Ich kann dir das Buch von Monika Peichl: Haustiere impfen mit Verstand wärmstens empfehlen. Vielleicht ist es ja gerade wieder erhältlich. Es ist wegen der großen Nachfrage immer sehr schnell ausverkauft. Wenn dein Hund grundimmunisiert ist, benötigt er bis auf eine Tollwutimpfung alle drei Jahre keine weiteren Impfungen mehr! Der Impfschutz wird nicht größer, wenn der Hund jedes Jahr erneut die volle Dröhnung bekommt! Aber zu diesem Thema gibt es auch hier im Forum sehr viele Beiträge. Da kannst du ja mal gucken gehen....Christiane138 hat geschrieben:Und auch hier: Danke, Andy!
Also, ich hab für mich beschlossen, dass ich vor der nächsten Impfe möglichst den Titer bestimmen lassen möchte und dann nur das Nötige impfe.
Allerdings hab ich mich noch nicht schlau gemacht, ob das überhaupt geht und durchführbar ist...
Die "Baustelle" ist für Februar geplant
Vorhautkatharr
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33328
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pusteln...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pusteln...
Das werde ich tunAndy hat geschrieben: Aber zu diesem Thema gibt es auch hier im Forum sehr viele Beiträge. Da kannst du ja mal gucken gehen....[/color][/size]
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Pusteln...
Das Buch "Haustiere impfen mit Verstand" gibt es nicht mehr, ich hatte im November noch Glück eins zum regulären Preis zu erwischen (jetzt ab 99,-€ erhältlich
).
Hier die Seite des Verlags, es ist wohl eine Neuauflage in Planung (s. Beitrag v. 19.08.):
http://haustiere-impfen-mit-verstand.de ... e&Itemid=1
Hier die Seite der Autorin Mo Peichl, da finden sich auch jede Menge Tipps zum impfen:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogs ... chive.html
Und hier werden demnächst noch Restexemplare versteigert:
http://agtiere.blogspot.de/search/label/Buchtipp
Der Link geht so leider nicht, hinter "agtiere." kommt noch "b l o g s p o t" .de, das blendet mir das Programm jedes Mal aus, wenn ich´s aneinander schreibe!
Komplett also: http://agtiere.b l o g s p o t.de/search/label/Buchtipp (bei "b l o g s p o t" hinter jedem Buchstaben das Leerzeichen rausnehmen.)
Hier die Seite des Verlags, es ist wohl eine Neuauflage in Planung (s. Beitrag v. 19.08.):
http://haustiere-impfen-mit-verstand.de ... e&Itemid=1
Hier die Seite der Autorin Mo Peichl, da finden sich auch jede Menge Tipps zum impfen:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogs ... chive.html
Und hier werden demnächst noch Restexemplare versteigert:
http://agtiere.blogspot.de/search/label/Buchtipp
Der Link geht so leider nicht, hinter "agtiere." kommt noch "b l o g s p o t" .de, das blendet mir das Programm jedes Mal aus, wenn ich´s aneinander schreibe!
Komplett also: http://agtiere.b l o g s p o t.de/search/label/Buchtipp (bei "b l o g s p o t" hinter jedem Buchstaben das Leerzeichen rausnehmen.)
Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pusteln...
Danke Steffi für die Links
. Da stöber ich mal in Ruhe durch
.
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20087
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pusteln...
Heute waren wir bei der Hauttierärztin - Bolle hat einen Vorhautkatharr, der auf seinem Bauch und an den Innenschenklen für Hautirritationen sorgt - jetzt ist Hygiene angesagt, Bauch und alles im Intimbereich wird jetzt regelmäßig mit Feuchttüchern sauber gehalten. Und Vorhautspülungen werde ich machen - mit Calendula, nicht mit Kamille, wie die TÄ meinte, ich bin kein Fan von Kamille.
Zur Sebadenitis meinte sie, die begänne am Kopf, Schultern bzw. Rücken, nicht jedoch an den Achseln, zumindest hätte sie noch keinen Fall erlebt (und in der Literatur gibt es auch keinen) - auch sei Bolle noch zu jung.
Also erstmal aufatmen, puuuh.
