Hallo Ihr Lieben,
brauche da mal etwas Hilfe...
Ich suche ein gutes Nassfutter bei nierenschohnender und phosphatarmer Fütterung für unsere Pudeloma, Elly.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und vielleicht auch so ne arme Socke zu Hause?
Wir füttern eine Mahlzeit selbstgekocht und eine Mahlzeit Trofu(Nierenfutter),
aber ich möchte das Trofu durch eine Nassfuttermahlzeit ersetzen.
Zweimal Kochen schaffe ich zeitlich nicht (auch nicht mit Vorkochen),
darum eine Fertigfuttermahlzeit.
Hat jemand Tipps?
Liebe Grüße, Britta
Nierenschohnkost für alte Dame
Moderator: Andy
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Du kannst das von Terra canis hergestellte Cenpura Bio nehmen und darauf achten, dass die Ca-Quelle keine Hühä sind, sondern auf Eierschalen basiert.
Hier mal der Link dazu: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... ura/220684
Hier mal der Link dazu: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... ura/220684
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Hi,
Wie eine Nierendiät zusammengesetzt sein sollte, kommt sehr stark auf den Grad der Niereninsuffizienz an. Wie sind denn die Nierenwerte?
Welche Art der Fütterung hat der TA empfohlen?
Eine Nierendiät kann immer nur ein Kompromiss sein. Denn auf der einen Seite schadet zu viel Protein und Phosphor, auf der anderen Seite ist es auf die Dauer natürlich auch schlecht, unter dem Bedarf zu füttern. Welcher Aspekt überwiegt, kommt immer darauf an, wie stark die Niere geschädigt ist.
Insofern kann man ohne die Werte schlecht was empfehlen.
Es wäre auch gut zu wissen, was in deinem selbstgekochten Futter drin ist...
lg,
Sanne
Wie eine Nierendiät zusammengesetzt sein sollte, kommt sehr stark auf den Grad der Niereninsuffizienz an. Wie sind denn die Nierenwerte?
Welche Art der Fütterung hat der TA empfohlen?
Eine Nierendiät kann immer nur ein Kompromiss sein. Denn auf der einen Seite schadet zu viel Protein und Phosphor, auf der anderen Seite ist es auf die Dauer natürlich auch schlecht, unter dem Bedarf zu füttern. Welcher Aspekt überwiegt, kommt immer darauf an, wie stark die Niere geschädigt ist.
Insofern kann man ohne die Werte schlecht was empfehlen.
Es wäre auch gut zu wissen, was in deinem selbstgekochten Futter drin ist...
lg,
Sanne
Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Hallo Ihr Lieben,
wir haben eine Ernährungsberaterin kontaktiert, da unsere Kleine auch noch weitere gesundheitliche Baustellen hat.
Wir füttern jetzt nach ihrem Plan und die Nierenwerte: Harnstoff, Harnsäure, Creatinin sind alle fast im Normalbereich.
Das heißt aber, dass wir doch kochen müssen... aber ich kann eine Schublade des Tiefkühlers bei meinen Eltern mitbenutzen,
so habe ich die Möglichkeit, länger Vorzukochen und so geht es.
Liebe Grüße, Britta
wir haben eine Ernährungsberaterin kontaktiert, da unsere Kleine auch noch weitere gesundheitliche Baustellen hat.
Wir füttern jetzt nach ihrem Plan und die Nierenwerte: Harnstoff, Harnsäure, Creatinin sind alle fast im Normalbereich.
Das heißt aber, dass wir doch kochen müssen... aber ich kann eine Schublade des Tiefkühlers bei meinen Eltern mitbenutzen,
so habe ich die Möglichkeit, länger Vorzukochen und so geht es.
Liebe Grüße, Britta
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Hallo Britta! Das hört sich doch schon richtig gut an! Nun drücke ich dir die Daumen, dass ihr Gesundheitszustand so bleibt wie er jetzt ist!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Hi,
Na das klingt doch prima!
Gerade bei solchen Themen finde ich es sehr ratsam, sich mit einem Ernährungsberater kurzzuschließen. Man muss ganz einfach individuell anpassen und versuchen, die Werte im Normalbereich zu halten ohne dass man zu große Nährstoffdefizite hat.
Klingt ja, als ob euch das gelingt. Super!
lg,
Sanne
Na das klingt doch prima!
Gerade bei solchen Themen finde ich es sehr ratsam, sich mit einem Ernährungsberater kurzzuschließen. Man muss ganz einfach individuell anpassen und versuchen, die Werte im Normalbereich zu halten ohne dass man zu große Nährstoffdefizite hat.
Klingt ja, als ob euch das gelingt. Super!
lg,
Sanne
Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Hi,
ja, wir sind fleißig am probieren uns so schwierig ist das mit dem Kochen gar nicht.
Das Fleisch bekomme ich von einem Freund meiner Eltern, der ist Metzger und macht mir als "Dauerabnehmerin" ein gutes Angebot.
So halten sich die Kosten gering und ich werde nicht mit Schlachtabfällen übers Ohr gehauen.
Dann bekommt sie noch Reis und viel unterschiedliches Gemüse + einige Zusätze, wie Mariendiestel, weizenkeime, ...
Es bekommt ihr gut und die Werte stimmen und außerdem frisst sie mit Genuss, was will man mehr!
Alles Liebe, Britta
ja, wir sind fleißig am probieren uns so schwierig ist das mit dem Kochen gar nicht.
Das Fleisch bekomme ich von einem Freund meiner Eltern, der ist Metzger und macht mir als "Dauerabnehmerin" ein gutes Angebot.
So halten sich die Kosten gering und ich werde nicht mit Schlachtabfällen übers Ohr gehauen.
Dann bekommt sie noch Reis und viel unterschiedliches Gemüse + einige Zusätze, wie Mariendiestel, weizenkeime, ...
Es bekommt ihr gut und die Werte stimmen und außerdem frisst sie mit Genuss, was will man mehr!
Alles Liebe, Britta
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Nierenschohnkost für alte Dame
Klasse!!!

