Musikschulpudel
Moderator: Judith
Musikschulpudel
Ich arbeite in einer Musikschule und gebe Gitarrenunterricht und ich möchte euch einfach von meinem Tag heute erzählen.
Ich war heute mal wieder sehr froh dass Andiamo so ein lieber sanfter Wollpulli ist und das er auch mit auf die Arbeit kommt. Ohne ihn wäre ein Kind heute sehr zerschlagen aus dem Unterricht gegangen. Der Kleine ist erst vor 4 Wochen in die Schule gekommen und war heute zum 2.Mal bei mir. Irgendwie war er total durch den Wind und nach 10 Minuten bin ich nicht mehr an ihn rangekommen. Nach erste einer Stunde fehlt da auch einfach noch eine Beziehung in der ein Kind dann sagt was es hat. Mama reingeholt aber das hat auch nicht geholfen, er zog sich einfach zurück und war nicht ansprechbar. Auch seine kleine Freundin schaffte es nicht ihn aufzumuntern. Da hockte er also auf Mamas Schoß und war ganz weit weg von uns. Mh, was tun? Da Beide Kinder den Andiamo gleich beim ersten besuch in ihr Herz geschlossen hatte wagte ich einen Versuch und fragt ihn ob er es mal übernehmen könnte den Andiamo zu kraulen, weil er da so lieb döst und nicht stört. Oh da strahlten die Augen. Er hockte sich zu Andiamo und streichelte sanft. Andiamo legte ihm ohne den Kopf zu heben die Pfote auf den Schoß und 5 Minuten später hatte der Bub seine Gitarre auch da unten und war wieder bei uns und hat mitgemacht. Den Rest der Stunde saßen wir dann zu 3. mit drei Gitarren um den Wollpulli und haben musik gemacht.
Ihr glaubt gar nicht wie schön das war! Ohne Andiamo wäre die Stunde für den Kleinen nur Frust gewesen ohne das ich was hätte tun können. So war es für alle noch eine schöne Stunde.
Ich war heute mal wieder sehr froh dass Andiamo so ein lieber sanfter Wollpulli ist und das er auch mit auf die Arbeit kommt. Ohne ihn wäre ein Kind heute sehr zerschlagen aus dem Unterricht gegangen. Der Kleine ist erst vor 4 Wochen in die Schule gekommen und war heute zum 2.Mal bei mir. Irgendwie war er total durch den Wind und nach 10 Minuten bin ich nicht mehr an ihn rangekommen. Nach erste einer Stunde fehlt da auch einfach noch eine Beziehung in der ein Kind dann sagt was es hat. Mama reingeholt aber das hat auch nicht geholfen, er zog sich einfach zurück und war nicht ansprechbar. Auch seine kleine Freundin schaffte es nicht ihn aufzumuntern. Da hockte er also auf Mamas Schoß und war ganz weit weg von uns. Mh, was tun? Da Beide Kinder den Andiamo gleich beim ersten besuch in ihr Herz geschlossen hatte wagte ich einen Versuch und fragt ihn ob er es mal übernehmen könnte den Andiamo zu kraulen, weil er da so lieb döst und nicht stört. Oh da strahlten die Augen. Er hockte sich zu Andiamo und streichelte sanft. Andiamo legte ihm ohne den Kopf zu heben die Pfote auf den Schoß und 5 Minuten später hatte der Bub seine Gitarre auch da unten und war wieder bei uns und hat mitgemacht. Den Rest der Stunde saßen wir dann zu 3. mit drei Gitarren um den Wollpulli und haben musik gemacht.
Ihr glaubt gar nicht wie schön das war! Ohne Andiamo wäre die Stunde für den Kleinen nur Frust gewesen ohne das ich was hätte tun können. So war es für alle noch eine schöne Stunde.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Musikschulpudel
Ganz schöne Geschichte! 

Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Re: Musikschulpudel
Gut gemacht "Wollpulli"
, das hat dem kleinen Jungen sicher sehr gut getan 


Herzliche Grüße
Marina mit Naomi, Bella, Milo + Sunny
Marina mit Naomi, Bella, Milo + Sunny
Re: Musikschulpudel
Hunde sind doch einfach toll!
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Musikschulpudel
Klasse!!! Geht doch nichts über vierbeinige Seelenhelfer
.


Re: Musikschulpudel
Das war aber ein tolles Erlebnis mit einem tollen Ergebnis. Klasse gemacht Andiamo 


Semper Fi
Re: Musikschulpudel
Schön, das vier Pfoten eine Kinderseele auftaen läßt.
Weißt du inzwischen was der Junge hatte, warum er sich zurück zog?
Weißt du inzwischen was der Junge hatte, warum er sich zurück zog?
Re: Musikschulpudel
Der Kleine war einfach überfordert. Er hatte nen langen Tag und in dem Alter, er ist gerade erst 6 Jahre alt geworden, passiert sowas schonmal. Ist ja eine total neue Situation. In der Schule sind sie einer unter vielen das nimmt viele Hemmungen aber bei mir sind sie nur zu Zweit und alles ist neu und fremd. Ich passe schon immer auf alles spielerisch zu machen und nehme mir gerne die Anregungen der Kinder. Hab den Beiden gestern nur gezeigt wie sie sich richtig hinsetzen können. Das Mädel hat es auch super gemacht. Dem Buben musste ich etwas helfen weil er nicht wirklich zuschaute und da schon unkonzentriert war. Ich schätze ihn so ein dass er einfach noch nicht in der Lage ist sich wirklich für einige Zeit zu konzentrieren, hinzukommt dass er sher sehr behütet wird von der Mama und in keinster Weise frustrationsfähig ist. Und dann reicht es wenn was nicht so geht wie er es möchte oder sich vorstellt. Kämpfen und ausprobieren tun solche Kinder erst sehr spät, meist so in der 3. Klasse. Aber wir werden schon einen gemeinsamen Weg finden.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Musikschulpudel
So in etwa hab ich mir das schon gedacht, da wäre es unter Umständen bvielleicht besser gewesen den Bub noch ein Jahr Schulpause machen zu lassen. Weiterhin viel Glück und Spass mit den Kindern.
Re: Musikschulpudel
Ichh habe ihn schon vor einem Jahr nicht genommen, da wäre es einfach unmöglich gewesen aber wenn die Eltern das so wollen und wir dann jetzt wo Kinder dann normal dazu in der Lage sind, nein sagen dann gehen sie wo anders hin. Und ein Bissl müssen wir auch wirtschaftlich denken. So lass ich ihn jetzt erstmal ganz ruhig und langsam ankommen und in ein zwei Jahren startet er durch. Das klappt so meist ganz gut.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Musikschulpudel
Alles braucht seine Zeit, du machst das schon und dein GP hilft mit.