Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Moderator: Andy
Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
So, ich bin ja heute bei der Züchterin gewesen und habe mich schon mehr oder weniger dafür entschieden, dass ich gerne die Barf-Fütterung die der Kleine gewohnt ist dann bei mir zuhause weiterführen möchte. Mein Hauptproblem ist ja: Ich hab relativ wenig Ahnung und ein Welpe ist ja noch mal komplizierter, als ein ausgewachsener Hund, zumindest was ich jetzt so gelesen habe. Ich habe jetzt noch vier Wochen (und einen Tag) um mich vorzubereiten.
Und ich habe so verdammt viele Fragen. Ich weiß, dass der Calziumgehalt stimmen muss - nur was enthält wieviel Calzium?
Kohlenhydrate füttern oder nicht?
Welche Fleischsorten? Wieviele Fleischsorten? Was und wieviel an Innereien? (Und nehmt es mir nicht übel, wenn es irgendwie geht möchte ich wenn möglich auf all zu teures Fleisch verzichten - irgendwie soll das auch noch mit meinem Studentenbudget vereinbar sein.)
Was muss an Zusätzen gefüttert werden?
Hat irgendwer gute Seiten oder Buchempfehlungen oder irgendwie sowas, so dass ich in vier Wochen nicht komplett verzweifelt dastehe?
Und last but not least:
Bleibt noch Platz in unserer Kühltruhe für Eis oder belegt dann alles der Hund?
Und ich habe so verdammt viele Fragen. Ich weiß, dass der Calziumgehalt stimmen muss - nur was enthält wieviel Calzium?
Kohlenhydrate füttern oder nicht?
Welche Fleischsorten? Wieviele Fleischsorten? Was und wieviel an Innereien? (Und nehmt es mir nicht übel, wenn es irgendwie geht möchte ich wenn möglich auf all zu teures Fleisch verzichten - irgendwie soll das auch noch mit meinem Studentenbudget vereinbar sein.)
Was muss an Zusätzen gefüttert werden?
Hat irgendwer gute Seiten oder Buchempfehlungen oder irgendwie sowas, so dass ich in vier Wochen nicht komplett verzweifelt dastehe?
Und last but not least:
Bleibt noch Platz in unserer Kühltruhe für Eis oder belegt dann alles der Hund?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Am besten besorgst du dir als erstes erst einmal die Broschüre von Swanie Simon
https://www.amazon.de/Biologisch-Artger ... ch%C3%BCre
Die bekommst du versandkostenfrei bei z.B.Amazon. Lies dir die durch da werden viele deiner Fragen beantwortet. Ansonsten schau bitte in den Barfthread. Da habe ich viele Beispielpläne eingestellt an die du dich gut orientieren kannst. Schau vor allen in den Thread "wie erstelle ich einen Wochenplan"! Da steht alles Wichtige drin! Ansonsten schreibe ich mir hier echt einen Wolf, wenn ich das alles noch einmal aufschreiben würde.....
https://www.amazon.de/Biologisch-Artger ... ch%C3%BCre
Die bekommst du versandkostenfrei bei z.B.Amazon. Lies dir die durch da werden viele deiner Fragen beantwortet. Ansonsten schau bitte in den Barfthread. Da habe ich viele Beispielpläne eingestellt an die du dich gut orientieren kannst. Schau vor allen in den Thread "wie erstelle ich einen Wochenplan"! Da steht alles Wichtige drin! Ansonsten schreibe ich mir hier echt einen Wolf, wenn ich das alles noch einmal aufschreiben würde.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Ob noch Eis in die Truhe paßt hängt von der Größe der Truhe ab
Gelegentlich paßt bei uns auch Eis rein

Gelegentlich paßt bei uns auch Eis rein

Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Die Broschüre hab ich jetzt mal bestellt, danke Andy.
Blöde Frage, und momentan auch komplett nebensächlich, aber ich stelle sie trotzdem: Das Fleisch ist ja, zumindest wenn mans bestellt, meist zu je 1 kg verpackt. Das wird ja vermutlich einiges zu viel sein. Ich habe immer gelernt, dass man einmal aufgetautes Fleisch auf keinen Fall wieder einfrieren soll. Wie mach ich das dann? Kann ich den Rest in der Zwischenzeit im Kühlschrank lagern? (Wir haben noch einen zweiten Kühlschrank im Keller, den darf ich sicher belegen...)
Blöde Frage, und momentan auch komplett nebensächlich, aber ich stelle sie trotzdem: Das Fleisch ist ja, zumindest wenn mans bestellt, meist zu je 1 kg verpackt. Das wird ja vermutlich einiges zu viel sein. Ich habe immer gelernt, dass man einmal aufgetautes Fleisch auf keinen Fall wieder einfrieren soll. Wie mach ich das dann? Kann ich den Rest in der Zwischenzeit im Kühlschrank lagern? (Wir haben noch einen zweiten Kühlschrank im Keller, den darf ich sicher belegen...)
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Ich taue hier immer für zwei Tage auf.
Ansonsten kannst du es auch antauen lassen,das was du brauchst abteilen und den Rest wieder einfrieren.
Ansonsten kannst du es auch antauen lassen,das was du brauchst abteilen und den Rest wieder einfrieren.
Viele Grüße
Doro
Doro
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29136
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
ich bestelle meist 500g-Päckchen...

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Du kannst es antauen lassen, portionieren und dann wieder einfrieren. 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Da hast du dir was vorgenommen gleich mit "Welpen barfen" einzusteigen...
(Würde ich beim nächsten wohl auch machen, hatte ich bei Koda nur zum Übergang gemacht, da er es gewohnt war, meine Kühltruhe damals aber nicht genug hergegeben hatte). Allerdings würde ich mir wenn ich ganz neu in der Materie bin wohl einen guten Plan erstellen lassen... (Ich habe die Pläne für einen Hund in Retrievergröße inzwischen vorliegen)
Ich habe meine Pläne von einer befreundeten Ernährungsberaterin. Mit den Plänen "nach Swanie", besonders den getreidefreien, kamen wir gar nicht klar. Jetzt kommen wir gut klar, Koda steht super da und es ist recht einfach. Ich habe für einmal täglich meine fertigen Fleischmischungen, die ich mir vom Schlachter direkt so fertig wolfen lassen kann und nur noch abpacken muss (Rind, Fleisch und Innereien), die gibt es in Kombination mit Hühnerkarkassen und dann und wann Pansen, die andere Mahlzeit gibt es Kohlenhydrate (möglichst glutenfrei, meist mit Ziegenmilch) und Zusätzen (Da habe ich auch meine fertige Mischung). Sie hat auch fertige Pläne für Welpen, die anfangs zwar etwas komplex aussehen, sich aber recht gut vereinfachen lassen. Wenn du willst, gebe ich gern die Adresse weiter.
Wie teuer du das ganze gestaltest, hängt auch davon ab was du fütterst. Klar kann man beliebig ausgefallen füttern, bei uns kommt aber zB im Großen und Ganzen auch nur Rind und Geflügel in den Napf. Schon mal was anders, wenn es sich grade anbietet. Vielleicht hast du ja auch bei dir in der Nähe einen Schlachter oder Hof oder so wo du was bekommen kannst? Ich kann zB das Rind bei einem Schlachter holen und theoretisch noch einiges vom Markt günstig.

Ich habe meine Pläne von einer befreundeten Ernährungsberaterin. Mit den Plänen "nach Swanie", besonders den getreidefreien, kamen wir gar nicht klar. Jetzt kommen wir gut klar, Koda steht super da und es ist recht einfach. Ich habe für einmal täglich meine fertigen Fleischmischungen, die ich mir vom Schlachter direkt so fertig wolfen lassen kann und nur noch abpacken muss (Rind, Fleisch und Innereien), die gibt es in Kombination mit Hühnerkarkassen und dann und wann Pansen, die andere Mahlzeit gibt es Kohlenhydrate (möglichst glutenfrei, meist mit Ziegenmilch) und Zusätzen (Da habe ich auch meine fertige Mischung). Sie hat auch fertige Pläne für Welpen, die anfangs zwar etwas komplex aussehen, sich aber recht gut vereinfachen lassen. Wenn du willst, gebe ich gern die Adresse weiter.
Wie teuer du das ganze gestaltest, hängt auch davon ab was du fütterst. Klar kann man beliebig ausgefallen füttern, bei uns kommt aber zB im Großen und Ganzen auch nur Rind und Geflügel in den Napf. Schon mal was anders, wenn es sich grade anbietet. Vielleicht hast du ja auch bei dir in der Nähe einen Schlachter oder Hof oder so wo du was bekommen kannst? Ich kann zB das Rind bei einem Schlachter holen und theoretisch noch einiges vom Markt günstig.
Liebe Grüße von Tine und Koda
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
@Anda: Um ehrlich zu sein bin ich eh auch noch ziemlich unschlüssig, ob ich es tatsächlich schaffe. Wenn ich eine Woche bevor er einzieht immer noch planlos bin, dann werde ich ihn vermutlich doch auf (gutes) Nassfutter umstellen, zumindest vorübergehend.
Wenn du mir die Adresse geben würdest wär ich der echt extremst dankbar
Ich war heute Abend beim Metzger im Ort zum Grillen eingeladen, habe natürlich die Gunst der Stunde genutzt und gleich mal nachgefragt, ob man bei ihnen rein theoretisch auch "Hundefutter" bekommen könnte - es wär zumindest möglich. Jetzt bin ich mal gespannt, wie viel ich da für Fleisch und so zahlen würde. Wie gesagt, irgendwie muss es leistbar bleiben.
Wenn du mir die Adresse geben würdest wär ich der echt extremst dankbar

Ich war heute Abend beim Metzger im Ort zum Grillen eingeladen, habe natürlich die Gunst der Stunde genutzt und gleich mal nachgefragt, ob man bei ihnen rein theoretisch auch "Hundefutter" bekommen könnte - es wär zumindest möglich. Jetzt bin ich mal gespannt, wie viel ich da für Fleisch und so zahlen würde. Wie gesagt, irgendwie muss es leistbar bleiben.
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Weils mir grad einfällt: Ich werd ja trotzdem ein paar Dosen lagern müssen, falls ich mal die Fütterung nicht erledigen kann oder zwecks Notration. Jetzt kennt der Kleine wenn ich ihn dann bekomme, noch gar kein Nassfutter. Kann / Soll ich ihm ab und an mal eine "fertige" Mahlzeit gönnen, um auszutesten, ob ers verträgt?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Viele Züchter füttern von sich aus- auch wenn sie barfen - auch mal NF oder mal TF, damit die Kleinen das kennen, weil nicht jeder spätere Hundehalter weiter barfen möchte. Frage doch einfach mal die Züchterin als sich jetzt darum den Kopp zu machen. 
Ebenso würde ich ganz einfach deine Züchterin zu Rate ziehen, wenn es um das weitere Barfen deines Welpen geht. Vielleicht hat sie ja einen vernünftigen Plan, den sie dir mitgeben kann.
Günstige Fleischquellen findest du im Internet. Auch hierzu haben wir hier einen guten Thread. Schau doch mal unter "Barfshops"!

Ebenso würde ich ganz einfach deine Züchterin zu Rate ziehen, wenn es um das weitere Barfen deines Welpen geht. Vielleicht hat sie ja einen vernünftigen Plan, den sie dir mitgeben kann.
Günstige Fleischquellen findest du im Internet. Auch hierzu haben wir hier einen guten Thread. Schau doch mal unter "Barfshops"!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Ich weiß, dass sie gelegentlich Trockenfutter zufüttert, leider von RC... Und das will ich nicht wirklich als Notfallration nehmen
Und für die ersten paar Tage krieg ich eh Fleisch von ihr mit, nur irgendwie muss danach auch weiter gehen - und es ist sicher nicht blöd, wenn ich trotzdem ein bisschen mehr Ahnung habe als mich fix auf einen Plan zu verlassen (zu müssen).
Warum ich unter Umständen auch gerne (zumindest teilweise) auf Internetbestellungen verzichten würde: Wir haben zwar eine Tiefkühltruhe, aber ich glaube meine Eltern bringen mich um wenn ich 75% für den Hund belege... Irgendwo müssen auch die für den menschlichen Verzehr bestimmten Hühner und Fische wohnen. Versand nach Österreich ist immer relativ teuer, das heißt, bestellen zahlt sich nur ab einem gewissen Warenwert aus, das bedeutet viel Fleisch und viel Fleisch für den Hund bedeutet wenig relativ wenig Platz für unsere Lebensmittel. Wenn ich das Fleisch im Ort einkaufen könnte, müsste ich vielleicht immer nur so 5-10 kg einlagern, dann würde das auch locker gehen.

