Beschäftigung beim Gassi gehen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Pudeltina

Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Pudeltina »

Hi,

könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich meinen Hund beim Gassi gehen beschäftigen kann?
In der Hundeschule wurde gesagt, kein Hund mag es, wenn er einfach nur laufen muss, sondern man soll mit ihm sprechen und ihm Abwechslung bieten. Also auf Ball spielen, Stöckchen werfen, wegrennen und verstecken spielen, bin ich schon gekommen. Aber mehr ist mir noch nicht eingefallen. Ich bin immer froh, wenn wir anderen Hunden begegnen, weil mir dann das Spielen eine Zeit abgenommen wird, denn es ist anstrengend, dauernd den Entertainer zu machen. Außerdem ist mir noch nie bei anderen Hundehaltern aufgefallen, dass sie ihre Hunde großartig beschäftigen, wobei bei mir sicher schon der eine oder andere gedacht hat, dass ich einen an der Klatsche habe.
Gehe ich einfach nur eine Strecke entlang, entpuppt sich Tammy als Müllschlucker (leere Zigarettenschachteln, alte Maiskolben, Verpackungsreste jeglicher Art usw.) Alles was sie findet, wird dann weiter transportiert, und ich habe immer Angst, dass sie mal was falsches erwischt und frisst. Daher auch meine nächste Frage: wie gewöhne ich ihr das ab? Sie gibt auch nichts her, wenn sie was im Maul hat. Außer, ich tausche mit einem Leckerli.
Und dann noch eine letzte Frage: Wie lange schlafen Zwergpudel täglich im Alter von 4 - 5 Monaten?
Ich kann Eure Antworten kaum erwarten, also beeilt Euch bitte, danke, danke, danke

Tina

wun

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von wun »

Huhu Tina,

also an Beschäftigung fällt mir auch nur ein:

*Apportierspiele
* Tricks und UNterordnung abfragen und festigen
* Suchspiele (mit Ball/Spieli)
* im Wald kann man die kleinen auch um die Bäume schicken, auf Baumstämme springen lassen etc.

Meiner Meinung nach, muss man den Hund aber nicht die ganze Zeit beschäftigen, im Gegenteil meine sind dann auch froh, wenn sie "zeit für sich" haben und einfach nur schnüffeln dürfen, ohne, dass ich sie ablenke.

Zum Schlafen kann ich so gar nichts sagen, ich weiß nur, dass ich Marley regelrecht zur Ruhe zwingen musste, weil er eigentlich immer Aktion vertragen konnte.

Der Tausch mit dem Leckerlie ist doch in Ordnung, warum sollte sie was ausgeben, wenn es ihr nicht bringt?
Und ihr seit ja auch noch am Anfang, da würde ich dann probieren durch diesen Tausch einfach das "Aus" zu verstärken.

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Andy »

Also, du bist NICHT der Pausenclown für deinen Hund! Das heißt, du brauchst ihn nicht permanent zu irgendetwas zu animieren. Er kann sich auch mal selbst beschäftigen. Ich denke, alles sollte ausgewogen sein, und ein Spielchen mit dir sollte der Höhepunkt sein. Sonst fordert Tammy laufend irgendwelche Unterhaltungseinlagen von dir ab! Das kann es ja auch nicht sein. Du beginnst und beendest ein Spiel mit ihr. Geh' draußen normal mit ihr spazieren und verstecke dich ganz plötzlich mal. Das erhöht ihre Ausfmerksamkeit dir gegenüber. Dann gehst du wieder ein Stückchen mit ihr und nimmst vielleicht mal einen Stock und versteckst den oder so.
Übertreibe es nicht, hin und wieder, aber nicht pausenlos!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Pudeltina »

boahh, das beruhigt mich ja total, was Ihr schreibt! Ich dachte schon, dass ich den ganzen Tag der Animateur sein müsste. Danke! Puuh, und ich brauche nicht mal ein schlechtes Gewissen zu haben!

Nochmal wegen Beschäftigung, ich habe gelesen, dass man Schnüffelspiele mit Futter in und außerhalb der Wohnung machen soll. Aber lernt man somit nicht den Hunden, alles vom Boden aufzuheben und zu fressen? Bin deshalb mit solchen Spielen noch zurückhaltend.

Lg, Tina

wun

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von wun »

Huhu Tina,

Nein, er lernt ja, dass zu suchen, was du ihm vorher gezeigt hast.
Später kannst du das natürlich steigern, bei Satch ist das so, dass ich sage "such verloren" und er geht genau den Weg ab, denn ich vorher gegangen bin,
bis er den Schlüssel etc. alles was meinen Duft hat, mitringt.
Die Hunde lernen das sehr schnell und es macht ihnen super viel Spaß.

Lg Julia

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von bazie »

Hallo,

Beschäftigung beim Gassigehen......Verstecken,Unterordnung, Frisbee, über umgefallene Bäume hüpfen nach Mäusen buddeln :shock: ....da ich ja zwei Jungs habe, spielen die natürlich sehr viel miteinander.

Wenn meine beiden irgendetwas ins Maul nehmen, ruf ich....*tu`s raus*....und sie spucken es förmlich aus....zum Glück....
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Pudeltina

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Pudeltina »

Bitte, was versteht man unter Unterordnung? Sorry, bin Hundanfänger
Tina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Huhu Tina,

Nein, er lernt ja, dass zu suchen, was du ihm vorher gezeigt hast.
Später kannst du das natürlich steigern, bei Satch ist das so, dass ich sage "such verloren" und er geht genau den Weg ab, denn ich vorher gegangen bin,
bis er den Schlüssel etc. alles was meinen Duft hat, mitringt.
Die Hunde lernen das sehr schnell und es macht ihnen super viel Spaß.

Lg Julia
Wobei ich schon finde, dass es sehr darauf ankommt wie geschickt man sich dabei anstellt. Ich kenne einige Hunde, die gerade nach solchen Futtersuchspielen erst recht etwas Fressbares vom Boden aufgenommen und abgeschluckt haben..... :?

Ach, ich denke, es gibt so viele Möglichkeiten sich mit dem Hund draußen zu beschäftigen.....wenn du auf die Nummer sicher gehen willst, dann lass' das erst einmal mit dem Futtersuchen (bist du in allem sicherer geworden bist) und lass Tammy einen Handschuh o.ä. suchen. Zum Beispiel kannst du ja wie "zufällig" einen Handschuh verlieren und mal schauen, was sie dann macht. Das kannst du dann prima ausbauen, bis sie dir alles, was dir runterfällt, hinterherbringt. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Beschäftigung beim Gassi gehen

Beitrag von Pudeltina »

Hi Dani,
ja gut, die Grundkommandos kenne ich schon, wusste nicht, dass man das Unterordnung nennt.

An Andi:
gute Idee mit dem Handschuh, zu Hause schleppt sie alles, was sie von mir erwischt, in ihr Körbchen. Bin echt gespannt, ob sie mir draussen das Zeug nach tragen wird.
Gruß, Tina

Antworten

Zurück zu „Verhalten“