also theo bekommt in der woche ca.1000g - 1400g terra canis ( er wiegt 4kg und hält das gewicht) ca. 50- 200g gekochtes fleisch ( rind und pute)
ca 50g trockenfutter (natural balance ultra premium ) für den spielball.
bei lunderland gibt es eine seite zum errechnen des kalziumsgehalt des fleisches.
http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html
die angaben von lunderland:
Fleischsorte:-------------Rindermuskelfleisch
Gewicht des Hundes:---4 KG
Fleischmenge -----------200g g
Calciumgehalt:----------0.008 g
Phosphorgehalt:---------0.388 g
Rindermuskelfleisch hat ein Kalzium / Phosphorverhältnis von 0.02 zu 1
Um in 200g g Rindermuskelfleisch das erwünschte Kalzium / Phosphorverhältnis von 1.3 zu 1 zu erreichen, müssen Sie 0.5 g Kalzium dem Futter beifügen.
das würde heißen wenn ich in einer woche 200g fleisch verfüttere gebe ich 500mg kalzium (DHN eierschalenpulver) dazu.
bei nur 50g dann 120mg. stimmt das ? kann ich diesen kalziumrechner benutzen?
muß man bei käsesorten etwas beachten. wegen dem fett oder so?
kann ich den kalziumgehalt ausgleichen indem ich ihm hüttenkäse , milch und jokurt gebe? wie rechne ich milchproduket mit ein?
vieleicht mach ich mir mal wieder viel zu viel gedanken.
vielen dank heike