Probleme mit den Hinterfüßen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Hallo,

meine Destiny läuft seit ein paar Wochen hinten etwas Steif bzw. ich merke einfach, dass sie Schmerzen hat. Habe ein paar gymnastische Übungen gemacht, es wurde aber etwas schlechter, so dass ich sofort damit aufgehört habe. Hab meine Freunding, die eben mit Tieren "sprechen" kann, beauftragt, mal mit ihr einen Smalltalk zu machen. Sie hat den Verdacht auf Sehnenverkürzung - ist sich aber etwas unsicher, da sie Destiny persönlich schon zu gut kennt, nicht dass sie da etwas hineininterpretiert zwecks persönlciher Bindung. Da muss man etwas aufpassen. Sie meinte, ich solle auf jeden Fall mal meinen TA drauf schauen lassen. Ich möchte gleich nächste Woche nen Termin machen und evtl. Röntgen lassen. Ganz offensichtlich sieht / merkt man es nach dem Aufstehen und wenn sie z.B. Balli gespielt hat, 5 Minuten Pause gemacht hat und dann weitermacht.

Weiß jemand, was das sein könnte?
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von EnjoG »

Hallo Dani,
ich würde auf jeden Fall zum TA gehen und in solchem Fall nicht alleine rundoktern. Wir waren am Donnerstag auch beim TA zur Zweierimpfung. Dort wurden auch gleich Taylors Kniescheiben gründlich untersucht und festgestellt, daß er keine Patella hat. Also ich an Deiner Stelle würde das auf jeden Fall untersuchen lassen, wenn man zulange wartet, wird es nur schlimmer und der Hund hat immer Probleme mit dem Laufen. Was auch immer bei der Untersuchung herauskommt, aber so kannst Du beruhigt sein, wenn Du weißt, was es ist. Auf jeden Fall gute Bessserung.
Bild
Bild

Andrea01

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Andrea01 »

Such Dir mal einen guten Chiropraktiker für Hunde, hört sich nach Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule an.

Pudeltina

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Pudeltina »

Och Dani,

das tut mir leid, dass du dir Sorgen machst um deine Destiny! :streichel: Wünsche gute Besserung und berichte bitte, was der Arzt oder Chiropraktiker gesagt hat! :streichel:

@Brigitte
Freut mich sehr für dich, dass mit Taylor´s Patella alles in Ornung ist! :wav:

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Oje, ich glaube, dass bei uns keinen Chiropraktiker für Hunde gibt. Da muss ich wirklich mal auf die Suche gehen. Vorallem brauch ich ja dann auch noch einen guten!

Also meine Freundin die kann das ja auch - macht das auch öfter bei Pferden. Deswegen meinte sie ja, ich soll es mal mit ein paar gymnastische Übungen versuchen, da die Sehne vermutlich verkürzt ist, weil Destiny seit Welpe für sich selbst zwar eine bequeme, für den Fuß jedoch schlechte Position zum Schlafen ausgesucht hat :roll: Gut, ich dödel wusste natürlich nicht, dass die Anatomie des Hundes so "blöd" ist, und das Füßchen nicht wie bei Pferden oder uns Menschen gestreckt nach hinten geht. Habs meiner Freundin dann erzählt und die hat mich gleich mal geschumpfen :oops: Sie meinte, jetzt mal ruhen lassen, weil der Fuß wahrscheinlich jetzt überlastet ist. Da es aber jetzt nach 2 Wochen immer nicht besser ist, sagte sie sofort, dass man den TA drauf schauen lassen soll, denn dann wird es mehr sein. Ich solle aber keine Angst haben, es sei nichts so schlimmes, dass wir es nicht mehr hinbekommen würden.

Ich bin echt gespannt, was da raus kommt - mein armes Mädel :cry:

Aber sie scheint ganz gut damit zu Recht zu kommen. Aber ich merke einfach, dass es ihr weh tut und das geht natürlich gar nicht!
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Andrea01

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Andrea01 »

Gymnasische Übungen versuchen, weil eventuelleine Sehne verkürzt sein könnte ist Scharlatanie und hilft keinem Hund, sondert schadet eher.

Ab zum Arzt oder Chiropraktiker, die funduiertes Wissen erlernt haben und eine vernünftige Diagnose stellen!!!.

Ich will Deinen Neigungen oder Deiner Bekannten ja nichts unterstellen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Vorgehensweise Deinem Hund nützt und hilft.

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Meine Freundin hat schon sehr vielen Tieren geholfen und sie hatte auch meistens Recht.

Deswegen war es mir ein Versuch wert. Der Fehler lag ja nicht an ihr. Sie hat mir es ja erklärt - nur ich dösel war mal kurz nicht aufmerksam und habs falsch ausgeführt. Ich zweifel überhaupt nicht an ihr! Wie gesagt, sie ist auch Reiki-Meisterin und ist auf vieles was Tier und Mensch anbelangt geschult.

Aber sie ist sich eben durch die persönliche enge Bindung auch nicht 100% sicher. Sie sagt auch gleich IMMER: Dass sie kein Ersatz zu Tiermediziern ist. Nur eine weitere Hilfe.

Ich wollte Destiny ja schon mal röntgen lassen, aber dann ist es etwas besser geworden. Nun sind wir an einem Punkt, wo ich definitiv weiß, dass sie richtig Probleme hat und sich nicht nur was verzogen hat oder ähnliches.

