Sandkolik

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Sandkolik

Beitrag von pudelig »

Habt ihr jemals etwas von einer Sandkolik gehört?
Micky wurde gestern Abend notfallmäßig operiert. Heute geht es ihm den Umständen entsprechend schon wieder ganz gut. Jemand in der Nachbarschaft hat auf seinem gesamten Rasen Sand verteilt. Wir fanden diese Art der Rasenpflege merkwürdig und kamen ins Gespräch. Eine kurze Garten Besichtigung folgte. Schlomo knabberte wie jeck im Sand rum. Ich sagte ihm er soll das lassen. Beide hatte ich an der Leine bei mir. Das Micky auch Sand gefressen hat, haben wir gar nicht bemerkt. Abends flüssiger Durchfall bei ihm. Nachts große Unruhe, ab dem frühen Morgen Erbrechen, immer wieder. Viel getrunken, kein Appetit, immer wieder Gebetshaltung. 18 Uhr Haustierärztin angerufen. Temperatur soll nicht unter 38 gehen, sonst müsste der Notdienst ihn anschauen. 37,9 gemessen. Ratlos! Dann 19 Uhr Notarzt angerufen. Der hat die Lage sofort erkannt. Gleich Ultraschall, Röntgen. 2 x Klistier. Hat nur die eine Verstopfungsstelle aufgelöst. Um 21 Uhr OP. Direkt im Beginn des Dünndarm Sand so hart wie Beton. Unglaublich!!!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Sandkolik

Beitrag von Rohana »

Oh je, das ist ja schrecklich - was für ein Schreck für Euch alle! Gute Besserung!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19843
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Sandkolik

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Wie heftig! :shock:
Ich kenne die Warnung von den Sandstränden, dass man neben dem Salzwasser auch drauf achten soll, dass die Hunde nicht zu viel Sand aufnehmen.
Aber so vom Rasen?
Und ohne, dass dir das aufgefallen ist?
Schon komisch.

Wäre vielleicht noch wichtig zu wissen, warum er so viel Sand aufgenommen hat.
Vielleicht lag vorher schon ein Problem vor?

Labbis fressen z.B. Steine um auf ihren Magen/ Darm einzuwirken (z.B. bei einer verschluckten Socke).

Hab zum Jahreswechsel mal in die Richtung recherchiert, weil Jella einen dicken Korken im Stück runtergeschluckt hatte.
Der kam allerdings postwendend wieder oben raus.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Sandkolik

Beitrag von pudelig »

Ich denke, dass unter dem Rasen Dünger lag, der gut gerochen hat.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

julmond
Mini-Nase
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 09, 2022 9:06 pm

Re: Sandkolik

Beitrag von julmond »

Gute Besserung an Deinen Hund.

Lieben Gruß Jella

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29141
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sandkolik

Beitrag von Iska »

ohje, gute Besserung dem armen Kerl :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Sandkolik

Beitrag von pudelig »

Vielen Dank!! Wir feiern heute innerlich! Sind so dankbar, dass alles gut ist. Nun warten wir gespannt auf das 1. Häufchen :D
Habe gelesen, dass die Sandkolik meist Hunde unter 10 kg betrifft und oft durch Strandaufenthalte zustande kommt.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3565
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Sandkolik

Beitrag von txakur »

Oh je, gute Besserung!
Wie gut, dass der Notarzt auf Zack war und gleich alles Notwendige eingeleitet hat!

Pferde haben das "öfter" mal (also nicht ständig, aber bei denen ist das ein bekanntes Phänomen). Wenn die auf spärlich bewachsenen Sandpaddocks stehen und da die Gräser mitsamt Wurzeln plus dranhängendem Sand rauspusseln, kann das passieren. Da wird i.d.R. mit Paraffinöl und Flohsamenschalen behandelt, in schweren Fällen ggf. auch mal operiert, aber Bauch-OPs bei Pferden sind ja immer so eine Sache...

Falls ein Hund also Sand frisst und man das mitbekommt, kann man ihm vorbeugend mit einer kleinen Portion Futter Flohsamenschalen geben*. Die Flohsamenschalen werden nicht verdaut, sind geformt wie kleine Schälchen und wenn die aufgequollene Matschepampe sind, sammeln sie durch diese Struktur den Sand mit ein, sodass der Darm den abtransportieren kann. Hilft natürlich nicht mehr, wenn der Sand schon Zeit hatte zu verklumpen und einen Darmverschluss zu machen. 😕

*beim Pferd wird zur Akutbehandlung 1 g pro Kilo Körpergewicht genommen, aber das ist ganz schön viel auf einmal - bei einem Hund würde ich nicht so viel nehmen und (sofern er keine Krankheitsanzeichen zeigt) dann lieber über ein paar Tage immer wieder FSS zum Futter dazugeben. Aber vorher einweichen nicht vergessen, das Zeug zieht elend viel Wasser - uneingeweicht würde das dem Hund zu viel Flüssigkeit entziehen (die er ja gerade bei Darmproblemen dringend braucht).
Meine Hunde bekommen mehr oder weniger regelmäßig mal ein bisschen FSS, "einfach so" als Unterstützung und Reinigung für den Darm und fressen die Pampe unters Futter gemischt anstandslos mit - ist aber dann ja nicht so viel auf einmal...

Und im Zweifelsfall bitte den Tierarzt fragen, mein Text bezieht sich ausschließlich auf Hunde ohne Symptome, wo man's einfach nur nicht so weit kommen lassen will!
Bild

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Sandkolik

Beitrag von pudelig »

Ja, das habe ich in dem Zusammenhang mit Pferden auch gelesen. Vielen Dank!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 883
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Sandkolik

Beitrag von Pusteblume488 »

Gute Besserung für Micky.

Es ist schon übel, sowas erwartet man ja nicht unbedingt wenn man kurz einen Garten besichtigt. Da wir Ende Mai nach Italien fahren, bin ich dankbar für den Hinweis, mir war nicht bewusst wie gefährlich das sein kann. Danke auch Ulrike für den Hinweise mit dem Flohsamen.

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3017
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Sandkolik

Beitrag von Sämi2 »

Gute schnelle Besserung für den Pudelbube :streichel: . Das ist eine dramatische Geschichte und Sandkoliken waren mir bisher nicht bekannt. Gut hat Micky schnelle Hilfe bekommen.
Flohsamenschalen bekommen hier Mensch und Hunde öfters mal.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Luise2016
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Sandkolik

Beitrag von Luise2016 »

Das hatte ich tatsächlich noch nie gehört. Was für eine Geschichte, alles Gute für den kleinen Patienten!
Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen

Benutzeravatar
pudelig
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Mär 31, 2015 8:08 am

Re: Sandkolik

Beitrag von pudelig »

Vielen Dank! Eure Genesungswünsche sind angekommen und Micky hält sich tapfer dran, sie umzusetzen. Wir liegen gerade zusammen auf dem Genesungssofa und ich höre seinen Bauchgeräuschen 8) zu.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“