Ja, haben wir alle vier

Es ist hier allerdings so, dass man das Dorf quasi nicht mehr verlassen kann, wenn man Angst vor Biberbäumen hat. In den ja doch recht weitläufigen brandenburger Wäldern geht da auch keiner aufräumen oder so, da bleibt die Risikoeinschätzung dem geneigten Spaziergänger schon selbst überlassen.
Spazierengehen am See fiele dann schlicht und ergreifend aus (an quasi allen Seen in der Umgebung), insofern habe nicht nur ich sondern auch die meisten anderen Leute hier zwangsläufig ein etwas entspannteres Verhältnis dazu. Der jeweilige Baum wird halt angeguckt und dann macht man einen großen oder weniger großen Bogen. Je nach dem auch, wieviel Platz da ist. Dieser Baum steht (stand?) direkt neben einem ziemlich gut frequentierten Weg ohne Ausweichmöglichkeit, man _muss_ in einem Abstand von ca. 1,5 m an ihm vorbei.
Er sieht aus dieser Perspektive zugegebenermaßen spektakulär instabil aus (deshalb hab' ich den ja auch genau so fotografiert), hatte aber in Wahrheit noch ausreichend Substanz um zumindest bis zur nächsten nächtlichen Attacke durchzuhalten.
Wir hätten uns allerdings nicht zu seinen Füßen zum Picknick niedergelassen...
Die Weide aus dem Suchbildthread war, wenn ich mich recht erinnere, auch umgebibert.