Sie erzählte mir übrigens das der größte Teil ihrer Patienten Allergiker sind (oft Kleinpudel - Großpudel bekäme sie so gut wie gar nicht zu Gesicht ).
Zur Sebadenitis meinte sie, die begänne am Kopf, Schultern bzw. Rücken, nicht jedoch an den Achseln, zumindest hätte sie noch keinen Fall erlebt (und in der Literatur gibt es auch keinen) - auch sei Bolle noch zu jung.
Also erstmal aufatmen, puuuh.
Sie erzählte mir übrigens das der größte Teil ihrer Patienten Allergiker sind (oft Kleinpudel - Großpudel bekäme sie so gut wie gar nicht zu Gesicht ).
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Pusteln...
Dann wünsch ich deinem Bolle gute Besserung
.
Immerhin ist jetzt die Ursache gefunden.
Ist das dann auch so eine Sache die sie gerne immer wieder bekommen? Und wie lässt sie sich am schnellsten diagnostizieren? So präventiv gemeint- man weiß ja nie
.
Immerhin ist jetzt die Ursache gefunden.
Ist das dann auch so eine Sache die sie gerne immer wieder bekommen? Und wie lässt sie sich am schnellsten diagnostizieren? So präventiv gemeint- man weiß ja nie
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pusteln...
Ich wünsche Bolle auch gute Besserung
.
Gut das jetzt die Ursache gefunden ist.
Aber ich würde an deiner Stelle vielleicht keine Feuchttücher benutzen, sondern lieber einen feuchten Waschlappen
. Könnte mir vorstellen, dass die Feuchttücher mit den Inhaltsstoffen seine Haut reizen
....
Hoffentlich bekommst du es schnell in den Griff
Gut das jetzt die Ursache gefunden ist.
Aber ich würde an deiner Stelle vielleicht keine Feuchttücher benutzen, sondern lieber einen feuchten Waschlappen
Hoffentlich bekommst du es schnell in den Griff
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20087
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pusteln...
Ich danke Euch! Bolle selbst ist ja mal wieder völlig unbeeindruckt.
Ja, Moni, sowas kann sehr gerne immer wieder kommen
. Viele Foren haben etliche Beiträge zu dem Thema. Manchmal wird zur Kastration geraten, was aber ziemlich umstritten ist, weil es nicht immer zum Verschwinden des wiederkehrenden Katharrs führt, mancmal sogar schlimmer wird und die TÄ meinte, sie kennt zwei Fälle, in denen es NACH der Kastration überhaupt erst angefangen hat.
Christiane, die Tücher sind für Hunde und Katzen zur täglichen Reinigung der Pfotenballen, Zehenzwischenräume und Hautfalten, sie heißen "CLX-Wipes" - sie enthalten demineralisiertes Wasser, nichtionische Tenside, Isopropanol, Propylenglykol, Zinkglukonat, Glyzerin, Climbazol, Duftstoffe, Chlorhexidin, Tris-EDTA, so gut wie alles böhmische Dörfer für mich.
Zuhause werde ich wohl eher Wasser nutzen, die Tücher für unterwegs.
Ja, Moni, sowas kann sehr gerne immer wieder kommen
Christiane, die Tücher sind für Hunde und Katzen zur täglichen Reinigung der Pfotenballen, Zehenzwischenräume und Hautfalten, sie heißen "CLX-Wipes" - sie enthalten demineralisiertes Wasser, nichtionische Tenside, Isopropanol, Propylenglykol, Zinkglukonat, Glyzerin, Climbazol, Duftstoffe, Chlorhexidin, Tris-EDTA, so gut wie alles böhmische Dörfer für mich.
Zuhause werde ich wohl eher Wasser nutzen, die Tücher für unterwegs.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Pusteln...
Mein alter Pollibär hat etwa 2 Jahre mehr oder weniger ständig unter Präputialkatarrh gelitten. Wir haben mit allem Möglichen gespült, wir haben Antibiotika gegeben, wir haben wieder gespült... Sobald ich die Flasche mit der Spüllotion und die Spritze in die Hand genommen hab, ist Apollo in den Garten geflitzt und hat sich begeistert auf den Rücken geworfen, weil er die Prozedur ausgesprochen toll fand..... nach maximal drei Stunden hatte ich wieder Eiterstippen auf dem Fußboden, wo er gelegen hat.
