Schreck in der Morgenstunde!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Gestern Morgen bin ich wach geworden, weil der alte Herr Pollibär mit seine Nase an meine Nase geschubst hat- seit vielen Jahren ein vertrautes Ritual, um mich freundlich daran zu erinnern, dass ein paar Streicheleinheiten jetzt Mittel der Wahl wären :mrgreen:

Ich hab erstmal gekrault und dann meine Augen irgendwie aufgequält- im selben Moment saß ich total schockiert im Bett. Apollos linkes Auge lag deutlich zu tief in seiner Höhle, das obere Lid hing auf Halbmast, das Unterlid hing wie bei einer Dogge locker und ohne direkten Kontakt zum Augapfel und zu aller Krönung sah die Pupille aus, als hätte Apollo eindeutig irgendwelche nicht zulässigen Substanzen konsumiert :roll: Wir sind´
als erstes in den Garten geflitzt und ich hab geschaut, wie Polli sich bewegt- alles schien normal zu sein, er hat sich bewegt wie immer, er konnte Hindernissen ausweichen, die auf seiner linken Seite waren ???????????????

Mein Tierarzt war natürlich prompt unterwegs und mit einem Tetanus-Fall beschäftigt und hat dann noch schnell bei einer Kuh einen Kaiserschnitt gemacht. Als er sich meldete, sobald er wieder zuhause ankam, wurden wir nach meiner Beschreibung direkt in die Praxis beordert. Als wir ankamen kramte der Doc ganz gemütlich in seiner Hausapotheke und fluchte, ihm würde das richtige Medikament fehlen.

Dann untersuchte er Apollo, lobte mich für meine genaue Beschreibung, und teilte mir mit, das passende Diagnostikum und Therapeutikum bekäme er spätestens Dienstag!



.... und jetzt die Preisfrage- wer weiß, was mein Hund hat???? Ich hatte das nie vorher gehört und musste erstmal meinen Pschyrembel bemühen, bin aber rechtschaffen froh, dass das Ganze so harmlos ist, denn schließlich will Apollo am 20.März in voller Schönheit seinen 13. Geburtstag feiern!
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Andy »

Ach du Schreck! Im ersten Augenblick habe ich sofort an einen Apoplex (= Schlaganfall) gedacht. Dazu würde auch die von dir beschriebene Pupillenungleichheit passen. Zum Glück bewegt er sich gut....aber das eine muss das andere nicht ausschließen..... :streichel:

Wie geht es ihm denn heute?? Wie sieht sein Auge aus?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Hallo Andy, das war natürlich auch mein erster Gedanke, der sich aber zum Glück nicht bewahrheitet hat. Ich war mir schon fast sicher, dass es kein Schlaganfall sein kann, sonst hätte ich nicht noch gewartet, bis mein Haustierarzt wieder verfügbar ist, sondern wäre sofort nach Hofheim in die Tierklinik gedüst.

Apollo war aber motorisch absolut fit, ich habe ihn im Garten auf einem Brett balancieren lassen und ihn zwischen sehr engen Stühlen durchlaufen lassen. Er ist auf seine alten Tage auf meinen Wunsch hin sogar nochmal ins Riesentrampolin gesprungen und dort konnte man gut sehen, dass er alle vier Gliedmaßen sehr kontrolliert einsetzen konnte.

Das Auge sieht unverändert aus, es wird sich auch ohne Medikamente nicht verändern.
Bild

bazie

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von bazie »

...oh menno Tanja...was macht Apollo denn für Sachen :shock: :shock: :shock: .....drück euch die Daumen, daß alles gut wird :streichel:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Oh je, armer Apollo :streichel: :streichel: .
Aber sag mal , was hat er nu?????? Du scheinst ja einigermaßen reläxt zu sein, oder meint man das nur? Also klär uns bitte auf :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Andy hat noch einen Tipp frei, dann verrate ich euch alles!

Um ihr vielleicht in bisschen zu helfen-die eigentliche Schädigung ist nicht am Auge, wird aber nur dort offensichtlich!

Ich seh grade, Cindy ist auch da, der fällt gewiss was dazu ein :D

Ich bring jetzt die Zwerge ins Bett und bin in einer halben Stunde wieder da!
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Ich bin sicherlich nicht begeistert, aber nachdem ich gestern Morgen tatsächlich als erstes an einen Schlaganfall dachte, gehe ich jetzt relativ entspannt mit der Diagnose Horner-Syndrom um.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Moni »

