Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Hallo,
nachdem wir im Herbst die BH abgelegt haben, denke ich darüber nach, mit Pedro etwas Neues anzufangen. Leider ist die Auswahl an Angeboten hier sehr übersichtlich. Obedience gibt es in der näheren Umgebung nicht, für Agility bin ich zu blöd und zu orientierungslos und Fährtenarbeit gibt es nur im Schutzdienst im Schäferhund-Verein.
Das Fährten würde mich schon sehr interessieren, aber vor dem Schutzdienst schrecke ich doch zurück, weil ich immer Angst habe, dass Pedro in Zukunft Kinder mit Gipsarm belästigen könnte. Da meine Kinder noch im Grundschulalter sind und auch mal Freunde mit Gipsarm nach Hause mitbringen und Pedro auch in der Schule regelmäßig engen Kinderkontakt hat, wäre das für uns eine Katastrophe.
Hat jemand von euch VPG-Prüfungen abgelegt? Haben sich die Hunde dadurch in ihrem Wesen verändert?
nachdem wir im Herbst die BH abgelegt haben, denke ich darüber nach, mit Pedro etwas Neues anzufangen. Leider ist die Auswahl an Angeboten hier sehr übersichtlich. Obedience gibt es in der näheren Umgebung nicht, für Agility bin ich zu blöd und zu orientierungslos und Fährtenarbeit gibt es nur im Schutzdienst im Schäferhund-Verein.
Das Fährten würde mich schon sehr interessieren, aber vor dem Schutzdienst schrecke ich doch zurück, weil ich immer Angst habe, dass Pedro in Zukunft Kinder mit Gipsarm belästigen könnte. Da meine Kinder noch im Grundschulalter sind und auch mal Freunde mit Gipsarm nach Hause mitbringen und Pedro auch in der Schule regelmäßig engen Kinderkontakt hat, wäre das für uns eine Katastrophe.
Hat jemand von euch VPG-Prüfungen abgelegt? Haben sich die Hunde dadurch in ihrem Wesen verändert?
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Hi!
ich kenne kaum jemand, der VPG macht. Aber von einem Schäferhund weiß ich, dass er gern nach allem schnappt, was Schutzarm-ähnlich aussieht. Eine seiner "Schandtaten" war der Handschuh eines harmlosen Spaziergängers. Ich seh diese HH aber nur sehr selten, ich weiß auch nicht wie der Hund vorher war, quasi ob er sich dadurch verändert hat. Mit meinen Hunden würd ich es definitiv nicht machen, obwohl KP und Dackelmix, die zwar klein sind aber (wenn sie wollten) schon ordentlich zubeißen könnten. Mir wäre es zu gefährlich, aber richtig gut kenne ich mich da nicht aus, vlt. hat hier jemand mehr Erfahrung.
LG Gina
ich kenne kaum jemand, der VPG macht. Aber von einem Schäferhund weiß ich, dass er gern nach allem schnappt, was Schutzarm-ähnlich aussieht. Eine seiner "Schandtaten" war der Handschuh eines harmlosen Spaziergängers. Ich seh diese HH aber nur sehr selten, ich weiß auch nicht wie der Hund vorher war, quasi ob er sich dadurch verändert hat. Mit meinen Hunden würd ich es definitiv nicht machen, obwohl KP und Dackelmix, die zwar klein sind aber (wenn sie wollten) schon ordentlich zubeißen könnten. Mir wäre es zu gefährlich, aber richtig gut kenne ich mich da nicht aus, vlt. hat hier jemand mehr Erfahrung.
LG Gina
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Also ich komme ursprünglich aus dem VPG Bereich und habe mit meiner Malihündin VPG Sport betrieben, später dann noch THS und obidience.
Sie war trotzdem super kontrollierbar und bei einem guten Aufbau kann eigentlich nichts passieren . Sie hat sehr gut unterschieden wann Training ist und hätte nie so jemanden etwas getan, außer er wäre mit dem Schutzarm wild durch die Gegend gerannt. Aber selbst dann wäre sie noch Abrufbar gewesen.
Aber du kannst doch auch nur im Fährtenbereich arbeiten. Ich finde VPG sport immer noch sehr interessant , aber ich finde es gibt wenig gute Schutzdiensthelfer.
Da muß man schon großes Vertrauen haben. LG R.H.
