Altersschwäche

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
PudelUte

Altersschwäche

Beitrag von PudelUte »

Hi Ihr alle,
ich weiß nicht so genau, wo ich es hinschreiben soll. Ich pack es einfach mal hier rein.
Meine Mulli, 16 Jahre alt, baut unwahrscheinlich ab. Natürlich waren wir schon beim TA. Nierenwerte im Grenzbereich, aber noch nicht dramatisch, Leberwerte top, keine entzündlichen Geschichten. Mulli hat schon seit längerem eine linksseitige Herzklappeninsuffizienz und bekommt Vetmedin und Dimazon.
Mulli will Ihre Tabletten nicht mehr nehmen, auch nicht mit Leberwurst. Ich pack ihr die Tabletten also neuerdings per Hand ziemlich tief in den Rachen, damit sie schlucken muss - eine Quälerei, finde ich. Essen tut sie nur noch sporadisch - mal etwas Huhn, welches wir extra für sie kochen, mal bißchen Nassfutter. Barfen will sie gar nicht mehr. Sie ist taumelig auf den Beinen, steht oft minutenlang in der Gegend rum, bevor sie z.B. in den Korb geht oder zum Wassernapf. Sie trinkt nicht vermehrt. Sie schläft fast nur noch. Manchmal zeigt sie Anzeichen von Schmerzen, die ich dann mit Metacam behandle. Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Ich weiß, dass der Abschied nahe ist. Ich kann mich jetzt aber noch nicht zu einem finalen Schritt entschließen. Ich wünsche ihr so sehr, dass sie einfach einschläft - auch wenn ich dann wahrscheinlich zusammen breche, wenn ich sie tot vorfände. Es wäre mir dennoch lieber, ich bräuchte dann nicht zu entscheiden. Sie ist nun seit über einem Jahrzehnt mein 4-beiniger Schatten, der Grundstein meiner Zucht - wo soll ich den klaren Kopf hernehmen? Ich hoffe nur, ich mach alles im Sinne von Mulli richtig. So, ich musste das mal los werden. Hier ist noch ein Bild von ihr in ihrer Blüte sozusagen.
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Altersschwäche

Beitrag von Resi »

oh Ute, solche Zeilen hab ich im Juni in einem anderen Forum erst selbst geschrieben. Fühl dich ma ganz doll umarmt. Genieß die letzte Zeit mit der Kleinen, nimm sie so wie sie ist. Und lass es dir versichern, wenn der Moment gekommen ist in dem du entscheiden musst dann weißt du es und dann tust du es auch. Meine größte Angst war es diesen Moment nicht zu erkennen und gute Freunde sagten mir immer wieder dass ich es erkenne, nur ich kein TA und auch Freunde nicht. Und so war es verlass dich auf dein Gefühl!

Schon doof, könnten sie nur immer bei uns sein...

Liebe Grüße Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Altersschwäche

Beitrag von Martina »

Hallo Ute
ich kann das nur zu gut verstehen, da ich das gleiche gerade mit Wendy dutrchlebe auch bei ihr sind die Blutwerte ok,ein direktes Herzmedikament bekommt sie zwar nicht nur Norvask gegen hohen Blutdruck und Schilddrüsenhomone aber bei ihr setzt immer häufiger der Verstand aus , so stand sie letzte Woche quer zum Eingang und wollte durch die Hecke zum Nachbar weil sie dachte da gehts ins Haus. Oder sie kann die Treppen vor meinem Salon nicht mehr abschätzen.
Dann aber wieder verlangt sie wehement ihre Leckerlie und ihr Fressen auch begrüßt sie die Kundschaft als wenn nichts wäre.Ich hoffe auch jeden Tag das ich sie nicht zu lange quäle das möchte ich auch nicht.
Bild

Bild

Bild
Das Bett immer noch ihr Lieblingsplatz ,mit Tuchfühlung bei Frauchen fühlt sie sich geborgen.

Bild


Liebe Grüßé
Martina
Bild

cherry
Zwerg-Nase
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
Wohnort: Wahlstedt
Kontaktdaten:

Re: Altersschwäche

Beitrag von cherry »

Ich denke ihr werdet es sehen wenn es zu ende geht, ich habe es gerade am 22. 12. durchmachen müssen

Allerdings war es keine Alterschwäche sonder Nierenkrebs, ich musste meine Cillie erlösen


Eine solche Entscheidung zu treffen ist unsagbar schwer.


Fühlt euch gedrückt

Liebe Grüße Judy

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Altersschwäche

Beitrag von Martina »

Hallo Judy,
ja egal wie oder wann es ist immer schwer :cry: .
Liebe Grüße
Martina
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Altersschwäche

Beitrag von Andy »

Ja, wie Judy eben schrieb: ihr werdet den Zeitpunkt erkennen! Viele Hundehalter hier und erst recht die Züchter haben diese schwere Zeit immer wieder durchgemacht bzw. siehe Martina und auch Judy in den letzten 1,5 Wochen machen es gerade durch. Es ist der schwerste Schritt...
Ich selbst habe mit Bente jetzt meinen 6. (Einzel-) Hund hintereinander. Und immer wieder kam ich genau da an, wo du jetzt bist.... :streichel: Du wirst genau merken, wann es Zeit ist, Abschied zu nehmen. Nur du kennst deine Hündin und nur du weißt, wann ihre Lebensfreude erloschen ist. Und das ist dann der Zeitpunkt, wo du weißt: jetzt.

