KÖNIGS WUSTERHAUSEN - Mitarbeiter des Kreis-Veterinäramtes vom Landkreis
> Dahme-Spreewald (Brandenburg) haben aus einem Bungalow in Senzig 30 Pudel
> und einen Schäferhund befreit. Nach Ansicht der Behörde wurden die Hunde
> nicht artgerecht gehalten. Sie sollen in Käfigen für Kleintiere
> untergebracht gewesen sein.
>
> Zuvor hatte es mehrfach Hinweise und Beschwerden gegeben. Wie der
> zuständige Dezernent Wolfgang Schmidt gestern sagte, sei daher zunächst
> mit der Besitzerin gesprochen worden, um die Situation für die Tiere zu
> verbessern. So sei ihr geraten worden, Hunde zu verkaufen oder abzugeben.
> Einige Hinweise seien beherzigt worden. Doch mit Beginn der Hitzewelle vor
> einigen Wochen habe der Kreis "Gefahr im Verzug" gesehen, da nicht sicher
> gewesen sei, ob die Hunde täglich versorgt werden. "Deshalb sind wir
> eingeschritten und haben die Hunde dem Tierheim in Märkisch Buchholz
> übergeben", sagte Schmidt. Die Tiere seien trotz der Unterbringung in den
> Käfigen in einer guten gesundheitlichen Verfassung gewesen. Das Tierheim
> sucht nun neue Besitzer für die Hunde.
>
> Erst vor wenigen Wochen hatte die Kreisverwaltung 26 Pferde aus Schönefeld
> in die Obhut anderer Pferdehöfe gegeben. Die Tiere waren abgemagert, der
> Besitzer sei offenbar überfordert gewesen. Schmidt rief dazu auf, die
> Behörde zu informieren, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass Tiere nicht
> richtig gehalten werden oder dass sie leiden. Die Hinweise werden anonym
> behandelt. Der Kreis suche zunächst das Gespräch mit den Besitzern und
> bietet Hilfe an.
>
>
> Tierheim Märkisch Buchholz
> Tel: 03 37 65/8 06 89
> http://www.tierschutzverein-kw.de
>
> Quelle:
> http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... -Haus.html
>
>
> +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
> http://ZERGportal.de
> Das Tierschutzportal für Tiere in Not
>
> Dieser Newsletter unterliegt dem Copyright und wird je nach Rubrik an über
> 1.760 Tierfreunde versandt. Weiterleitungen sind gewünscht und erlaubt,
> wenn die Nachricht nicht verfälscht und der Hinweis auf ZERGportal
> beibehalten wird.
>
>
> * ZERGportal ist ein soziales Tierschutznetzwerk und erstellt und
> veröffentlicht über den Newsletterverteiler i.d.R. keine eigenen Inhalte.
> Die Meldungen und Beiträge, die bei ZERGportal erscheinen, stammen
> sämtlich vom Autoren oder angeschlossenen Tierschutzvereinen und werden
> über ein Newstool im ADMIN-Bereich, durch die Vereine bzw. Autoren
> eingespeist. ZERGportal hat auf den Inhalt der Meldungen keinen Einfluss
> noch geben diese unsere Meinung wieder.
>
>
> Wenn Sie den ZERG-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte
> auf diesen Link:
> http://www.zergportal.de/cgi-bin/basepo ... derunde.de.
Ein Haus voller Pudel - Veterinäramt befreit 31 Hunde
Moderator: Judith
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1170
- Registriert: Mi Apr 09, 2008 5:35 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Ein Haus voller Pudel - Veterinäramt befreit 31 Hunde
Ach je, da blutet mir immer das Herz !
Zum Glück gibt es doch noch aufmerksame Mitmenschen, die auf soetwas hinweisen.
Jetzt bleibt nur Daumen drücken, dass alle ein schönes, artgerechtes zu Hause finden.
Zum Glück gibt es doch noch aufmerksame Mitmenschen, die auf soetwas hinweisen.
Jetzt bleibt nur Daumen drücken, dass alle ein schönes, artgerechtes zu Hause finden.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
Re: Ein Haus voller Pudel - Veterinäramt befreit 31 Hunde
Da könnt ich nur noch kotzen! Hunde in Kleintierkäfigen gehalten?!?!?!? Boa, diejenige dürfte mir nicht unter die Augen treten
Aber zum Glück ist das Leben gerecht und sie wird ihre Strafe dafür auch noch erhalten, auch wenns noch ein paar Jährchen dauert.

Aber zum Glück ist das Leben gerecht und sie wird ihre Strafe dafür auch noch erhalten, auch wenns noch ein paar Jährchen dauert.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus