Der lange Weg zur erfolgreichen BH :)

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Phoebe »

Ach Corinna....du kannst Mia ja nun ni im Glaskasten durch die Gegend tragen :wink: ... auch wenn es immer mal wieder so ne Hunde gibt, sind der Großteil der AGilityaner normale Menschen mit normalen Hunden 8) ... wenn du immer in der selben Region startest, kennst du nach ein paar Turnieren die Pappenheimer, oder lässt sie dir von erfahrenen Sportlern zeigen und gehst denen aus dem Weg...oder machst nen Bogen oder sonst was...Aber deswegen nicht zu starten find ich Käse :n010: Agility macht extrem viel Spaß, egal welche Klasse oder welche Platzierung...ich muss sagen, dass es mich so sehr in den Fingern juckt, endlich mal wieder selber starten zu können, dass ich so ne aussage ni wirklich verstehen kann :wink:

Und ich werde starten :wav: nämlich mit ner "gefährlichen" Maline...zum Berliner Bärn Cup...und ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind....egal was für ein Ergebnis rauskommt :wav: :wav: :wav:

Cindy hat geschrieben:
großpudelfan hat geschrieben:Was ich allerdings auch wichtig finde ist der Punkt, der auch schonmal angesprochen wurde: Nämlich, dass bei der BH schonmal sehr unverträgliche Hunde ausgesondert werden können.
Wenn das denn auch gemacht werden würde ....

Wird es aber nicht. Denn dann müssten im Verhältnis deutlich mehr VPG- Hunde rausfliegen. Speziell bei den Malis würde dann so der eine oder andere Hund von jeglicher Sportkarriere ausgeschlossen werden.
Oder die Halter müssten mehr auf Verträglichkeit hin arbeiten.

Wobei es nach meiner Erfahrung auch wieder die Möchtegerns sind, die damit Probleme haben - also diejenigen, die denken,mit einem Mali an der Leine erledigt sich in sportlicher Hinsicht alles von selbst ....
Leider nicht nur die VPG und Maliriege ist davon betroffen...wir haben genau ein solches beschriebenes Beispiel bei uns im Verein...aber es handelt sich um einen ach so tollen Border ... der ja toll ist und nur hüten möchte :roll: ....also nen hütenden Border der dem Richter bei der Chipkontrolle bald die Hand abfrisst...ich weis ni .... boah mir wächst da echt ne Feder hinten raus :keule:
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Coco »

Phoebe hat geschrieben:Ach Corinna....du kannst Mia ja nun ni im Glaskasten durch die Gegend tragen :wink: ... auch wenn es immer mal wieder so ne Hunde gibt, sind der Großteil der AGilityaner normale Menschen mit normalen Hunden 8) ... wenn du immer in der selben Region startest, kennst du nach ein paar Turnieren die Pappenheimer, oder lässt sie dir von erfahrenen Sportlern zeigen und gehst denen aus dem Weg...oder machst nen Bogen oder sonst was...Aber deswegen nicht zu starten find ich Käse :n010: Agility macht extrem viel Spaß, egal welche Klasse oder welche Platzierung...ich muss sagen, dass es mich so sehr in den Fingern juckt, endlich mal wieder selber starten zu können, dass ich so ne aussage ni wirklich verstehen kann :wink:


Elli teilweise kenne ich die schon selbst, denn bei unserem Turnier trifft sich so ziemlich alles was im Agi läuft. Durch meine Tätigkeit im Richterzelt bekommt man so einiges mit. Da hatte ich Mia auch schon immer bei, aber passiert ist bei den Spaziergängen über das Gelände noch nie was. Mich juckt es ja auch so sehr und ich freue mich wie wahnsinnig auf die morgige Trainingsstunde, aber leider sieht Mia beim Laufen aus wie der Has und wenn einer verkloppt werden soll, dann sind wir meistens die Doofen.
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Phoebe »

Ich versteh deine Sorgen...aber trotzdem würde ich es ni dran fest machen...
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Coco »

Ja Elli ich werde es auch nicht machen *g*! Ich blödel habe jetzt schon enen Pavillon von 3x5 m inkl. Schlafkabine *rofl*!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Phoebe »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Cindy »

Corinna, der einzige Hund, der Klein Wusch auf einem Agi-Turnier richtig attackiert hat, hätte jede BH-Prüfung mit links bestanden.

Die BH-Prüfung ist dermassen formalisiert und ritualisiert, dass es mit etwas Köpfchen von Seiten der Beteiligten überhaupt kein Problem ist, unverträgliche Hunde durchzubringen.

Das fängt bei der Zusammenstellung der Teams an. Solange die Teams nicht am Prüfungsmorgen willkürlich vom Richter zusammengestellt werden, kann man hier die Teams sehr gezielt zusammenstellen und eben auch darauf achten, dass Hunde, die sich nicht vertragen, nicht zusammen laufen.

Dann die "Unbefangenheitsprobe" ist häufig nicht mehr als die Chipkontrolle. Alle stehen rum und warten bis sie dran sind. Da kann man, wenn man seine Leute im Vorfeld entsprechend instruiert, auch dafür sorgen, dass es nicht zu Gekeife und Keilereien kommt.

Platzzahl erledigt sich durch die Zusammenstellung der Teams.

Stadtteil - auch der wird zu über 90% nach Schema F abgespult. Und das kann man üben.

Und wenn dann doch mal ein Hund dabei ist, der ständig gegen die andere Hunde geht, kommt vom Richter das Kommentar "ja, aber man sieht ja, dass sich die Halterin bemüht, den Hund unter Kontrolle zu behalten" - also hatte auch diese junge Dame bestanden :| .

Im Agi und Obi ist es ne einfache Sache - wenn tatsächlich was geschieht dem Richter und PL melden. Idealerweise mit Zeugen. Der Richter ist dann eigentlich verpflichtet, die Leistungskarte einzuziehen. Die geht dann an die Geschäftsstelle mit dem Hinweis, dass der Hund einen anderen Hund angegangen ist. Es folgt ein entsprechender Vermerk in der LK. Der Hund darf erst wieder starten, wenn nochmal eine BH-Prüfung bestanden wurde. Und kommt es ein zweites Mal zu einem Vorfall, ist die LK weg.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Samtpfote »

Möchte mich hier wieder kurz zurückmelden!

Also gestern bekam ich Post vom VDP MIT meinem Leistungsheft, ich bin ja so erleichtert, dass ich jetzt problemlos bei der BH starten kann :wav:

Ich war bis jetzt erst auf einem einzigen Agility-turnier und das ist nun auch schon ein paar Jahre her!
Wie es da also jetzt so abläuft kann ich so leider nicht sagen.

Dass die BH totaler Schrott ist als Zwang, bevor man an Agility-Turnieren starten kann, da denken wir wohl alle gleich darüber! Kann ja gut sein, dass es eigentlich zeigen soll, dass der Halter seinen Hund gut im Griff hat und es ein gutes Team ist, die Wahrheit sieht aber leider oft genug anders aus! BH bestehen heißt nicht gleich einen ausgeglichenen freundlichen Hund zu haben. Also denke ich, dass man darüber nicht wirklich diskutieren muss :n010:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Poodle81 »

Samtpfote hat geschrieben:Möchte mich hier wieder kurz zurückmelden!

Also gestern bekam ich Post vom DPK MIT meinem Leistungsheft, ich bin ja so erleichtert, dass ich jetzt problemlos bei der BH starten kann :wav:


Super Carina, das freut mich! Dann kanns ja bald losgehen mit eurer Agy-Karriere! :wav:
Dann wünsch ich dir viel Glück bei BH und Co! :streichel: Wobei mit dem süßen Luky ist das sicher kein Problem.
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Coco »

Wieso lese ich hier DPK? Ich hätte gedacht VDP?
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Phoebe »

@ Carina

super :wav: :wav: Dann toi toi toi für die BH :wav: :wav: :wav:

@ all

ja ich habe bisher auch erst einmal erlebt, dass sich ein Hund vom Parcours raus unter dem Bändchen durch...rein in einen Pavillon auf einen anderen Hund gestürzt hat. Wobei die beiden sich schon den ganzen Turniertag angeglotzt haben. Der Hf des rausgerannten Labbis wurde von der Richterin der Start verboten und die LK eingezogen und zur weiteren BH verpflichtet. Eine WOche später hat der Rüde die BH mit voller Punktzahl bestanden :wink: ... Aber die HF führt ihn seit dem aus Rücksicht nicht mehr auf Turnieren (sie hat noch eine Hündin mit der sie läuft) ... 8) ... also manche HF denken dann zum Glück schon nach
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Coco »

Na gut, wenn ich im Zelt sitze und es wird gelaufen käme Mia immer in die Box. Das steht für mich fest. Habe eher immer vom umgekehrten Fall gehört, dass Hunde in den Parcours gestürzt sind, weil sie es nicht ertragen konnten das da einer läuft, aber ich glaub wenn es uns passieren soll, dann passierts auch wo anders *g*!!!! Wir begegnen täglich so vielen Hunden.

