Durchfall bei Bente

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Durchfall bei Bente

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Vorgestern nachmittag hatte Bente Durchfall. D.h. sie hatte einmal breiigen Stuhlgang...
Ich habe dann, auch wenn es nicht so schlimm wirkte, es ihr gut ging, sie tobte, kein Fieber hatte etc., ihr einen Tag Diät zu verordnen. Das hat dazu geführt, dass sie gar nichts mehr machte (die Stuhlfrequenz war ja auch nicht erhöht, nur eben, dass der Kot so weich breiig war).

Gestern abend und heute morgen bekam sie dann nur Reis und Hühnchen (eine kleine Portion). Beim Mittagsgassi hatte sie dann wieder Stuhlgang, zuerst ganz normal geformt, dann das "Ende" wieder breiig mit leichter Schleimbeimengung. Seitdem aber wieder keinen Stuhlgang. Vorhin wieder Reis mit Hühnchen, eben beim Abendspaziergang fast wässriger Durchfall... :(

Boah, mir geht es so schlecht damit... ich hab so Angst um sie, dabei ist sie weiterhin munter, kein Fieber, verspielt wie eh und je. Ich hab ihr jetzt für die Nacht Perenterol gegeben. Ich muss mal die Nacht abwarten, ob sie nun häufiger muss oder ob es stagniert, wie es morgen aussieht und dann evtl. zum TA.

Kann sich einer von Euch was dabei denken?
Eine Bekannte mit Hundeerfahrung meinte, ihr Hund habe das immer im Frühjahr, wenn die Bauern spritzen und der Hund dann gerne mal Grasspitzen frißt und da den Dünger oder das Gift (?) miterwischt?!
Bente hat auch ab und an am Gras genascht. Kann es wirklich sowas sein?

Ansonsten hat sich hier nichts geändert und Tommy ist auch symptomfrei.
Achja: Letztes Frühjahr (da hatten wir sie ja ganz frisch) hatte sie auch zwei oder sogar drei mal Durchfall. Da wurde es immer darauf geschoben, dass Welpen, genau wie kleine Kinder gerne mal virale Magen-Darm-Erkrankungen aufschnappen.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass das anders abläuft?

Was meint Ihr?
Ich mag meine Bente mit normalen "Würsten" wieder... :roll:

Besorgte Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Kess
Riesen-Nase
Beiträge: 2361
Registriert: Di Mär 20, 2007 10:06 pm
Wohnort: Potsdam-Mittelmark

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Kess »

Zum Glück hatte ich die Sorgen mit Durchfall bei Anthony noch nicht.
Aber ich kann voll und ganz nachvollziehen wie du dich fühlst.
Drücken feste alle Pfoten und Daumen,und wünschen gute Besserung. :streichel:

Pudeljule

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Pudeljule »

Von Ivi kenne ich Durchfall auch nicht,aber mein Zwerg war schon sehr empfindlich.
Meine erfahrene Hundefriseuse gab mir damals den Tip,Zwieback in schwarzen Tee auflösen.
So richtig latschig kann es sein und weißt du was,es hat bei kleinen Magenverstimmungen immer geholfen.
Hab aber nicht's anderes gegeben,und weil er den Tee nicht aus dem Napf wollte hab ich ihn vom Löffel
schlecken lassen.Man sagt ja,beim Gras fressen regeneriert sich der Magen-Darm.Ich lasse Ivi fressen so viel sie will.
Aber wenn es schon richtig wäßrig ist und anhält würde ich auch leber zum TA gehen. :streichel:
Ich wünsch dir ganz schnell wieder Würstchen von Bente.
LG Sabine + Ivi

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Tommy&Bente »

Guten Morgen!

Die Nacht war ruhig, aber heute morgen hat sie wieder Durchfall mit Schleimbeimengungen gehabt und gerade will sie wieder raus... :cry:

Nachher gehts zum TA, das kann so nicht bleiben...

