Total gefrustet

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Total gefrustet

Beitrag von Cindy »

Hi Inka,
Fiyero hat geschrieben:Wir waren noch nie wirklich wichtig für diesen Hund, von Anfang an nicht. Als Welpe war es ihm schon recht egal was wir machen. Leckerlies waren ihm egal und oft hat er sie uns sogar wieder vor die Füße gespuckt.
kurz und knapp, ja, es gibt solche Hunde. Woran das liegt? Gute Frage. Nun, zum einen gibt es einfach solche und solche Hunde. Hunde, die mehr "will to please" haben als andere. Zum anderen kann das durchaus auch mit eine Erziehungssache sein. Eure Kleine bsp. kommt in einen Haushalt, in dem schon ein anderer Hund ist. Sie muss also schon drauf achten, dass sie eure Aufmerksamkeit bekommt. Fragt sich, ob das mit Fiyero auch der Fall war? Oder ob ihr seinerzeit bei ihm nicht einfach zu sehr den Animateur gespielt habt und er das Ganze als "selbstverständlich" hinnimmt. Aber woran es bei ihm liegt kann man so über's Internet nicht beurteilen. Vielleicht wäre das Erste, was er lernen müsste, dass er zu anderen Hunden nur über euch Kontakt bekommt. Sprich Schleppleine zum Absichern, damit er sich nicht selbständig machen kann. Und dann trainieren, dass er erst etwas tun darf, bevor er zu dem jeweils anderen Hund hindarf.
Habe ich vor Jahren mal in meiner Clickergruppe mit einem jungen Aussie gemacht, der auch nur Augen für die anderen Hunde hatte. Er durfte als Belohnung mit einem anderen Hund spielen (wozu mal wieder Klein Nelchen herhalten musste, naja, ihr hat es auch Spass gemacht, also wohl eher durfte), aber grundsätzlich nur als Belohnung für erwünschtes Verhalten. Hat recht gut geklappt, nur leider hat sein Frauchen kein weitergehendes Interesse gehabt. Wobei ich mich immer noch frage, warum man sich einen Workohlic wie einen Aussie anschafft, wenn man Hund doch nur zum Knuddeln und Spazierengehen möchte. Nun ja ....... .
Problem bei der Sache ist, das kann man idR in Vereinen nicht durchziehen. Da fehlt die notwendige Kapazität.

Letztendlich ist es so wie Bianca geschrieben hat. Im Agi muss der Hund sich auf seinen HF konzentrieren. Mit einem Hund, der ständig stiften geht, um mit den anderen anwesenden Hunden zu spielen, da kann man nicht trainieren. Bedenke, korrekterweise ist der Hund beim Agi-Training nicht an der Leine. Im Prinzip braucht man für's reine Agi-Training keine BH. Aber einen guten Grundgehorsam. Das heisst, Hund sollte sich auf seinen HF konzentrieren, sollte bereit sein, mit seinem HF zu arbeiten, sollte Sitz/Platz können und auch da bleiben wo man ihn absetzt/legt und sollte auf Ruf ziemlich sicher kommen. Ein 100%ig sicheres Abrufen wird nie möglich sein. Hunde sind Lebewesen. Und selbst der am besten erzogene Hund kann seine Erziehung mal vergessen.

Wenn Du möchtest, können wir uns ja auch mal zum Spazierengehen treffen und dann schau ich mir mal an, wie das mit dem "Kleinen" so läuft. Würde dann allerdings nur das weisse Riesentier mitbringen. Wobei ich da gleich sagen muss, dass Nele eine recht "raue", "körperbetonte" Spielweise hat. Soll heissen, sie neigt dazu, andere Hunde im Überschwang auch mal schnell umzubügeln.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Total gefrustet

Beitrag von Happy »

Hallo Inka,
vielleicht mußt du das,was hier geschrieben wurde,einfach erstmal sacken lassen und dann,in Ruhe,deine Einstellung zum Thema Hundeerziehung neu durchdenken.Bei mir jedenfalls war es so und ich muß ehrlich zugeben,jeder Tip den ich bekam macht das Zusammenleben mit den Hunden leichter.

Sam hat eine Weile während ich gearbeitet habe,ziemlich gerne Unsinn gemacht.Zum Teil auch nicht ungefährlichen Unsinn.
Jetzt arbeite ich mit ihm,während ich selber arbeite.Ich lasse ihn kommen,absitzen,sitz oder platz machen.Immer etwas anderes.Und was soll ich sagen,je mehr ich ihn fordere,um so mehr ist er bei mir,wartet auf den nächsten Schritt.
Und das was wir hier in Ruhe üben,ist im Beisein anderer Hunde mehr und mehr abrufbar.Das macht mich als Anfänger auch etwas stolz.Das haben wir uns gemeinsam erarbeitet und dadurch ist unsere Bindung zusätzlich gewachsen.
Klar das noch lange nicht alles klappt,Sam ist auch erst 9 Monate,aber Übung mcht bekanntlich den Meister.

Ihr schafft das ganz sicher auch und vielleicht ergibt sich in eurem Hundeverein eine Möglichkeit für Fiyero außerhalb der Stunde mit anderen Hunden zu spielen. :)

Benutzeravatar
Fiyero
Mini-Nase
Beiträge: 254
Registriert: Mo Dez 01, 2008 10:42 pm
Wohnort: Kirchheim am Neckar

Re: Total gefrustet

Beitrag von Fiyero »

Guten Morgen

Ich hab mir Eure Beiträge nochmal durchgelesen und sie haben mich sehr zum nachdenken gebracht. Ich glaub schon, dass ich mein Verhalten ihm gegenüber ändern muß. Wir sind ihm von Anfang an immer hinterher gelaufen und haben schon Animateur gespielt. Er hat ganz oft für Stunden in einem anderen Zimmer geschlafen und wir haben ihn dann zu uns "gelockt". Wir wollten so gerne nen Hund haben der auch bei uns sein will aber das brauchte er nie wirklich. Er schmust schon auch mit uns und genießt das auch würde es aber nie einfordern und gezielt deswegen zu uns kommen.
Es wird sicher kein einfacher Weg aber da müssen wir glaub durch auch wenn ich ein bischen Angst habe was da auf uns zukommt :?


@ Cindy

Treffen hört sich gut an, können wir gerne mal machen. Ich schick Dir meine Nummer per PN dann können wir uns kurz schließen wegen nem Tag und ner Zeit.

LG
Inka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“