Aber es gibt Kunden, die sehen die große Lücke und brettern mit Schwung da rein und freuen sich dass sie den Wartenden ein Schnippchen schlagen konnten!!

Moderator: Judith
...... und irgendwann müssen die Leute ja auch mal alles an haltbaren Dingen gebunkert haben....dann kann man beim Einkaufen zur Normalität zurück kehren.kerlcheline hat geschrieben: ↑Do Mär 19, 2020 4:55 pmDitte
Das war bei uns auch kurzfristig, Freitag und Samstag. Alles leer , wc Papier, Reis ,Mehl , Nudeln und Konserven, und Backwaren. Diese Woche Montags fast alles wieder voll, heute fehlte fast nichts mehr. Das wird sich wieder einpendeln. Bis jetzt sind die Leute sehr Respektvoll und halte sich meistens an die Vorgaben. In den Supermärkten wird auch auf den Abstand geachtet, sogar beim Parken.
maiki hat geschrieben: ↑Sa Mär 21, 2020 5:32 pmKann ich nur bestätigen. Waren gerade ne Runde laufen und haben echt viele getroffen. Aber Grüßen tut fast keiner mehr( hier finde ich die Leute was das angeht, echt stur).
Was ich als ganz großen Vorteil an dieser komischen Zeit finde: keiner kommt extra auf unsere Seite damit die Hunde Mal HALLO sagen können.
Ich fühle mich gerade noch nicht so eingeschränkt.
„Petra antwortet:
Ich bin heute von drei wildfremden Nordic Walkern auf der August Hinrichsstrasse angeschnauzt worden, weil ich ihnen auf die Straße ausgewichen bin, der Fahrradweg sei nicht gesperrt![]()
dabei war für Gisa und mich gar kein Platz, sonst waren Eltern mit kleinen Kindern unterwegs, die waren freundlich und hielten Abstand. Bleibt gesund!„
wow....
Wird bei euch auch schon zum Mundschutz nähen aufgerufen ?Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑So Mär 22, 2020 10:13 amKrass!![]()
![]()
![]()
dann stehen da noch etliche Nähprojekte auf dem Plan