob Ihr noch möglichst bald in einer Welpen-Gruppe unterkommt, da lernt sie auch noch spielerisch den Umgang mit anderen Hunden!
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“