fütterung nach magenproblem?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

fütterung nach magenproblem?

Beitrag von theo »

so es war mal wieder soweit, theo hatte wieder probleme mit seinem magen.
am donnerstag bekam er seine spritze und seine medis. soweit ist alles ok.
im moment füttere ich im putenbrust abgekocht mit milchreis ( natürlich mit wasser gekocht und nicht mit milch) oder aufgeweichte kartoffelflocken.
heute möchte ich ihm etwas hipp gemüse noch dazu geben.
wir wollen am freitag in urlaub fahren. ich bin jetzt am überlegen ob ich ihn nicht einfach bis nach dem urlaub auf diese weise füttere. ich habe keine lust auf tierarztbesuche im urlaub.
eierschalenpulver habe ich da, und tomaten-karotten-öl eiswürfel auch.
ich denke 2-3 wochen das selbe futter kann nicht so schlimm sein.
ich denke mir das ist auf jedem fall besser als die dosen vom tierarzt.
brauche einfach mal wieder von euch die bestätigung, das es ok ist.
mein mann sagt mal wieder ich mache viel zu viel getöse ums futter.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Pudeltina

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Pudeltina »

Oh, was für ein Mist, Heike! Gerade vor dem Urlaub braucht man sowas ja überhaupt nicht, sonst eigentlich auch nicht. :roll:
Ich hoffe, Theo ist ganz bald wieder fit! Ich will ihn doch knuddeln am Wochenende! :P
Weißt du, woher seine Magenprobleme kommen?
Kann dir auch nicht sagen, was du ihm füttern kannst, das weiß Andy besser. Wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung! :streichel:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Moni »

Also ehrlich gesagt wäre Pute oder Hähnchen mit Reis genau das, was ich nicht geben würde. Sorry, aber Reis ist Getreide und Pute Geflügel, dass gerne Blähungen verursacht. Was Klasse hilft ist Heilerde ins Futter dazu. Bei Theos Größe vielleicht ein halber TL am Tag? Andy weiß das alles viel besser. Die Heilerde bindet die Magensäure. Würde lieber Kartoffeln nehmen, Möhren, vielleicht auch Pansen, Rind .............oder Antilope, Kängeruh,... die sind mager. Und was mir Andy empfohlen hat und ganz toll ist, ist Symbio Pet, da sind Darmbakterien drin, die helfen die Magen-Darmflora wieder aufzubauen. Wenn es Theo wieder gut geht könntest du das auch einfach noch ne Weile in sein Futter dazu geben. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.
Gute Besserung an Theo und euch trotzdem einen schönen Urlaub :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Destiny »

ach mensch, kurz vor dem Urlaub - das ist doch sch.........

Mein Mann schimpft auch immer und meint ich mache viel zu viel heck-meck mit dem Futter. Aber ich denke, damit kann man sich gar nicht genug befassen, schließlich geht es um die Gesundheit unserer Püdelis, die von uns abhängig sind!

Hat er das denn öfter und weiß man, was er hat?
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von theo »

er hatte es schon öfters und wir waren auch schon in der klinik mit bluttest und so. aber nichts gefunden.
er hat keinen durchfall, sonderen man hört die darmgeräusche recht laut, er mag nicht laufen. richtig hart war er am bauch aber noch nie .
er bekommt es auch bei jeder art von futter. ob nass, ob trocken oder barfen. deshalb bin ich ja wieder beim barfen angekommen.
ups, und ich dachte pute und reis seien gut. auf jedem fall hat er es vertragen.
unsere vermutung ist etwas falsches irgendwo verwischt, oder die heißen hündinnen schlagen ihm wieder auf den Magen.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Andy »

Hallo Heike, was ist denn die Ursache seine Magenprobleme gewesen? Weiß du das?

Reis ist eine Grasart (kein Getreide) und entzieht dem Körper Wasser. Wenn er jetzt auch Durchfall hatte, ist Reis nicht so gut. Letztendlich ist es entscheidend, was er verträgt. Wenn er Reis und Pute verträgt, kann er es fressen, aber keine drei Wochen.

Ich würde ihm als Gemüse/Obst zunächst Möhrchenbabybrei geben, dann mit weiteren Sorten fortfahren: Zucchini, Kürbis, Gartengemüse.... was es eben so als Babybrei gibt.

An Fleisch und Fisch kann er alles bekommen, was er verträgt, aber nicht roh, sondern angedünstet/angebraten. Dadurch wird es für senible Mägen oft bekömmlicher.

