Hmm, also ein silbernes Elternteil würde ich vermuten und mindestens ein Lockentier war dabei.
Könnte mit vorstellen, dass da Pudel, Tibetterrier, Lagottos mitgemischt haben, Riesen werden es nicht.
Also ich häng mich mal raus und sage Lagotto/Tibetterrier-Mix (obwohl das mit dem Silber dann nicht hinkommt, oder )!
Immerhin habe ich mich als Erste getraut...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Richtig Katja, groß sind sie nicht geworden. Die zweite von links, eine Hündin, war ausgewachsen ca 39 cm groß.
@ Doro: kein Aussiedoodle
Es kann weiter geraten werden
isiariane hat geschrieben:Ich tippe mal auf Baby-Bedlingtonterrier, die schwarzen werden blue, also weiß und die süßen Braunen werden sandfarben.
Richtig Ariane . Die Braunen heißen bei den Bedlingtons liver (leber). Die Farbe Sandy gibt es wohl auch, die habe ich aber auch noch nie gesehen. Sie behalten im Idealfall ein helles grau oder beige und werden nicht ganz weiß. Dann kann man es nur noch an den Nasen und Augen sehen, welche Farbe sie haben, die liverfarbenen haben braune Nasen und bernsteinfarbene Augen. Dann gibt es noch blue and tan.Die Farbe hat unsere Cara.
@
Hauptstadtpudel hat geschrieben:Stimmt! Mensch, da hätte man ja auch drauf kommen können!
Deshalb habe ich zur Verwirrung geschrieben "welche Rasse oder Rassen"
Hier noch ein paar Fotos:
Mein "Seelenhund " Farina mit Gianna
Da zwei Hunde nach unserer großen Beryll, mit der Gianna aufgewachsen ist zuwenig waren
kam Charly dazu, er mußte auch gleich mit ca. 12 Wochen in den Urlaub
Dann war unser "Dreamteam" komplett: Farina, Charly und Gianna.
Farina wurde leider nur 8 Jahre alt, sie hatte Krebs. Gianna wurde fast 14 und Charly 15 1/2.