Smeura

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Saemann

Re: Smeura

Beitrag von Saemann »

Hey Lisa,

erstmal lieben Dank für Deine Antwort! :)
PudelmonsterBeni hat geschrieben: Das Problem ist, dass die Leute dort nicht wirklich zum Umdenken bereit sind und somit die Vermittlung von Hunden eigentlich überhaupt nicht existiert.. und ich stehe dem ewigen Importieren von Auslandshunden etwas kritisch gegenüber. Ich hab ja selbst einen "Ausländer" daheim und ich finde definitiv dass man helfen muss, wenn Platz da ist, aber auf Dauer muss etwas in den jeweiligen Ländern passieren.
Mir haben es ja eh eher die älteren, schüchternen Hunde angetan :streichel:

Klar, Du hast unbestritten Recht damit.
Ich verstehe ja schon, dass Rumänien im Vergleich zu den "wohlsituierteren" EU-Ländern unter zahlreichen ernsthaften Problemen zu leiden hat.
Aber das rechtfertigt doch trotzdem noch lange nicht die gängige Praxis, in der den Straßenhunden dort immer noch zu Leibe gerückt wird!
Soweit ich weiß schießt die EU dem rumänischen Staat sogar bis zu 250 Euro zur Versorgung der Straßenhunde zu - und das pro Fellnase!

...und mithilfe dieses Geldes lässt sich ernsthaft kein flächendeckendes Kastrationsprogramm bzw. die finanzielle Unterstützung bereits bestehender Kastrationsprojekte auf die Beine stellen ...? Bei durchschnittlichen Kosten von schlappen 23 Euro pro Kastration für eine Hündin und 16 Euro für einen Rüden, sofern ich das richtig mitbekommen habe ...?
Hä?
Was machen die denn dann mit der ganzen Kohle ...?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... :? ...

Das Du die Ömchen und Öpchen besonders magst ist toll, zumal ich mir denke dass viele junge Leute gerade diese Hunde, die die Hilfe mit am dringensten benötigen, nicht wollen. Warum auch immer. :(

Meine Ma hat allerdings eine Pflegerin aus Rumänien, die 2 Straßenhunde bei sich aufgenommen hat.
Sie werden bei ihr zwar nicht so (im positiven Sinne) "verpämpelt", wie wir das hier mit unseren Hunden tun und sie spricht von sich aus auch nicht so wirklich über die Zwei, aber immerhin bekommen sie laut ihr jeden Tag ihr Futter und werden auch Gassi geführt.
PudelmonsterBeni hat geschrieben: Die Hunde bekommen zusammengewürfelte Spenden. Die mischen TF und NF mit Wasser und lassen es etwas aufweichen.. dann gehen die Mitarbeiter durch die Gänge und verteilen es. So wie im Bericht von TSEZ gezeigt wurde, alle gleichzeitig, damit es nicht zu Streitereien bzw Unmut kommt.
Das ist doch okay. Aber bestimmt auch ganz schön stressig, wenn man nur auf Spenden angewiesen ist.
Irgendwo habe ich mal gesehen, dass einige rumänische Tierheime für ihre "Insassen" extra Kochstellen aubauen.
In die Töpfe kommen dann alle möglichen Schlachtabfälle und der vegetarische Anteil der Nahrung soll meist aus auftreibbaren Großküchenabfällen bestehen.
Das ist zwar sicherlich nicht ganz so fein wie die hier gebräuchliche "Self made - Küche" für die mitteleuropäische Fellnase von Welt (denn teilweise wird dort wohl auch schon ganz schön angeschimmelter Kram verfüttert), aber immerhin eine gute Möglichkeit die Tiere kostengünstig zu ernähren.
Das die alten und kranken Tieren oft recht schlimm unter den noch Kräftigeren leiden, die sich am Napf vordrängeln, glaube ich Dir ...
Bestimmt nicht so einfach für diese Hunde überhaupt etwas abzubekommen ... :(
PudelmonsterBeni hat geschrieben: *hust* Neiiiiiiiiin :lol:
Sie hat tatsächlich etwas Staff an sich, aber wie sie sich bewegt und alles, ist sie mehr Bulldogge .. etwas plump und nicht so muskulös wie Krümi und Sirin.. Ich hab sie Steffi getauft :frech:
Man sieht gaaaar nicht was für eine Art von Hund mein Beuteschema ist :frech:
Echt, bewegt sie sich plump? :D
Eine Bulldogge hätte ich bei ihrem Mix gar nicht vermutet. :streichel:

Liebe Grüße,
Saemann.

