Vorgestern nachmittag hatte Bente Durchfall. D.h. sie hatte einmal breiigen Stuhlgang...
Ich habe dann, auch wenn es nicht so schlimm wirkte, es ihr gut ging, sie tobte, kein Fieber hatte etc., ihr einen Tag Diät zu verordnen. Das hat dazu geführt, dass sie gar nichts mehr machte (die Stuhlfrequenz war ja auch nicht erhöht, nur eben, dass der Kot so weich breiig war).
Gestern abend und heute morgen bekam sie dann nur Reis und Hühnchen (eine kleine Portion). Beim Mittagsgassi hatte sie dann wieder Stuhlgang, zuerst ganz normal geformt, dann das "Ende" wieder breiig mit leichter Schleimbeimengung. Seitdem aber wieder keinen Stuhlgang. Vorhin wieder Reis mit Hühnchen, eben beim Abendspaziergang fast wässriger Durchfall...

Boah, mir geht es so schlecht damit... ich hab so Angst um sie, dabei ist sie weiterhin munter, kein Fieber, verspielt wie eh und je. Ich hab ihr jetzt für die Nacht Perenterol gegeben. Ich muss mal die Nacht abwarten, ob sie nun häufiger muss oder ob es stagniert, wie es morgen aussieht und dann evtl. zum TA.
Kann sich einer von Euch was dabei denken?
Eine Bekannte mit Hundeerfahrung meinte, ihr Hund habe das immer im Frühjahr, wenn die Bauern spritzen und der Hund dann gerne mal Grasspitzen frißt und da den Dünger oder das Gift (?) miterwischt?!
Bente hat auch ab und an am Gras genascht. Kann es wirklich sowas sein?
Ansonsten hat sich hier nichts geändert und Tommy ist auch symptomfrei.
Achja: Letztes Frühjahr (da hatten wir sie ja ganz frisch) hatte sie auch zwei oder sogar drei mal Durchfall. Da wurde es immer darauf geschoben, dass Welpen, genau wie kleine Kinder gerne mal virale Magen-Darm-Erkrankungen aufschnappen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass das anders abläuft?
Was meint Ihr?
Ich mag meine Bente mit normalen "Würsten" wieder...

Besorgte Grüße, Venia