Und für die ersten paar Tage krieg ich eh Fleisch von ihr mit, nur irgendwie muss danach auch weiter gehen - und es ist sicher nicht blöd, wenn ich trotzdem ein bisschen mehr Ahnung habe als mich fix auf einen Plan zu verlassen (zu müssen).
Warum ich unter Umständen auch gerne (zumindest teilweise) auf Internetbestellungen verzichten würde: Wir haben zwar eine Tiefkühltruhe, aber ich glaube meine Eltern bringen mich um wenn ich 75% für den Hund belege... Irgendwo müssen auch die für den menschlichen Verzehr bestimmten Hühner und Fische wohnen. Versand nach Österreich ist immer relativ teuer, das heißt, bestellen zahlt sich nur ab einem gewissen Warenwert aus, das bedeutet viel Fleisch und viel Fleisch für den Hund bedeutet wenig relativ wenig Platz für unsere Lebensmittel. Wenn ich das Fleisch im Ort einkaufen könnte, müsste ich vielleicht immer nur so 5-10 kg einlagern, dann würde das auch locker gehen.
Zuletzt geändert von Ascot am Sa Mai 28, 2016 10:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Was du anstelle von gutem NF auch geben könntest wäre sog. Fertig-Barf. Es gibt verschiedene Anbieter. Ich bestelle ganz gerne bei Barfexpress. Für Welpen verkaufen sie dort einen Zusatz, der den erhöhten Ca-Bedarf in den Mahlzeiten ausgleicht. Vielleicht wäre das ja was für den Übergang oder auch auf Dauer.
Zum portionieren: ich mach es immer so, dass ich die gerade gelieferte Tiefkühltware, die in der Regel zwischen steinhart und leicht angetaut bei mir ankommt, so lange noch auf der Spüle liegen lasse, bis ich sie mit einem scharfen und sehr großen Küchenmesser zerteilen kann. Wenn sie noch so gut gefroren sind, hält sich auch der Matsch in Grenzen und das Schneidbrett bleibt fast sauber. Dann kommen die Stücke mit anhaftender Folie in Gefrierbeutel. Durch die Folie pappen die Stücke beim einfrieren nicht zusammen.
Viel Spaß mit deinem neuen Familienmitglied!
Zum portionieren: ich mach es immer so, dass ich die gerade gelieferte Tiefkühltware, die in der Regel zwischen steinhart und leicht angetaut bei mir ankommt, so lange noch auf der Spüle liegen lasse, bis ich sie mit einem scharfen und sehr großen Küchenmesser zerteilen kann. Wenn sie noch so gut gefroren sind, hält sich auch der Matsch in Grenzen und das Schneidbrett bleibt fast sauber. Dann kommen die Stücke mit anhaftender Folie in Gefrierbeutel. Durch die Folie pappen die Stücke beim einfrieren nicht zusammen.
Viel Spaß mit deinem neuen Familienmitglied!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
OK, TF von RC ist jetzt wirklich nicht eines der ersten Wahl. Bei NF musst du halt entscheiden, ob du eine reine Fleischdose nimmst und dann dazu selber Gemüse oder Trockengemüse und Knochenmehl/Eierschalen, Öl dazu gibst oder ein Alleinfuttermittel, in dem alles enthalten ist.
Von u.a. Hermanns gibt es sowohl als auch und es qualitativ hochwertig. Das bekommst du z.B. bei zooplus.de. Und du kannst deinem Hund natürlich durchaus auch hin und wieder mal ein NF anstatt von rohem Fleisch geben, um zu schauen, ob er es mag und verträgt. In der Regel klappt das immer problemlos.
Von u.a. Hermanns gibt es sowohl als auch und es qualitativ hochwertig. Das bekommst du z.B. bei zooplus.de. Und du kannst deinem Hund natürlich durchaus auch hin und wieder mal ein NF anstatt von rohem Fleisch geben, um zu schauen, ob er es mag und verträgt. In der Regel klappt das immer problemlos.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Noch vier Wochen bis zum totalen Futterchaos.
Ok, ich darf 20 - 25 kg Fleisch in der Truhe lagern. Das ist ja schon mal eine Menge, mit der man etwas anfangen kann 
Und ich hab einen österreichischen Frostfutterversand gefunden, die liefern ab 50€ Bestellwert frei Haus, falls mein Metzger nicht noch günstiger ist weiß ich zumindest schon mal, wo ich Fleisch herkrieg.

Und ich hab einen österreichischen Frostfutterversand gefunden, die liefern ab 50€ Bestellwert frei Haus, falls mein Metzger nicht noch günstiger ist weiß ich zumindest schon mal, wo ich Fleisch herkrieg.