2x tgl. sollte er einen TL Heilerde oder Moorliquid bekommen, um die Magensäure zu binden, das letzte Mal direkt vor dem Schlafengehen und nie mit einer Mahlzeit zusammen, sondern mit mind. 1 - 2 Stunden davor oder danach.

An Globulis würde ich Nux vomica und Okoubaka mitnehmen. Für den Magen gibt es ein gutes homöopathischen Mittel: Gastriculeel. Das hilft gut bei einer akuten oder auch chronischen Gastritis und du kannst ihm 1 - 2 Tbl. davon tgl. zw. den Mahlzeiten zwischen zwei Löffel zermörsert geben. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von theo »

danke

was er genau hat wissen wir nicht.
er hat diese medis bekommen und 5 stunden später tobte er wie verrückt wieder durch den garten.

duphamox la
cerenia
prednisolon
und als tapletten für 8 tagen pro tag 2x 1/4 synulox

bei den homöopathischen mittel habe ich mal rein gelesen und laut der klassischen homöopatie passt der nux vomica typ genau auf theo.
möchte deswegen auch mal noch zu einer klassischen homöopathen gehen.

für den notfall habe ich mcp tropfen ( 8tropfen mit flüssigkeit) wenn es schlimm ist novalgin (1/4 tap. )

pute und reis verträgt er super und behält es bei sich. sein kot ist auch schon fest.
reicht es wenn ich einfach pute und rind mische?

von hipp habe ich kartoffel und karotten.

oh weh, das mit der heilerde wird schwer. wie füttert man die am besten, wenn nicht ins futter mischen?





Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Elli »

Hallo
die Heilerde kannst du in Körnerkäse, Quark oder Naturjoghurt rühren. Die geht dann weg wie nix.
Gute Besserung süsser Theo :streichel:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von Andy »

theo hat geschrieben:duphamox la
cerenia
prednisolon
und als tapletten für 8 tagen pro tag 2x 1/4 synulox

bei den homöopathischen mittel habe ich mal rein gelesen und laut der klassischen homöopatie passt der nux vomica typ genau auf theo.
möchte deswegen auch mal noch zu einer klassischen homöopathen gehen.

für den notfall habe ich mcp tropfen ( 8tropfen mit flüssigkeit) wenn es schlimm ist novalgin (1/4 tap. )

pute und reis verträgt er super und behält es bei sich. sein kot ist auch schon fest.
reicht es wenn ich einfach pute und rind mische?

von hipp habe ich kartoffel und karotten.

Die Heilerde kannst du so mit Joghurt usw. mischen, wie Elli es gerade geschrieben hat. So empfehle ich es auch immer.

Du kannst Pute und Rinde abwechseln. Versuche aber, auch mal andere Fleischteile vom Rind zu bekommen und nicht nur Hack.... vielleicht geht ja auch Huhn bei ihm?

An Medikamenten hat Theo die volle Bandbreite der Pharmaindustrie bekommen....ich will ja nicht aus der Entfernung in Unkenntnis von Theo über einen TA mosern....aber ich denke, dass etwas weniger auch ausgereicht hätte.

Duphamox La ist ein Breitbandantibiotikum, Prednisolon ist ein Cortison, Cerenia ist ein Breitbandantiemetikum (also ein Mittel, welches gegen Übelkeit eingesetzt wird) und Synulox ist ein weiteres Antibiotikum..... ehrlich gesagt.... da hört bei mir jegliches Verständnis auf....

Aber die Hauptsache ist, dass es ihm jetzt wieder besser geht....

Tipp: probiere es bitte mal mit der Heilerde aus, so wie ich es dir oben aufgeschrieben habe. Wenn du dxen Eindruck hast, dass Theo Magenprobleme hat, dann versuche es zunächst mit 5 Globuli Nux vomica. Die haben höchstens keine Wirkung, ansonsten wirken sie aber sehr gut bei Magendruck, Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe. Ich würde die Potenz D6 wählen und Theo davon bei Bedarf wie gesagt 5 Globulis geben.

Erst, wenn das nichts bringt (auch bei wiederholten Gaben), dann solltest du ihm MCP geben. Denke daran: MCP macht auch sehr müde!! Also nicht wundern, wenn Theo danach viel schläft....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: fütterung nach magenproblem?

Beitrag von theo »

danke

euch allen
es ist einfach toll wie schnell man hier doch immer geholfen bekommt.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“