Hallo Maggy,
zur Vorbeugung gegen Mamatumore würde ich meine Hündin nicht kastrieren lassen.
Sollten sich später Mamatumore bilden , was ja nicht sein muß, würde ich allerdings sofort reagieren und die Tumore nicht zu groß werden lassen. Auch für den Fall das es mit der Gebärmutter Probleme geben sollte. Rate ich zur Kastration !
Liebe Grüße
Martina
Mamatumore
- curls
- Große-Nase
- Beiträge: 1777
- Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
- Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra
Re: Mamatumore
dass es besonders pudel trifft , glaub ich nicht.
meine erste setterhündin hatte auch mamatomore. bis sie mit 12 1/2 jahren starb, musste sie 3x operiert werden.
meine erste setterhündin hatte auch mamatomore. bis sie mit 12 1/2 jahren starb, musste sie 3x operiert werden.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33303
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Mamatumore
Tja, die Frage nach einer Kastration wird kontrovers diskutiert. Ich persönlich würde dir auch lieber raten, deine Kim nicht kastrieren zu lassen. Wenn sie älter geworden ist, was ja noch lange dauern wird, dann würde ich an deiner Stelle lieber zweimal im Jahr zur Kontrolle zum TA gehen und besonders die Milchleiste begutachten lassen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