Sie war trotzdem super kontrollierbar und bei einem guten Aufbau kann eigentlich nichts passieren . Sie hat sehr gut unterschieden wann Training ist und hätte nie so jemanden etwas getan, außer er wäre mit dem Schutzarm wild durch die Gegend gerannt. Aber selbst dann wäre sie noch Abrufbar gewesen.
Aber du kannst doch auch nur im Fährtenbereich arbeiten. Ich finde VPG sport immer noch sehr interessant , aber ich finde es gibt wenig gute Schutzdiensthelfer.
Da muß man schon großes Vertrauen haben. LG R.H.
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Ich hatte mit meinem vorigen Großpudel auch Schutzdienst gemacht und keine negativen Veränderungen feststellen können. Ich habe in der Zeit meine beiden Kinder zur Welt gebracht und es gab nie Agressionen ihnen oder anderen Menschen gegenüber.
Auch die anderen VPG-Hunde in dem Verein damals waren außerhalb dieser Arbeit freundliche unbefangene Hunde.
Wenn es gut gemacht wird, können die Hunde, denke ich, doch gut unterscheiden. Sinnloses Scharfmachen ist natürlich was anderes.
Auch die anderen VPG-Hunde in dem Verein damals waren außerhalb dieser Arbeit freundliche unbefangene Hunde.
Wenn es gut gemacht wird, können die Hunde, denke ich, doch gut unterscheiden. Sinnloses Scharfmachen ist natürlich was anderes.
Das ist kein Hund, das ist ein PUDEL!!!
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Ich komme ja ursprünglich auch aus dem (früher hieß das noch) Schutzhundesport.
Wenn die Hunde gut im Schutzdienst ausgebildet sind, werden sie keinesfalls aggressiver, sind dafür aber meistens gehorsamer.
Wenn die Hunde gut im Schutzdienst ausgebildet sind, werden sie keinesfalls aggressiver, sind dafür aber meistens gehorsamer.
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Die Hunde die ich kenne werden selbstbewußter, führiger und das TTeam Mensch Hund wird noch enger zusammengeschweißt. In den Familien in denen die HUnde iaus unserem Verein leben haben alle KOntakt zu Kindern und erleben den normalen Alltag als völlig unkomplizierte Hunde.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Batzenberger
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 538
- Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
- Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
- Kontaktdaten:
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Wir machen auch seit ein paar Monaten VPG mit Baya .Und konnten keine veränderung feststellen,ganz im gegenteil ,dieser Hund ist noch so freundlich und trägt dem Schutzhundtrainer den Ärmel zurück
damit es weitergehen kann.
Wenn Du eine Fährtenprüfung machen möchtest,kannst Du das auch ohne den Vpg Sport .Es gibt den Fährtenprüfung 1-3(mann macht nur die Fährte ohne Uo und Schutzdienst) oder dieFH1 und 2.
Bev und auch unsere kleine Fussel haben die Fährtenprüfung 1-3 und die FH1.
Beim VPG kann mann auch einzelne teile der Prüfung ablegen ,z.b.die Uo mit Apport ,aber ohne Fährte und Schutzdienst.
Ich bin am überlegen,ob ich das im Herbst mal mit Bazz versuche,da sie ein toller Apportierer ist, auch über die 1 Meter Hürde und über die Steilwand.Für die Vpgprüfung brauchen wir noch etwas.
LG Christine

Wenn Du eine Fährtenprüfung machen möchtest,kannst Du das auch ohne den Vpg Sport .Es gibt den Fährtenprüfung 1-3(mann macht nur die Fährte ohne Uo und Schutzdienst) oder dieFH1 und 2.
Bev und auch unsere kleine Fussel haben die Fährtenprüfung 1-3 und die FH1.
Beim VPG kann mann auch einzelne teile der Prüfung ablegen ,z.b.die Uo mit Apport ,aber ohne Fährte und Schutzdienst.
Ich bin am überlegen,ob ich das im Herbst mal mit Bazz versuche,da sie ein toller Apportierer ist, auch über die 1 Meter Hürde und über die Steilwand.Für die Vpgprüfung brauchen wir noch etwas.
LG Christine
Ohne Pudel? Ohne mich !!!