@ Cindy: Das mit Teams bilden und trainieren machen wir genauso, damit uns nicht selbst das Leben schwer machen. Mia ist aber eine feste Liegerin und ich glaube ich könnte mit jedem Hund laufen.
....wir sind wieder da. 😅

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16120
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Rohana »

@Carina: Prima, dass es mit den Unterlagen für die BH jetzt doch endlich geklappt hat. Dann kann ja eigentlich nix mehr schief gehen. Ich wünsch Dir und Lucky viel Glück für Eure Prüfung - sagst ja sicher vorher nochmal Bescheid damit wir alle DAumen drücken können...

Was die BH angeht kann ich Cindys Beschreibung nur zustimmen. Genau so kenn ich das auch. Und da ist es egal, ob das bei einem Verein unter IRJGV-Dach ist (da war ich früher und hab mit Padge die BH schon gemacht als er noch deutlich übler drauf war als heute) oder ob es jetzt ein VDH-Verein ist. Carina, Du kennst ja meinen Padge schon 'live' - ich kann ihn nicht einfach mal mit anderen 'spielen schicken'. Es ist noch nie was passiert - ich kenn meinen Pappenheimer und pass sehr auf und wir arbeiten an seinen Verhaltensproblemen. Aber das dauert eben...
Ich hab mich jetzt im neuen Verein trotzdem wieder für den Kurs zur BH angemeldet (die alte Prüfung vom andern Verein wird ja nicht anerkannt). Denn egal wie das Prüfungsergebnis zu bewerten ist: die Übungen, die wir im Kurs machen, gerade für den Außenteil, die bringen uns wirklich weiter. (Wobei das vermutlich durchaus von Verein zu Verein unterschiedlich ist).
Agi mach ich mit Padge auch seit einiger Zeit. Aber auf ein Turnier würd ich mit ihm nicht gehen. In unserer Übungsgruppe kennen alle Leute den Padge und sind so nett, auf uns Rücksicht zu nehmen. Heißt z.B. keine freilaufenden Hunde während des Trainings, und vorher und nachher erst wenn Padge im 'Séparée' ist. Das find ich total super, denn Agi macht ihm unglaublich Spaß und durch dies kontrollierte Zusammensein mit den anderen Hunden haben wir einmal mehr Übung im Benimm.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Coco »

Christiane, du darfst uns schon auch Glück wünschen *g*!!!! Carina läuft bei unserem Verein die Prüfung und an der nimm ich auch teil *g*
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Samtpfote »

Ja mensch mit dem ganzen DPK, VDH, VDP wirst ja selber ganz doof im Kopf! Natürlich meinte ich VDP ... habs auch schon ausgebessert ... :roll: wird man ganz kirre mit dem ganzen papierkram 8)

Genau, ich laufe bei Corinna auf dem Platz die BH und freue mich schon riesig drauf!! Jetzt endlich kann mein Kopf nur noch mit Gedanken an Prüfung, Training usw. voll sein und muss net andauernd an den blöden Papierkram denken!!
Ich freue mich einfach total drauf!!! :wav:
Und alle schön Daumen drücken für mich, Corinna und Tamara (und noch mehreren, aber die kennt ihr ja net *g*) :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16120
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leistungsurkunde

Beitrag von Rohana »

Coco hat geschrieben:Christiane, du darfst uns schon auch Glück wünschen *g*!!!! Carina läuft bei unserem Verein die Prüfung und an der nimm ich auch teil *g*
Natürlich wünsch ich Euch auch Glück - mir war nur nicht klar, dass Ihr die Prüfung gleichzeitig macht :oops: . Und allen anderen Teilnehmern auch!
:n010: Mal überlegen, wo ich dann genug Daumen zum drücken hernehm... :n010:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“