Bei uns ist auch der Frühling eingezogen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Pferdchen fangen an ihr Winterfell büschelweise zu verlieren. Gestern war schon megaschönes Wetter und heute sieht es wieder herrlich draußen aus. Leider muß ich meinen Plüschpudel noch scheren bevor ich ausreiten kann. Da ich ja so doll erkältet war habe ich das Baden und Frisieren nun schon eine Weile vor mir hergeschoben, es war einfach notwendig. Der arme Mozart kann kaum noch aus den Augen schauen, seine Krone hängt schon runter.
Gestern abend habe ich Mozart mal wieder gebadet, habe ein anderes Shampoo genommen und auch zum ersten mal eine Spülung. Er fühlt sich total toll, weich und echt fluffig an. Mal schauen wie das Bürsten, Kämmen und Scheren gleich geht. Eigentlich will ich ja dem Mozart mal etwas Fell stehen lassen, er sieht total toll damit aus. Aber gestern abend habe ich eine halbe Stunde zum Baden gebraucht und nochmal 40 Minuten zum Blowern (und da war er noch nicht wirklich trocken, aber wir hatten beide die Schnauze gestrichen voll vom Pflegeprogramm), ob ich da weiterhin Lust zu habe, das überlege ich mir noch. Und das Bürsten ist doch etwas anstrengender, als mit einem kurzgeschorenen Pudel.
Glücklicherweise scheine ich einen sehr pflegeleichten Pudel zu haben, denn was Filz bei einem Pudel ist, das weiß ich immer noch nicht. Und ich denke mal, wenn Mozart sowas hätte, dann wüßte ich auch was das sein soll.

Auch kann man ihn noch nach einigen Tagen ohne Fellpflege völlig unproblematisch kämmen, da ist kaum was verkladdert oder gar verfilzt.
Nun werde ich mal den Tisch fertig machen, die Schermaschinen parat legen und die anderen Pflegeinstumente auch. Und dann sollte ich auch endlich mal anfangen. Bis später dann...