Jagdhunderbe: Vorstehen?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Channy

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Channy »

Hallo habe gerade euere Antworten gelesen .Mein Gicco ist jetzt 5Jahre und er zeigt seit
einiger Zeit ein anderes Verhalten und zwar muss er immer alles verbellen wenn er ohne Leine ist
kann ich da das selbe machen wie beim Jagdverhalten also ich meine an die Schleppleine
legen und ihn zurückrufen.Oder habt ihr einen andere Tipp für mich ????

Gruß channy und Gicco

Taratata

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Taratata »

Hallo Channy!
Zuerst einmal würde ich überlegen, aus welchem Grund Dein Hund bellt. Ist er z.B. unsicher, agressiv oder will spielen?
In jedem Fall würde ich ihn, wenn er nicht auf Rückruf reagiert, ohnehin an die Schleppleine (alternativ geht auch eine Flexileine) nehmen, da ich den Hund sonst nicht unter Kontrolle hätte und das wäre mir zu gefährlich :D .
Grundsätzlich trainiere ich immer Abbruchsignale - bei mir ist das "Nein", wenn etwas garnicht erlaubt ist und "Schluss" wenn etwas erlaubt ist, aber die Handlung jetzt beendet werden soll (Tabu geht mir ganz schlecht über die Lippen :D ). Die Abbruchsignale haben den Vorteil, dass ich einen Hund von einer Handlung abhalten kann und das finde ich ganz wichtig, da meine Hunde oft seeeehr kreativ sind. Jagdverhalten gehört für mich zum aggressiven Verhalten, daher finde ich auch die Benutzung einer Rappelbüchse in dem Fall völlig in Ordnung. Ist ein Hund verunsichert, würde ich die lieber nicht nutzen und statt dessen den Hund zu mir rufen, absitzen lassen und ihn dafür belohnen, wenn er ruhig ist. Handelt ein unsicherer Hund selbständig ist das oft ein Zeichen dafür, dass in der Beziehung etwas nicht stimmt und vielleicht die Bindung verbessert werden muss oder der Hund in der Rangordnung zu weit oben steht und meint, er müsse alles für seine Leute regeln, da die das nicht tun. (Ich stehe dazu, auch wenn das Wort "Dominanz" verpönt ist und lieber von Ressourcenverteilung gesprochen wird).

Aus der Ferne ist das sehr schwer zu beurteilen und man kann auch nicht alle Hunde gleich erziehen. Der eine Hund ist sensibler und der andere stoischer. Also ist es schwierig einen verbindlichen Rat zu geben. Vielleicht habe ich Dir ein paar Denkanstöße gegeben.....

Liebe Grüße

Martina

Channy

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Channy »

Hallo Martina !!!

Eigentlich habe ich zum falschen Thema geschrieben, denn Jagdverhalten hat meiner nicht.
Bei meinen ist es so an der Leine ist alles ok. aber ich lasse ihn bei uns im Wald immer frei
und wenn Leute kommen nehme ich ihn ran. Das hat auch immer gut geklappt aber seit neusten
hat er sich angewöhnt sollte ich nicht gleich die Menschen sehen auf sie zu zu rennen und zu
verbellen.Nun weiss ich nicht wie ich das abgewöhnen kann. Ich bin schon oft mit der Schleppleine
gelaufen da klappt alles. Vielleicht kannst du mir ja helfen. :?: :(

Danke und Gruß Channy und Gicco

Taratata

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Taratata »

Hallo Channy!
Ich hatte schon verstanden, dass der Jagdtrieb nicht Euer Problem ist :streichel: :streichel: . Ich hatte meine Antwort auch auf Dein Problem bezogen. Also ich würde versuchen ein grundsätzliches Abbruchsignal zu etablieren. Und Du kannst ihm auch beibringen auf Kommando zu bellen und auf Kommando das Bellen wieder einzustellen.
Grundsätzlich hilft es, wenn Du die Menschen vor Deinem Hund kommen siehst, aber dann rufst Du ihn ja schon rechtzeitig heran.
Dein Problem scheint ja relativ neu zu sein. Ich würde mal überlegen, ob sich in Deinem häuslichen Umfeld etwas geändert hat - vielleicht reagiert er darauf... Oder vielleicht hast Du auch Dein konsequentes Verhalten etwas schleifen lassen, so dass er jetzt nicht mehr meint, Du würdest alles für ihn regeln sondern er meint, er müsse alles regeln.... Es kann aber nicht schaden, vermehrt Grundgehorsam zu trainieren und den Hund mal wieder für einige Zeit an der Schleppleine laufen zu lassen. Vielleicht regelt sich das Problem auch schon dadurch wieder, dass Du dann ruhiger und souveräner bist. Und in ein paar Wochen hat er die Bellerei möglicherweise vergessen.
In der Regel ändern Hunde ihr Verhalten (vorausgesetzt sie sind nicht erkrankt), wenn der Mensch sein Verhalten ändert. Vielleicht denkst Du mal über Eure Situation nach und findest einen Auslöser... bei mir klappt das meistens ganz gut.

Wie gesagt, dass ist von außen schwer zu beurteilen und ich kann Dir leider nur ein paar Denkanstöße geben.

Was ich an meinen Hunden festgestellt habe, ist, dass sie in der Dämmerung und Dunkelheit wesentlich mehr Tendenz zeigen, mich ggf. beschützen zu müssen. (Das soll ja auch bei den Herdenschutzhunden so sein :D ). Ich rufe sie dann heran und halte sie bei mir. Kommt mir aber wirklich Jemand entgegen, der mir unheimlich ist, tue ich immer so, als könnte ich sie gerade noch am Halsband festhalten - und sage zu den Hunden: ihr braucht nicht knurren, der ist harmlos :mrgreen: . Das ist zwar manchmal etwas kontraproduktiv für die Hundeerziehung, beeindruckt das Gegenüber aber ungemein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es ist etwas schwierig seine Gedanken in einem Forum mitzuteilen. Sollte etwas besserwisserisch geklungen haben - so ist es nicht gemeint.
Wenn ich etwas unklar geschrieben haben sollte, mach mich einfach darauf aufmerksam - kannst mir auch gerne eine PN schreiben.

Vielleicht haben aber auch die anderen Foris noch ein paar Ideen.

Liebe Grüße

Martina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Moni »

Musst beim durchlesen grad an Miro denken. Wenn wir jetzt wieder abends im Dunkeln unterwegs sind oder früh morgens bei Nebel unsere üblichen Routen laufen, auf denen wir normal nie jemand Fremden begegnen, dann kommt es auch vor, dass er diese anbellt oder anknurrt, so nach dem Motto- hey, du hast hier doch nix zu suchen :wink: . Ist ja auch verdächtig wenn da plötzlich jemand rumschleicht.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Channy

Re: Jagdhunderbe: Vorstehen?

Beitrag von Channy »

Hallo Martina !!!

Danke für deine Antwort, ich denke es liegt daran das ich alles etwas schleifen lassen hab.
Ich nehme erstmal wieder die schleppleine mal sehen. :roll:

Gruß Katrin und Gicco :wink:

Antworten

Zurück zu „Verhalten“