LG; Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Pudeltina

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Pudeltina »

Oh je,

alles Gute für Bente! :streichel:
Hoffentlich ist die Diagnose nicht allzu schlimm!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Andy »

Die Schleimbeimengung weist darauf hin, dass der Darm gereizt ist. Ich denke mal, dass Bente vom TA ein Antibiotikum gespritzt bekommt und noch etwas, was den Magen-Darm-Trakt entkrampft.
Falls sie Antibiotika erhält, dann denke daran, nach der Antibiose die Darmschleimhaut von Bente wieder aufzubauen.

Gute besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7634
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von gisela »

Das tut mir aber leid,das Bente so schlimmen Durchfall hat....ich drücke die Daumen das es bald wieder besser wird mit der süßen Maus. :streichel: :streichel:


Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von EnjoG »

hallo Venia, warst Du denn beim TA mit Bente und was meinte der, was es ist?
Ich hoffe, daß es Bente bald wieder bessergeht und sie wieder "richtige Würstlein" machen kann.
Weiterhin gute Besserung :streichel:
Bild
Bild

Pudeljule

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Pudeljule »

Ja,was ist denn nun rausgekommen wegen der Flitzeka... ?
Hoffentlich nur eine kleine Magenverstimmung.Trotzdem gute Besserung :streichel:

LG Sabine + Ivi

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke für Eure guten Wünsche!!

Die TÄ hat gemeint, es sei, da sowas umginge, eine virale Erkrankung. Bente hätte grenzwertig erhöhte Temperatur (39,12 - echt sehr grenzwertig...)
Sie hat, wie Du, Andy, schon vermutest, ein AB und ein Spasmolytikum gespritzt bekommen.
Zudem sollen wir Enteritab-Tablette verabreichen (2x3) und weiterhin Schonkost füttern, bis der Durchfall weg ist. Wobei ich befürchte, dass Bente mit dieser Schonkost weichen Stuhlgang behalten wird?! (Reis, Hähnchen + Hüttenkäse oder Magerquark)

Andy, wie kann ich die Darmschleimhaut wieder aufbauen nach dem AB?
Gibt es da was außerhalb vom TA? Denn sie hat uns nichts mitgegeben...
Allerdings soll ich Montag nochmal zur Kontrolle.

Achja, Stuhlprobe hatte ich dabei, ist nach Parasiten untersucht worden, sei negativ.
Schließt das Giardien ein oder wäre das eine extra Untersuchung (mein Mann war mit Bente da und hat das leider nicht gefragt..., muss ich wohl Montag nachholen)?
Ich frag das deshalb, weil Bente im März schon mal den Pfiff hatte, da war es aber nicht so dolle und schneller wieder weg.

Ansonsten ist Bente total fit und munter wie eh und je (und wenn ich dazu komme, werde ich auch mal wieder was zu unserem Pubertätsproblem schreiben... :roll: ), man merkt ihr nicht an, dass sie was hat, und seit heute mittag hat sie auch nicht mehr gekäckelt...

liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Andy »

Hallo Venia,
wie war die Nacht?

Ich hoffe, es geht Bente heute schon etwas besser!

Bei einer viralen Erkrankung setzt man keine AB ein, aber vermutlich geht deine TÄ davon aus, dass sich auf den viralen Infekt eine bakterielle Entzündung gesetzt hat.....
Hat Bente denn nur einmalig ein AB gespritzt bekommen? Wahrscheinlich bekommt sie sonst Montag noch einmal etwas gespritzt?!

Um den Kot auf Giardien untersuchen zu lassen, benötigst du drei Kotproben (du musst Kot über drei Tage hintereinander sammeln. An jeden Tag sammelst du eine ca. eichelgroße Probe). Das gibst du dann bei deiner TÄ ab, die wiederum schickt das in ein Labor (meistens zu Laboklin). Dann dauert das so ca. 3 Tage bis ein Ergebnis zu deiner TÄ gefaxt wird.