Ich drücke dich von Herzen und schicke dir viel Kraft für den Schritt der Entscheidung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Re: Altersschwäche

Beitrag von pudeltante »

aus eigenem mehrmaligen erleben kann ich Dir sagen, Sie sagt Dir wenn es soweit ist.
und dann weißt Du es und kannst Sie auch gehen lassen
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

Benutzeravatar
Kess
Riesen-Nase
Beiträge: 2361
Registriert: Di Mär 20, 2007 10:06 pm
Wohnort: Potsdam-Mittelmark

Re: Altersschwäche

Beitrag von Kess »

Oh ja,ich als absoluter Laie kann dir auch sagen,dass du das auf alle Fälle merken wirst.
Es war für mich der größte Schritt,über ein Tier Leben zu entscheiden.
Und es war hart,sehr hart.Aber ich habe ihm die Schmerzen genommen und das war mein einzigster Trost.
Genießt jeden Tag,ich wünsche es Euch von Herzen. :streichel:

Pudeljule

Re: Altersschwäche

Beitrag von Pudeljule »

Ja,das ist ein wirklich ganz schwerer Schritt,den man manchmal nicht wahrhaben will.Bei meinem Zwerg war das auch schlimm damals.
Ich wollte deshalb eigentlich keinen Hund mehr,konnte wochenlang nicht essen ( tat mir gut,die Pfunde sind aber wieder drauf ) :(
Herkules war fast 16 und stand auch zeitweise neben sich,hatte ständig Durchfall,aber trotzdem einen guten Appetit.Jeder Tag war anders,
aber irgendwas war jeden Tag.Wir haben sehr viel Geld beim TA gelassen,aber das war uns egal,denn nach der Spritze ging es ihm wieder gut.
Bis der Doktor mich fragte,wie lange ich das noch machen will ???Er hat ihn nochmal geröntg und gesagt,es wäre besser ihn zu erlösen,denn ich würde ihn nur in meinem Interesse am Leben erhalten und mit Medikamenten vollpumpen.In freier Natur wäre er schon lange eines sogenannten natürlichen Todes gestorben.Ich muß sagen,er hatte Recht,aber es war trotzdem sooo schlimm...
Liebe Grüße von Sabine und Ivi

PudelUte

Re: Altersschwäche

Beitrag von PudelUte »

Danke für Eure netten Antworten. So ganz langsam gewöhnen wir uns an den Gedanken, dass es wohl bald Abschied nehmen heißt. Mulli wird immer schwächer, die Hinterbeine versagen öfter den Dienst und sie steht arg wackelig. Ein Hauch schmeißt sie um. Sie isst nur noch Nassfutter und das auch nicht immer. Wir bieten ihr das öfter an, damit sie Gelegenheit hat etwas zu essen, wenn es ihr gerade mal etwas besser geht. Es tut schon weh, diese einstmal so souveräne Rudelchefin in diesem Zustand zu sehen. Sie verbringt die meiste Zeit schlafend in ihrem Körbchen, mit einer Decke zugedeckt und mit Pullover bekleidet. Wenn es raus geht in den Garten, tragen wir sie und nach oben ins Schlafzimmer auch. Runter läuft sie noch alleine. Hier liegt zur Zeit eine Unmenge von Schnee und es schneit auch immer weiter, also trägt Mulli draußen Mantel. Ich vermute, dass ihre Nieren so langsam den Dienst versagen und ihr daher öfter übel ist. Morgen werden wir zum TA fahren, aber ich denke wir bekommen sie noch mal mit nach Hause. Ganz so weit ist es glaube ich noch nicht. Gedanken über das "Nachher" haben wir uns aber schon gemacht. Man kann es nun nicht mehr einfach verdrängen. Möglich ist es ja schon, dass der TA ihr nicht mehr helfen kann und ich will auf keinen Fall, dass sie sich noch wochenlang oder so quälen muss. Tja, damit geht hier wirklich eine "Ära" zu Ende.

Pudeltina

Re: Altersschwäche

Beitrag von Pudeltina »

Liebe Ute,

ich wünsche dir viel Mut und Kraft für die nächste Zeit! :streichel:
Es tut schon beim Lesen weh!

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Altersschwäche

Beitrag von Happy »

Ach Ute,es tut mir so unendlich Leid.Ich verfolge das hier jetzt von Anfang an und mir fehlen die rechten Worte.
Es muß unendlich schwer sein seinen geliebten Hund,der so lange mit einem zusammengelebt hat,gehen zu lassen.

Auch dir Martina wünsche ich dir Kraft die richtige Entscheidung zum rechten Zeitpunkt zu treffen und die Zeit danach zu überstehen.Es gibt wohl keine Worte die euch den bevorstehenden Kummer erleichtern können.

Fühlt euch umarmt. :streichel:

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Altersschwäche

Beitrag von westin »

Liebe Ute, Liebe Martina,

Christine hat mir gerade aus dem Herzen gesprochen. Lese und leide von Anfang an mit,nur vor heulen erkenne ich die Tastatur nicht mehr.
Wünsche euch viel Kraft und Unterstützung, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen .
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Altersschwäche

Beitrag von banifan »

Es ist so schwer, zu sehen, wie der geliebte Hund immer mehr abbaut und man sieht, das man die Zeit nicht anhalten kann.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, wenn die Zeit des Loslassens gekommen ist. :streichel:
Unser Yorki wird bald 15 Jahre alt und baut auch immer mehr ab. Man kann fast zusehen, wie sich alles verändert.
Sich damit abzufinden ist so schwer.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“