O.K. so richtig schlau wird man ja aus den Sachen im Net nicht, kann ja viele Ursachen haben wie sie schreiben :roll: . Solange es kein Tumor ist, sondern vielleicht nur was blöd eingeklemmt oder so. Aber wie wird das mit Medis behandelt?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Erst Mal nur mit den entsprechenden Augentropfen, da kann man dann anhand der Reaktion erkennen, wo die Schädigung sitzt. Mein TA meinte, dass das Horner-Syndrom bei älteren Hunden gar nicht sooo selten ist und sich dann häufig einfach keine Ursache für die Gewebeschädigung finden lässt. Die schon erwähnten Augentropfen werden auch zur Behandlung der Symptome am Auge eingesetzt.
Ich lass das Ganze jetzt mal entspannt auf mich zukommen. Die Geschichte am Auge schmerzt nicht und behindert Apollo in keiner Weise. Das beste Schäferding von allen wird übermorgen 13 Jahre alt- an ihm werden, egal was es ist, keine größeren Aktionen mit unsicherem Ausgang mehr durchgeführt. Der Kerl war in seinem Leben oft genug krank und ist mit allem Möglichen malträtiert worden. Mein Gefühl sagt mir, dass alles okay ist und er seinen Anteil an Mist im Leben schon durch hat.
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Cindy »

pollibär hat geschrieben: Apollos linkes Auge lag deutlich zu tief in seiner Höhle, das obere Lid hing auf Halbmast, das Unterlid hing wie bei einer Dogge locker und ohne direkten Kontakt zum Augapfel und zu aller Krönung sah die Pupille aus, als hätte Apollo eindeutig irgendwelche nicht zulässigen Substanzen konsumiert :roll:
Ist die Pupille nun verkleinert oder vergrössert? Das lässt sich aus deinem Text nicht wirklich erkennen - denn bei den nicht zulässigen Substanzen kann beides vorkommen 8)

Beim Horner Syndrom ist die Pupille normalerweise verkleinert so von wegen Sympathicus-Ausfall.

Ansonsten liest es sich tatsächlich nach Horner Syndrom.

Stellt sich die Frage, was die Ursache ist. Der Begriff "Horner Syndrom" beschreibt ja nur die Symptomatik im Augenbereich, nicht aber die Ursache der Symptomatik.

Die Ursache kann alles mögliche sein:
- Trauma, also bsp. ein Schlag, der zu einer Quetschung, Schädigung wie auch immer des Sympathikus und seiner Ausläufer an irgendeiner Stelle führt
- Innenohrentzündung
- bei Bandscheibenvorfällen hat man das auch schon mal gesehen
- bei Herzerkrankungen wurde diese Symptomatik auch schon beschrieben

und es gibt sogar Kommentare von wegen zu heftiges Rucken am Halsband hätte Horner Syndrom ausgelöst -> in dem Fall v.a. durch den partiellen starken Kompressionsdruck auf Arterie und Vene im Halsbereich - inwieweit das aber tatsächlich der Fall ist .......

ich habe mal noch beim Menschen nachgesehen - anscheinend können auch Erkrankungen im Bereich Schilddrüse und Speiseröhre (v.a. Krebserkrankungen) beim Menschen ein Horner Syndrom auslösen.


Die netteste Ursache dürfte wohl ein Trauma sein - denn wenn es sich bsp. nur um eine Quetschung handelt, kann das ganze nach ein paar Wochen wieder verschwinden. In dem Fall würde zusätzlich Vit. B Komplex nicht schaden.
Alles was nach Innenohrentzündung aufgeführt wird, wird ziemlich unschön.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Andy »

pollibär hat geschrieben:Andy hat noch einen Tipp frei, dann verrate ich euch alles!

.... bin zu spät gekommen! :(
Seit heute ist ja wieder Schule und ich musste gestern noch einiges vorbereiten und war hier nicht mehr im Thread unterwegs.....

Ich drücke Apollo also die Daumen, dass sich möglichst alles wieder zurück bildet. Ansonsten hat er ja auch keine Schmerzen oder sonstige Beeinträchtigungen...und das ist die Hauptsache!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Morgana »

@Tanja: ich wünsch dem Opi gute Besserung und sag ihm einen schönen Gruß von mir, er soll uns (vor allem Dich) nicht so erschrecken :shock: .
LG Stefanie

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4227
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von anthello »

Ach herrje, so ein Schock am frühen Morgen :shock: ! Ich wünsche deinem Senior natürlich auch eine schnelle Genesung :streichel:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von pollibär »

Hallo Cindy, die Pupille ist sehr klein, wie es sich gehören würde.
Ich würde am liebsten schreiben könne, dass Apollo sich weh getan hat, aber das hat er meines Wissens nach nicht. Er war aber am Donnerstag tagsüber mit Emil alleine und es ist durchaus im Bereich des Möglichen , dass die beiden Dösköppe so getobt haben, dass Apollo mit Anlauf irgendwo dagegen geknallt ist- mit seinen fast 13 Jahren kommt er schon mal auf dem glatten Boden ins Rutschen und schmiert blöde ab.
Heute habe ich das Gefühl, dass das Oberlid nicht mehr so stark hängt (vielleicht hab ich mich auch einfach schon an den Anblick gewöhnt), auf jeden Fall ist das ja eher untypische Unterlid wieder fast perfekt an Ort und Stelle.
Morgen kommen auf jeden Fall erstmal die Augentropfen, um zu schauen, ob und wenn ja in welcher Zeit sich was am Auge ändert.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Schreck in der Morgenstunde!

Beitrag von Moni »

Drück euch die Daumen :streichel: :streichel: , knuddel den Opi auch mal von mir ganz herzlich :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“