Gehe auf jeden Fall nächste Woche zum Artz!!!!
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von EnjoG »

Hallo, also ich hatte Dir ja schon geschrieben, auf gar keinen Fall zulange warten mit dem Gang zum TA. Kann ja sein, daß Deine Freundin schon viele helfen konnte. Aber ich glaube mal es ist auch ein anderes Problem, entschuldige bitte, daß ich hier so schreibe, aber wenn es Deine Freundin ist, kostet es sicherlich kein Geld, wenn Ihr rumexperimentiert. Bloß den Hund tut Ihr damit nichts Gutes, im Gegenteil und dann kommt das Ende vom Lied wenn es zu spät ist. Ein Hund kann nunmal nicht reden, daß er sagen kann wo und wie er Schmerzen hat. Klar ein TA kann auch nicht mit dem Hund in dem Sinne reden, aber er hat einen Griff dafür und kann Untersuchungen machen. Du hast geschrieben, daß Destiny die Probleme schon länger hat, Du sie röntgen lassen wolltest und dann aber doch nicht, weil es etwas besser geworden ist. Das ist was ich überhaupt nicht verstehe. Ich gehe lieber einmal mehr zum TA. Ich kann doch nicht abwarten heute kann sie nicht richtig laufen, morgen wieder normal, nächste Woche wieder nicht. Umso eher die richtige Diagnose gestellt werden kann, um so günstiger sind die Auswirkungen einer guten Behandlung. Ich will und kann ja Deiner Freundin nicht unterstellen, daß sie ihr Fach nicht versteht, aber TA bleibt TA.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Es ist immer schwierig, es so zu schreiben, damit es richtig verstanden wird....

Ich geh normalerweise immer wg. jedem Sch... zum TA, weil ich hieran ganz gewiss nie sparen würde!

Ich versuch es nochmals zu erklären:

Vor ca. 4 Wochen war ich beim TA wg. Entwurmung. Hab schon angesprochen, dass Destinys Füßchen beim Strecken immer recht knirschen und dass ich das Gefühl habe, dass da etwas nicht passt. Wollte dann sogar evtl. röntgen lassen. Meine TA hat drauf geschaut und meinte, es sei alles unauffällig. Wenns massiver wird, nochmal kommen. Nach ein paar Tagen hatte ich das Gefühl, dass sie etwas steif läuft, war mir aber nicht ganz sicher, ob ich es mir nur einbilde. Dann zwei Tage später war ich mir sicher weil es deutlich zu sehen war. War natürlich dann WE und da hat mein TA ja nicht aufgehabt. Wollte sie dann die Woche drauf röntgen lassen. Am Montag war es aber wieder weg, sodass ich dachte, dass sie sich nur verzogen hat. Als es nach ein paar Tagen aber wieder da war und auch deutlich zu erkennen, bat ich meine Freundin, es bei ihr kurz abzufangen, ob sie gesundheitliche Probleme hat. Meiner Bitte kam sie natürlich nach. Weiß zwar nicht, was es damit zu tun hat, ob ich ihr Geld dafür gebe oder nicht. Aber ich habe eigentlich dafür bezahlt bzw. das bei ihren Tieren abgearbeitet. Da sie das auch beruflich macht, genießt sie mein absolutes Vertrauen, denn sie hat mir oft genug bewiesen, dass sie nicht so ein Scharlatan-Futzi ist! Also gut, weiter....

Meine Freundin meinte zu mir, sie KÖNNTE eine Sehnenverkürzung haben. Sie ist sich aber nicht ganz sicher wg. der persönlichen engen Bindung. Ich könnte es mal mit den Übungen versuchen aber wenn es nicht innerhalb kürzester Zeit ein wenig besser wird, sofort zum TA. Naja, ich hab ja dann die Übungen etwas falsch gemacht und es wurde ein wenig schlechter. Sie meinte dann, ich solle keine Übungen sofort einstellen, da das Füßchen jetzt vermutlich überreizt ist. Ich solle am Besten zum TA gehen und röntgen lassen. Das war vor 3 Tagen. Also werde ich gleich morgen beim TA anrufen und einen Termin ausmachen.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Zudem war ja eigentlich meine Frage, ob jemand von Euch schon ähnliches bei seinem Pudel hatte und vltl. weiß, was es sein könnte.

Es ist ja jetzt auch nicht so, dass sie so steif läuft, dass es fast gar nicht geht. Sie kommt gut damit zur Recht und einem Fremden würde es wahrscheinlich nicht mal auffallen.

Aber ich merke eben, dass es nicht 100%ig passt.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Probleme mit den Hinterfüßen

Beitrag von Destiny »

Hab morgen um 17 Uhr Termin bei meiner TÄ. Habs ihr geschildert und die Sprechstundenhilfe meinte gleich "ja, da nehmen wir uns viel Zeit und schauen genau nach. Wir rechnen auch mal gleich zeitmäßig röntgen ein". Das fand ich voll lieb von ihr und sagte ihr auch, dass ich schon röntgen lassen möchte. Lieber einmal zuviel und Gewissheit haben wir irgendwelche Vermutungen...... Da ist´s mir echt Wurscht, was das kostet. Soll sie mich auch notfalls in die Klinik verweisen - Hauptsache meiner kleinen Maus wird geholfen :(
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“