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Smeura

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Saemann hat geschrieben:Ich verstehe ja schon, dass Rumänien im Vergleich zu den "wohlsituierteren" EU-Ländern unter zahlreichen ernsthaften Problemen zu leiden hat.
Aber das rechtfertigt doch trotzdem noch lange nicht die gängige Praxis, in der den Straßenhunden dort immer noch zu Leibe gerückt wird!
Soweit ich weiß schießt die EU dem rumänischen Staat sogar bis zu 250 Euro zur Versorgung der Straßenhunde zu - und das pro Fellnase!

...und mithilfe dieses Geldes lässt sich ernsthaft kein flächendeckendes Kastrationsprogramm bzw. die finanzielle Unterstützung bereits bestehender Kastrationsprojekte auf die Beine stellen ...? Bei durchschnittlichen Kosten von schlappen 23 Euro pro Kastration für eine Hündin und 16 Euro für einen Rüden, sofern ich das richtig mitbekommen habe ...?
Hä?
Was machen die denn dann mit der ganzen Kohle ...?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... :? ...
Das mit den 250 € weiß ich jetzt nicht :? Wir haben auch von einem seeehr großen Problem berichtet bekommen.. Die Tierärzte dort, zumindest die meisten, wissen gar nicht WIE man Hunde (va Hündinnen) kastriert, die haben das an einer Kuh gelernt und das wars. Ziel der Tierschützer ist es, die TÄ vor Ort mehr auszubilden, aber da muss man ja wieder ganz vorne ansetzen. Wir wollen auch unsere TÄ vom TH mal fragen ob sie sich vorstellen kann, dort ein wenig zu unterstützen...Also das mit den Kastrationsprogrammen ist ein sehr tiefergehendes Thema :( Die Smeura bietet kostenlose Kastrationen für Hundehalter an, aber man muss ja auch erstmal dafür sorgen, dass das auch den letzten Bauer erreicht, denn genau das ist die Zielgruppe. Und viele Hundebesitzer WOLLEN ihre Hunde auch gar nicht kastrieren.. Die Tierschützer kämpfen da zum Teil echt gegen Windmühlen.
Weißt du, an wen das Geld geht? Den Staat?
Saemann hat geschrieben:Das Du die Ömchen und Öpchen besonders magst ist toll, zumal ich mir denke dass viele junge Leute gerade diese Hunde, die die Hilfe mit am dringensten benötigen, nicht wollen. Warum auch immer. :(
Es ist halt immer "was erwarte ich von meinem Hund".. möchte ich mit ihm große Bergtouren machen, Agility etc pp. dann wäre ein Hund wie Beni definitiv nicht das Richtige und dann sollen die auch ihr Helfersyndrom abschalten und lieber nach etwas jungem suchen, aber ich möchte einfach, dass es "klick" macht und passe mich dann dem Hund an. Beni schränkt mich ein, ja! Aber ich mache es gerne, so lange bis Beni seinen letzten Weg geht. Ich mag einfach den Charme von alten Hunden :streichel:
Saemann hat geschrieben:Das ist doch okay. Aber bestimmt auch ganz schön stressig, wenn man nur auf Spenden angewiesen ist.
Irgendwo habe ich mal gesehen, dass einige rumänische Tierheime für ihre "Insassen" extra Kochstellen aubauen.
In die Töpfe kommen dann alle möglichen Schlachtabfälle und der vegetarische Anteil der Nahrung soll meist aus auftreibbaren Großküchenabfällen bestehen.
Das ist zwar sicherlich nicht ganz so fein wie die hier gebräuchliche "Self made - Küche" für die mitteleuropäische Fellnase von Welt (denn teilweise wird dort wohl auch schon ganz schön angeschimmelter Kram verfüttert), aber immerhin eine gute Möglichkeit die Tiere kostengünstig zu ernähren.
Das die alten und kranken Tieren oft recht schlimm unter den noch Kräftigeren leiden, die sich am Napf vordrängeln, glaube ich Dir ...
Bestimmt nicht so einfach für diese Hunde überhaupt etwas abzubekommen ... :(
Das ist absolut okay :) Die Smeura hat auch immer zu wenig Futterspenden und muss dazukaufen.. das ist natürlich auch ein großer Kostenfaktor, der ein großes Loch in die Kasse reißt ...
Und genau die, die dort so schlechte Chancen haben, sind die, die mich besonders berührt haben.. nicht die Welpen, die fit und munter durch die Gegend gehüpft sind und alle sich gerne besonders um sie gekümmert haben.. klingt hart, aber ich kümmer mich eben gerne um die, die sonst keiner sieht...
Saemann hat geschrieben:Echt, bewegt sie sich plump? :D
Eine Bulldogge hätte ich bei ihrem Mix gar nicht vermutet. :streichel:
Ja :D :D Der Kopf schreit nach Muskeln und Eleganz, aber der Körper :lol: :frech: sie hat auch ganz weiches, etwas längeres Fell.. also absolut nicht Staffi..
Das Video möchte ich über Youtube nicht hochladen.. gibt's irgendwo eine andere Möglichkeit? Dann kann ich sie dir mal in Bewegung zeigen :streichel:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Saemann

Re: Smeura

Beitrag von Saemann »

Hey Lisa,

ich bin leider gerade etwas kurz angebunden, will Dir aber trotzdem kurz antworten.
Später dann mehr. :wink:
PudelmonsterBeni hat geschrieben: Das mit den 250 € weiß ich jetzt nicht :? Wir haben auch von einem seeehr großen Problem berichtet bekommen.. Die Tierärzte dort, zumindest die meisten, wissen gar nicht WIE man Hunde (va Hündinnen) kastriert, die haben das an einer Kuh gelernt und das wars. Ziel der Tierschützer ist es, die TÄ vor Ort mehr auszubilden, aber da muss man ja wieder ganz vorne ansetzen. Wir wollen auch unsere TÄ vom TH mal fragen ob sie sich vorstellen kann, dort ein wenig zu unterstützen...Also das mit den Kastrationsprogrammen ist ein sehr tiefergehendes Thema :( Die Smeura bietet kostenlose Kastrationen für Hundehalter an, aber man muss ja auch erstmal dafür sorgen, dass das auch den letzten Bauer erreicht, denn genau das ist die Zielgruppe. Und viele Hundebesitzer WOLLEN ihre Hunde auch gar nicht kastrieren.. Die Tierschützer kämpfen da zum Teil echt gegen Windmühlen.
Weißt du, an wen das Geld geht? Den Staat?
Wie der Sachverhalt nun genau aussieht kann ich leider auch nicht sagen, aber Carmen Arsene vom rumänischen Tierschutzverband hat dazu mal im Rahmen einer ARD Reportage einen m.M.n. recht interessanten Erklärungsansatz dargelegt:

"Durch diese eigentlich vorbildliche Gesetzgebung ist ein Hundeleben in Rumänien wertvoll geworden (Anm.: Verbot der willkürlichen Tötung von Hunden seit 2008), zu wertvoll genaugenommen. Die kommunalen Haushalte haben enorme Summen für die gesetzlich vorgeschriebene Versorgung der Straßenhunde bereitgestellt. Aber dieses Geld kommt nicht bei den Tieren an, sondern es bereichern sich skrupellose Menschen. Konkret werden laut kommunalen Budgets bis zu 250 Euro pro Hund an die Heime bezahlt. Für deren ordnungsgemäße Kastration, medizinische Versorgung und artgerechte Unterbringung. Das ist in etwa zehnmal so viel wie internationale Hilfsorganisationen für die gleichen Leistungen berechnen."

... und weiter:

"Die Stadt Constantia zum Beispiel hat 1,2 Millionen Euro an einen Tierheimbetreiber bezahlt. Klingt nach Hundeparadies. Aber schon der Name der zuständigen Behörde macht stutzig: Amt für Tierkörperbeseitigung und Ungeziefervernichtung."

Quelle: http://www.daserste.de/information/poli ... d-100.html

... übel. :?

Liebe Grüße!

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Smeura

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Saemann hat geschrieben:Wie der Sachverhalt nun genau aussieht kann ich leider auch nicht sagen, aber Carmen Arsene vom rumänischen Tierschutzverband hat dazu mal im Rahmen einer ARD Reportage einen m.M.n. recht interessanten Erklärungsansatz dargelegt:

Quelle: http://www.daserste.de/information/poli ... d-100.html

... übel.
Okay das muss ich mir später mal anschauen. Danke für den Link..
Die Carmen Arsene durfte ich übrigens auch kennenlernen und sie ist eine beeindruckende Frau, die total für die Hunde einsteht und auch kein Blatt vor den Mund nimmt :klatsch:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Smeura

Beitrag von JohnnyP »

Uff, Respekt vor jedem der so etwas emotional schafft. Ich würde mit 20 Hunden nach Hause fahren und um die weinen, die ich nicht mitnehmen konnte.
Hast Du noch nen Foto von Sack? Das Foto ist ja lustig, aber ich wüßte gerne wie er komplett aussieht. Auf dem Foto lässt es einen Spitz / Hüti Mix erwarten.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Smeura

Beitrag von Phoebe »

JohnnyP hat geschrieben:Uff, Respekt vor jedem der so etwas emotional schafft. Ich würde mit 20 Hunden nach Hause fahren und um die weinen, die ich nicht mitnehmen konnte.
Ja da kann ich mich nur anschließen :klatsch:
Bild

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Smeura

Beitrag von PudelmonsterBeni »

JohnnyP hat geschrieben:Uff, Respekt vor jedem der so etwas emotional schafft. Ich würde mit 20 Hunden nach Hause fahren und um die weinen, die ich nicht mitnehmen konnte.
Hast Du noch nen Foto von Sack? Das Foto ist ja lustig, aber ich wüßte gerne wie er komplett aussieht. Auf dem Foto lässt es einen Spitz / Hüti Mix erwarten.
Ich muss mal schauen.. bestimmt irgendwo :) Ich kann mir bei ihm auch vorstellen, dass was herdenschutzartiges drin steckt... Auf Video hab ich ihn auf jeden Fall ganz drauf.. notfalls mach ich dort ein Screenshot :D
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Saemann

Re: Smeura

Beitrag von Saemann »

JohnnyP hat geschrieben: Hast Du noch nen Foto von Sack? Das Foto ist ja lustig, aber ich wüßte gerne wie er komplett aussieht. Auf dem Foto lässt es einen Spitz / Hüti Mix erwarten.
Apropos Sack:


Bei meinem guten Freund, mit dem ich im August nach Osteuropa reise, wohnt ein lebenslustiger, lernbegieriger, neugieriger und intelligenter Kaukasischer Owtscharka namens Teres.

Seine Behausung ist auch sehr schön im Südharz gelegen und er verbringt viel Zeit damit, mit seinem Hund durch das umliegende Feld- und Waldgebiet zu streifen. Eine Hundeschule befindet sich in unmittelbaren Umgebung, die er mit Teres regelmäßig besucht. Hof und eine gemütliche Scheune (die er gleichzeitig als Atelier für sich nutzt) samt lammfellbedeckter Hundecouch als Unterschlupf sind außerdem vorhanden.

Dieser liebe Freund sucht einen Kumpel (oder auch eine Kumpeline) für seinen 1,5 Jahre alten Rüden und wäre auch einverstanden mit mir gemeinsam in der Smeura vorbeizuschauen. :wink:

Teres - der mittlerweile mein ganz spezieller Liebling geworden ist - ist Artgenossen gegenüber übrigens auch gar nicht so unfreundlich, wie manch böse Zungen es fälschlicherweise pauschal über seine Rasse behaupten mag ...