Aus diesem Grunde habe ich ihn mit ziemlich genau zweieinhalb Jahren kastrieren lassen.... und von dem Tag an war alles erledigt
Aus diesem Grunde habe ich ihn mit ziemlich genau zweieinhalb Jahren kastrieren lassen.... und von dem Tag an war alles erledigt

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20087
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pusteln...
Habe jetzt mal an den Tüchern geschnuppert - naja, ganz schön stark parfümiert, ich glaube, sowas brauchen wir nicht.
Kastration kommt ja im Moment sowieso noch nicht infrage. Der Lütte fängt ja mit der Pubertät gerade erst an.
Mal abwarten, würde ihn ungern kastrieren, außer es wäre eben medizinisch notwendig.
Kastration kommt ja im Moment sowieso noch nicht infrage. Der Lütte fängt ja mit der Pubertät gerade erst an.
Mal abwarten, würde ihn ungern kastrieren, außer es wäre eben medizinisch notwendig.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Pusteln...
Ja, ja, die lieben Teenager-Rüden. Mein Berner hatte das auch - allerdings ohne Pusteln. Aber es wurde relativ viel geschleckt und immer wieder fanden sich die leckeren grünen Stippen auf dem Boden ........ Ich habe damals keine Spülungen o. ä. gemacht, lediglich 'was Homöopathisches verabreicht. Und irgendwann war das dann GsD auch gegessen/geschleckt
Oft ist es ja wie bei kleinen Kindern: es gibt gewisse Krankheiten/Anfälligkeiten und da muss man/hund durch. Bei dem einen sind es die Augen, bei dem anderen der P.e.n.i.s und bei der Hündin kann es die juvenile Vaginitis sein. Hatte im übrigen meine Summer. Ist mit der 1. Läufigeit auf und davon die gute ...(Vaginitis) und nie wieder zurückgekommen.
Es grüßen Vera und ihre 2 

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 20087
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pusteln...
Mit den Augen sind wir nun ja schon durch
...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pusteln...
Ich hab hier eine Katze zuhause, die auf Duftstoffe reagiert - deswegen bin ich wohl empfindlich bei dem ThemaHauptstadtpudel hat geschrieben:Ich danke Euch! Bolle selbst ist ja mal wieder völlig unbeeindruckt.
Ja, Moni, sowas kann sehr gerne immer wieder kommen. Viele Foren haben etliche Beiträge zu dem Thema. Manchmal wird zur Kastration geraten, was aber ziemlich umstritten ist, weil es nicht immer zum Verschwinden des wiederkehrenden Katharrs führt, mancmal sogar schlimmer wird und die TÄ meinte, sie kennt zwei Fälle, in denen es NACH der Kastration überhaupt erst angefangen hat.
Christiane, die Tücher sind für Hunde und Katzen zur täglichen Reinigung der Pfotenballen, Zehenzwischenräume und Hautfalten, sie heißen "CLX-Wipes" - sie enthalten demineralisiertes Wasser, nichtionische Tenside, Isopropanol, Propylenglykol, Zinkglukonat, Glyzerin, Climbazol, Duftstoffe, Chlorhexidin, Tris-EDTA, so gut wie alles böhmische Dörfer für mich.
Zuhause werde ich wohl eher Wasser nutzen, die Tücher für unterwegs.
Aber wenn Bolle es verträgt, ist ja alles gut. Dachte halt nur, weil die Haut ja eh schon gereizt bzw. verändert ist
Ich hoffe, ihr bekommt es schnell in den Griff
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Pusteln...
Na, da ist mein vorheriges Posting ja schon überflüssig gewordenHauptstadtpudel hat geschrieben:Habe jetzt mal an den Tüchern geschnuppert - naja, ganz schön stark parfümiert, ich glaube, sowas brauchen wir nicht.
Kastration kommt ja im Moment sowieso noch nicht infrage. Der Lütte fängt ja mit der Pubertät gerade erst an.
Mal abwarten, würde ihn ungern kastrieren, außer es wäre eben medizinisch notwendig.
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane