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Also ich denke es kommt ganz stark darauf an, wie der Hund aufgebaut wird. Wenn man nur über "Beute" arbeitet ist es eigentlich auch nicht wirklich anders, als der Aufbau zum Rettungshund. Im VPG wird aber leider gern "hart" und leider auch immer noch gern bei (zu vielen) über Zwang gearbeitet, einer der Gründe, warum ich kein VPG mache. Sicher ist es sinnlos, wenn man einen Hund bitten muß in den Ärmel zu beißen, aber ich denke es macht doch schon einen Unterschied, ob ich nen halbwegs triebeigen Pudel (und das würde ich von meinem schon behaupten wollen) oder ne wirkliche Triebsau ala Mali oder Herder führe (Was nicht heißen soll, dass auch andere Rassen solche Vertreter haben und sicher kann man auch, wenn man einen Pudel mit den richtigen Anlagen von klein auf richtig fördert und zielorientiert arbeitet so trainieren, das er eine saubere Leistung abgibt und man ihn auch etwas "härter" arbeiten kann.
Ansonsten, wenn Du es auf das Fährten abgesehen hast (das ist nen ganz schönes Stück Arbeit) aber was hindert Dich denn daran, nur eine Fährtenhundprüfung abzulegen? Wenn Du eigentlich kein VPG machen möchtest oder es doch am richtigen und einfühlsamen Helfer mangeln sollte oder sich gar heraus stellt, dass dein Hund nicht geeiget ist oder er keinen Spaß hat, ist so ne FH doch ne nette Alternative.
Ansonsten, wenn Du es auf das Fährten abgesehen hast (das ist nen ganz schönes Stück Arbeit) aber was hindert Dich denn daran, nur eine Fährtenhundprüfung abzulegen? Wenn Du eigentlich kein VPG machen möchtest oder es doch am richtigen und einfühlsamen Helfer mangeln sollte oder sich gar heraus stellt, dass dein Hund nicht geeiget ist oder er keinen Spaß hat, ist so ne FH doch ne nette Alternative.
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Hei
Vorweg, ich habe keine eigene Erfahrung in dieser Sache.
gerade war diese selbe Frage in einem sehr großen, gut Besuchten finnischen Forum das ich regelmässig lese. Alle die aus eigener Erfahrung geantwortet haben, sagten, dass es keinen einfluss darauf habe dass die Hunde im Alltag unkontrolierbar wären.
Ich denke dass Schutzarbeit, wenn es spaßig und über "Beute" gemacht wird, einem Pudel sehr viel Spaß machet.
Das hier ist so wie ich mir Schutzsport wünschen würde http://www.youtube.com/watch?v=r2_jwzG9 ... plpp_video
Und dieser ist ja auch ganz süß http://www.youtube.com/watch?v=KIBrQS0v ... playnext=1
Hier ein Pudel http://www.youtube.com/watch?v=sayvEpZZ ... plpp_video - gedult, das Video fängt erst bei 20sekunden richtig an.
Vorweg, ich habe keine eigene Erfahrung in dieser Sache.
gerade war diese selbe Frage in einem sehr großen, gut Besuchten finnischen Forum das ich regelmässig lese. Alle die aus eigener Erfahrung geantwortet haben, sagten, dass es keinen einfluss darauf habe dass die Hunde im Alltag unkontrolierbar wären.
Ich denke dass Schutzarbeit, wenn es spaßig und über "Beute" gemacht wird, einem Pudel sehr viel Spaß machet.
Das hier ist so wie ich mir Schutzsport wünschen würde http://www.youtube.com/watch?v=r2_jwzG9 ... plpp_video
Und dieser ist ja auch ganz süß http://www.youtube.com/watch?v=KIBrQS0v ... playnext=1
Hier ein Pudel http://www.youtube.com/watch?v=sayvEpZZ ... plpp_video - gedult, das Video fängt erst bei 20sekunden richtig an.
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
So richtig gefährlich sieht der Pudel im Conti aber nicht aus, oder? 

LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
^ soll er denn gefährlich aussehen?



Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Nee, natürlich nicht, aber bei Schutzdienst denke ich zumindest immer an Zähne fletschende, glutäugige Ungeheuer. Da ist unser Pedro doch ein ganz anderes Kaliber, aber er soll ja auch nicht zur Bestie mutieren!Elina hat geschrieben:^ soll er denn gefährlich aussehen?![]()



LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am
Re: Verändern sich Hunde, die VPG machen?
Man sollte halt nicht naiv an die Sache rangehen. Und vor allem sollte man da nachfragen oder sich belesen, wo auch gehäuft Leute sind, die Ahnung haben. Das wäre dann ein Gebrauchshundeforum. Vor allem ist diese Frage schon so unglaublich oft gestellt worden, sich dranzuhängen kann man sich sparen. Zu dem Thema sind Seiten um Seiten gefüllt worden und schwer zu finden sind solche Treads auch nicht.