Wir haben uns nun entschieden....

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Rennlocke

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von Rennlocke »

Hallo!

denk dran, dass es bei dem Implantat eine ganze Weile dauern kann, bis es wirkt...

MiniPu

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von MiniPu »

Hallo,

mein Pudel hat auch so ein Implantat und ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Er ist viel freundlicher gegenüber Rüder und allgemein verspielter, was kaum noch möglich war so verspielt wie er vorher schon war.
Außerdem pinkelt er jetzt meist wieder wie ein Welpe und hebt kaum noch das Bein.
Meine Tierärztin hat auch gesagt das es bei jungen Rüden oft dazu führt das sie auch nach dem Ende der Wirkung nicht mehr so schlimm werden. Ich konnte mich nämlich auch noch nicht zu einer Kastration durchringen, weil ich ihn evt. mal in der Zucht einsetzen will.

Liebe Grüße Sara und Tamino

Stefanie

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von Stefanie »

Hi,
sogar bei meinem alten Rüden hat das super geholfen und er ist um einiges lieber geworden - wenn das überhaupt noch möglich ist - und hat viel weniger Streß in unserem Mädelhaushalt. Obwohl ich ihn ja nicht mehr in der Zucht einsetzen möchte schrecke ich vor der Kastration zurück. Das hier ist eine gute Alternative.
Liebe Grüße
Steffi

wun

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von wun »

Huhu

gibt es da Langzeitstudien von?

Macht es den Hund unfruchtbar oder unterdrückt es nur die Hormone?
*blödeFragevielleicht*

Lg Julia :)

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von olzheim »

Man muss aber immer daran denken das eine Kastration oder die Stäbchen kein Allheilmittel für sie Erziehung sind, man kann halt besser mit dem Rüden arbeiten weil sie dann Kopfmäßig besser Erreichbar sind, wenn man das dann hinbekommt auch mit viel Lob, verlernt er das alte Verhalten besser er wird umgelenkt. Ich drücke den Daumen das Dein Rüde jetzt mit Euch besser zusammen arbeitet, allerdings kann dies bis zu 6 Wochen dauern, jeden Erfolg den er hatte so wie heute ist in seinem Kopf gespeichert hat dann nichts mehr mit einer Harmonveringerung zu tun, das macht er dann trotzdem da er ka schon damit Erfolg hatte. Wenn er das Nein gut kennt dann dies schon sagen wenn er den Ansatz zeigt das Bein zuheben, bei Hundebegegnung vorbeilaufen ohne auf den Hund zu zureden und selbst sollte man auch nicht zu den fremden Hunden schauen sonst denkt der eigene Hund Frauchen, Herrchen haben auch interesse.
Mit Geduld, Liebe und Konzequenz schaffst Du das, Gruss Geli aus der Eifel

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von olzheim »

Liebe Jule,

habe Dich mit Deinem Beitrag nicht direkt persönlich angesprochen, wollte eigendlich mit meinen Beitrag erreichen das eine Kastration oder wie Du es machen lassen hasst, kein Allheilmittel ist, bitte nicht persönlich nehmen, diese Beiträge hier lesen auch Hundehalter die sich noch nicht sicher sind dies zu tun oder nicht zu tun. Es gibt auch Hundehalter die eine kastration beim Rüden unüberlegt machen lassen.
Wollte auch nur Tips geben, da ich Dich sowie Deinen Rüden nicht persönlich kenne, wenn Du aber schreibst das Du Dein bestes gegeben hasst dann wirst Du mit Deinem Rüden den richtigen Weg gehen, viel Glück wünscht Dir Geli aus der Eifel

wun

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von wun »

Huhu
habt ihr es eigentlich machen lassen und wenn ja wie "wirkt" es?

Lg Julia

SKAlala

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von SKAlala »

Jule: könntest du etwas mehr berichten? Wie hat sich Selters Verhalten genau verändert?
Odi ist ja auch so schlimm mit Hündinnen und Pipi lecken- er ist total triebig... sehr belastend. Wir dachten auch schon über Kastration nach haben aber noch Skrupel- so ein stäbchen wäre ja eine gute Alternative um zu schauen, ob es überhaupt etwas bringt.
Und wieviel kostet das Stäbchen und das Einsetzen?

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von Happy »

Gut das das Thema mal wieder zur Sprache kommt.Ich wollte schon so lange mal fragen wie es Selters damit geht.
Sehr schön,das sein Verhalten sich so geändert hat.Was ist denn wenn die Wirkung nachlässt?Soll dann ein neues Stäbchen gesetzt werden,oder wird er kastriert?

SKAlala

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von SKAlala »

wow- das klingt ja richtig gut. ich denke ich werde demnächst mal mit unserer tä darüber sprechen. mit meinem freund habe ich eben schon darüber gesprochen und er wäre auch dafür das mal bei odi auszuprobieren... und er fragt, ob es dass für ihn auch gäbe :D :D :D spinner... :D

wie alt ist selters eigentlich?

SKAlala

Re: Wir haben uns nun entschieden....

Beitrag von SKAlala »

Huhu :)
Wollte nur eben mitteilen, dass Odi heute auch das Hormonstäbchen bekommen hat. Wie lange hat es bei Selters gedauert, bis du etwas von der Wirkung bemerkt hast?

Das Einsetzen war ganz unproblematisch und alles zusammen hat 75€ gekostet. Odi ist zwar schon fast 3 1/2 Jahre alt, aber die TÄ meinte das würde sicher dennoch Wirkung zeigen. Odi ist ja erst seit ca. 1 jahr so besonders schlimm was Hündinnen angeht- es hat sich leider mit jedem Jahr enorm gesteigert- inzwischen hat er nurnoch Stress. Er hat auch seit alle Hündinnen rundrum läufig sind mal wieder 1,5kg abgenommen und wiegt jetzt bei ca. 37cm nurnoch 6,6kg (genauso viel wie Lila) die TÄ meinte auch, dass er ganz schön dünn ist- aber bei den - Mädels in der Umgebung frisst er einfach nichtmehr...
mein armes Pupsi... hoffentlich hilft das Hormonstäbchen...

Jule: Danke, dass du hier berichtet hast- wir sind froh, diese Möglichkeit durch dich entdeckt zu haben :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“