


*wir* haben heute auch eine tote Maus auf dem Weg gefunden....


HalloBergischer Pudel hat geschrieben:Sei froh!!
Also unser größtes "Problem" sind die Pferdeäpfel... am Anfang hab ich auch noch gedacht, naja ist halt gutes vorverdautes Getreide, aber die Tierärztin meinte es gibt einfach zu viele Pferde, die (teilweise viel zu häufig) mit Antibiotika behandelt werden und das ist dann natürlich da auch mit drin...![]()
Dieses Problem hat man natürlich bei den Feldmäusen nicht...![]()
Kot von Fleischfressern wird von Elsa zum Glück nur beschnuppert, habe noch nie gesehen, dass sie Anstalten macht, davon zu probieren! Aber an Hasenkötteln kommen wir auch nur schwer vorbei... Die haben ja auch noch die perfekte Leckerligröße... (hmmm, vielleicht ne Marktlücke...![]()
)
Was ich jetzt übrigens noch ausprobiert habe und was auch (bis jetzt immer) klappt, ist sobald ich was sehe, wo Elsa dran gehen könnte, rufe ich sie und renne los bis wir daran vorbei sind!Sie gibt dann Gas, um den Anschluss nicht zu verlieren. Ich habe auch schon gesehen, dass sie den riesigen Haufen Pferdekot durchaus bemerkt hat (ziemlich leichtsinnig von mir, auf nem Feldweg beim rennen über die Schulter nach hinten zu sehen
), aber das Risiko, dass ich womöglich weg bin, wenn sie ne Fresspause macht, war ihr zum Glück zu groß.
Das beste ist wohl: immer ein Auge auf den HundValerie hat geschrieben:Hasenbemmal als Marktlücke![]()
Aber sonst find ich klingt deine Methode ja gut, wenn man das vorher sieht. Bei uns is es aber meistens so, dass Legolas das vor mir findet. Er hat eben die bessere Nase. Meine Hundetrainerin hat mir auch zum Maulkorb geraten bis das Kommando besser sitzt. Aber ob das dann auch noch funktioniert wenn der Maulkorb wieder ab ist kann ich mir noch nicht so recht vorstellen
Liselotte, was findest du denn absolut grausig?Liselotte hat geschrieben:Hallo
Ich hatte mir ja unbedingt vorgenommen, zu Erziehungsfragen nichts mehr zu schreiben (ich erziehe ohne Leckerli und fand die ersten Antworten absolut .... grausig).
Die von Dir angewandte Methode ist für mich die genau richtige!
Gruss LiLo[/size]