Zum Aufbau der Darmschleimhaut kannst du sehr gut molkereiche Produkte verfüttern wie Molke, Sauerkraut, Jakult. Aus der Apotheke kannst du dir Symbiopet besorgen. Das kostet zwar so 26€, ist aber klasse und du kommst eine Weile mit hin. Das ist ein Pulver, welches du unter das Futter gibst. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo und guten Morgen,

Danke Andy für die Tipps.

Die Nacht war sehr gut. Bente hat durchgeschlafen und ist auch erst aufgewacht, als mein Mann eben zur Arbeit geklingelt wurde... :roll: Da hätte man einmal was länger schlafen können...

Sie war auch schon im Garten, hat aber keinen Stuhlgang gemacht.

Ja, sie hab das AB gespritzt bekommen, an Tabletten haben wir nur das Enteritab bekommen. Tja, eigentlich ist das schon komisch mit dem AB - wie kann die TÄ davon ausgehen, dass sich eine bakterielle Infektion auf die virale gesetzt hat?
Oder ist das so ein typisches Standardprogramm bei den TÄ, damit sie alle Eventualitäten vorsorglich abdecken?

Vor langer Zeit hatte ich Dir ja schon mal geschrieben, dass Tommy auch mal Giardien hatte, als wir ihn aus dem Tierheim holten. Unsere damalige TÄ hatte einen Test vor Ort gemacht und auch nur aus eine Kotprobe von dem Tag als ich da war. Sie hatte so ein bißchen davon abgezwackt, eine Lösung dazugegeben, "verrührt" und einen Teststreifen reingehalten, der bei Verfärbung der Nachweis sei für Giardien.
Da er sich verfärbte, sagte sie, hätte er Giardien, er bekam erst dieses alte Medikament, von dem ich mir nie den Namen behalten kann und als es dann nicht weg war, das Panacur. Und danach war gut.
Oder hat sie mich mit dem Test damals angeschummelt? :oops:

Das mit den Giardien ging mir halt jetzt bei Bente wieder durch den Kopf, weil es bei Tommy auch damals so war, dass er mal Durchfall hatte, danach war wieder alles normal, dann hatte er es wieder, dann mal wieder nicht, dann mit Schleimbeimenung, dann war es wieder gut. Und dann kam eben der Tag, wo der Kot blutig war und da hab ich halt erneut gucken lassen... und dann kam die Giardiendiagnose.

Weil Bente halt nun auch erst kurz vor Ostern Durchfall hatte, jetzt wieder, und es auch diesen schleimigen Kot gab, hab ich halt an die Giardien gedacht...
Na, ich werde die TÄ morgen nochmal drauf ansprechen... oder sollte ich das nicht?

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Andy »

Hallo Venia, klar, spreche deine TÄ daraufhin an. Die sicherste Methode, Giardien nachzuweisen ist mehrere Kotproben abzugeben, da die Viecher sich leider auch im Darm zurückziehen können und dann nicht nachweisbar sind. Deshalb schaut man sich immer drei Stuhlproben an. Und erst, wenn zwei negative Proben nachgewiesen werden (also zwei Kotproben im Abstand von so 3-4 Wochen) gilt der Hund als giardienfrei.

In bezug auf die AB-Gabe hast du recht: das ist das übliche Standardprogramm der TÄ. In der Regel hilft es ja auch prompt, ist allerdings nicht immer so toll, gleich mit AB anzuschießen. Oft hilft es auch es zunächst mit Diät (das hast du ja versucht) und Homöopathie zu versuchen und erst als ultima ratio das AB zu geben..... aber am letzteren verdient der TA eben mehr und der Tierhalter sieht, dass der TA seinem Hund schnell helfen konnte.

Allerdings kommt es natürlich auch immer auf die Heftigkeit des Durchfalls an...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Tommy&Bente »

*juhuu*

Wir waren Gassi und Bente hat ein minikleines geformtes Würstchen gezaubert... :klatsch:

Na, nicht zu früh freuen, die Schonkost behält sie bei! Aber besser als Brei oder Wasser... :roll:

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Durchfall bei Bente

Beitrag von Andy »

Na prima! Das wird auch so bleiben ..... :wink: ..... es sei denn, sie hat wirklich Giardien....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“