Also, liebe Lisa,

vielleicht wäre ja ebenjener Sack der rechte Kandidat für ein Kennenlernen mit Teres.
Nächste Woche fahre ich auf einen Besuch zu den Beiden, wenn Du einverstanden wärst mir ein paar Bilder oder sonstige Informationen über ihn zu hinterlassen würde ich meinen Freund bei der Gelegenheit dann gerne auf ihn aufmerksam machen.
PudelmonsterBeni hat geschrieben:Ja :D :D Der Kopf schreit nach Muskeln und Eleganz, aber der Körper :lol: :frech: sie hat auch ganz weiches, etwas längeres Fell.. also absolut nicht Staffi..
Das Video möchte ich über Youtube nicht hochladen.. gibt's irgendwo eine andere Möglichkeit? Dann kann ich sie dir mal in Bewegung zeigen :streichel:
Hm, alternativ soll es wohl auch zum Beispiel über Vimeo gehen.

Ich würde die Steffi ja nur zu gerne mal rumwackeln sehen! :D :streichel:
PudelmonsterBeni hat geschrieben:Wir haben auch von einem seeehr großen Problem berichtet bekommen.. Die Tierärzte dort, zumindest die meisten, wissen gar nicht WIE man Hunde (va Hündinnen) kastriert, die haben das an einer Kuh gelernt und das wars. Ziel der Tierschützer ist es, die TÄ vor Ort mehr auszubilden, aber da muss man ja wieder ganz vorne ansetzen. Wir wollen auch unsere TÄ vom TH mal fragen ob sie sich vorstellen kann, dort ein wenig zu unterstützen...Also das mit den Kastrationsprogrammen ist ein sehr tiefergehendes Thema :( Die Smeura bietet kostenlose Kastrationen für Hundehalter an, aber man muss ja auch erstmal dafür sorgen, dass das auch den letzten Bauer erreicht, denn genau das ist die Zielgruppe. Und viele Hundebesitzer WOLLEN ihre Hunde auch gar nicht kastrieren.. Die Tierschützer kämpfen da zum Teil echt gegen Windmühlen.
Okay. Der Großteil der Tiermedizinstudenten lernt in Rumänien also nicht, wie man einen Hund fachgerecht kastriert ... Wow. :? Und das ausgerechnet in einem Land, dass mit seiner Straßenhunde-Population zu kämpfen hat. Verrückt.
Was für Profs lehren denn da an der Uni? :n010:

Zeigen die einheimischen Tierärzte denn Interesse an der Kastrationsausbildung?

Und die aus dem Ausland angereisten TÄ in den Heimen müssen dann wahrscheinlich wie am Fließband kastrieren, oder?
PudelmonsterBeni hat geschrieben: Es ist halt immer "was erwarte ich von meinem Hund".. möchte ich mit ihm große Bergtouren machen, Agility etc pp. dann wäre ein Hund wie Beni definitiv nicht das Richtige und dann sollen die auch ihr Helfersyndrom abschalten und lieber nach etwas jungem suchen, aber ich möchte einfach, dass es "klick" macht und passe mich dann dem Hund an. Beni schränkt mich ein, ja! Aber ich mache es gerne, so lange bis Beni seinen letzten Weg geht. Ich mag einfach den Charme von alten Hunden :streichel:
Da geht es mir mit Trixi ganz ähnlich.
Tja, die Oldies sind halt irgendwann nicht mehr für stundenlange Wanderungen zu haben und ich bin jetzt auch viel mehr zu Hause als früher, um sie zu umsorgen. Aber es macht mir ja auch Spaß ihre "Seniorenresidenz" zu sein. Und sie gibt mir dafür eine Menge zurück. :)
Ich würde sie gegen keinen Hund der Welt eintauschen wollen, jawohl! :streichel:
PudelmonsterBeni hat geschrieben: Das ist absolut okay :) Die Smeura hat auch immer zu wenig Futterspenden und muss dazukaufen.. das ist natürlich auch ein großer Kostenfaktor, der ein großes Loch in die Kasse reißt ...
Und genau die, die dort so schlechte Chancen haben, sind die, die mich besonders berührt haben.. nicht die Welpen, die fit und munter durch die Gegend gehüpft sind und alle sich gerne besonders um sie gekümmert haben.. klingt hart, aber ich kümmer mich eben gerne um die, die sonst keiner sieht...
Erhält die Smeura denn so etwas wie einen Zuschuss aus der kommunalen Haushaltskasse?
Oder bekommt das Tierheim überhaupt keine staatlichen Gelder?


Liebe Grüße,
Saemann.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“