d.a.p. dog appeasing pheromone

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von mulle »

Hallo
Kennt jemand das Mittel - d.a.p. dog appeasing pheromone -
wenn ja mit welchem Erfolg?
Hab hier im Forum nichts darüber gefunden
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

JustinTB

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von JustinTB »

. . . ja, ich kenne dieses Mittel.
Habe es sowohl als Halsband, wie auch schon als Spay erfolgreich eingesetzt.

Einen sonnigen Tag JustinTB

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Resi »

Was ist denn das?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Andy »

Möchtest du es zu Sylvester einsetzen?
Die Wirkung dieses Sprays ist von Hund zu Hund unterschiedlich: manche Hunde erscheinen etwas relaxter, bei anderen hilft es gar nicht und wieder andere erscheinen nach dem Benutzen des Sprays erschöpfter. Vielleicht, weil sie an zwei Fronten "kämpfen".

Wenn du die Sylvesterangst damit bekämpfen möchtest, würde ich dir eher zu Bachblüten raten und/oder zu einer rechtzeitigen Desensibilisierung. Ich habe mir eine CD besorgt, die speziell für Hunde mit Sylvesterangst angefertigt worden ist. Diese CD ist mit Synthesizer-Musik unterlegt (tiefe Basstöne), die im ersten Teil der CD im Vordergrund spielen. Erst nach und nach hört man im Hintergrund leise Böller, die dann allmählich an Lautstärke zunehmen.
Ich habe diese CD ausprobiert und sie solange leise, dann steigernd bis Zimmerlautstärke, abgespielt, bis ich langsam einen Knall bekam und Bente aber eingeschlafen ist...... :streichel:

Ab nächster Woche wird die CD wieder gespielt! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Andy »

Resi hat geschrieben:Was ist denn das?

Es handelt sich um Pheromone, die den Hund beruhigen sollen. Es wird von einigen Hundehaltern gerne bei Sylvester eingesetzt. Die Wirkungsweise ist aber nicht eindeutig.

Schau mal hier:

http://www.tierarzt24.de/Tierarzt/EquiP ... Hunde.aspx
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Resi »

Ah danke Andy! Kenn ich doch. Hier haben es auch schon einige versucht. Mit mäßigem Erfolg. Die erwähnten Bachblüten sollen ganz gut wirken ich frag mal nach da war auch noch so ein bestimmter Name. Gott hab ich Glück, dass hier keiner Angst hat ausser ich selbt... Ob ich die Pheromone probieren sollte :n010:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von mulle »

Andy hat geschrieben:Möchtest du es zu Sylvester einsetzen?
Die Wirkung dieses Sprays ist von Hund zu Hund unterschiedlich: manche Hunde erscheinen etwas relaxter, bei anderen hilft es gar nicht und wieder andere erscheinen nach dem Benutzen des Sprays erschöpfter. Vielleicht, weil sie an zwei Fronten "kämpfen".

Wenn du die Sylvesterangst damit bekämpfen möchtest, würde ich dir eher zu Bachblüten raten und/oder zu einer rechtzeitigen Desensibilisierung. Ich habe mir eine CD besorgt, die speziell für Hunde mit Sylvesterangst angefertigt worden ist. Diese CD ist mit Synthesizer-Musik unterlegt (tiefe Basstöne), die im ersten Teil der CD im Vordergrund spielen. Erst nach und nach hört man im Hintergrund leise Böller, die dann allmählich an Lautstärke zunehmen.
Ich habe diese CD ausprobiert und sie solange leise, dann steigernd bis Zimmerlautstärke, abgespielt, bis ich langsam einen Knall bekam und Bente aber eingeschlafen ist...... :streichel:

Ab nächster Woche wird die CD wieder gespielt! :mrgreen:
Nein Andy
ich brauche das Spray nicht denn Paulchen zeigt bis jetzt keine Rektion beim böllern, auch nicht das alljährliche schießen in unseren Weinbergen vor der Weinlese. Wir waren letztes Jahr im Juni im Urlaub bei Bergen/Belsen und da ist der Truppenübungsplatz Munster nicht weit, da haben die Soldaten auch den Tag über geschossen, es war oft sehr laut und das war auch kein Problem.
Ich wurde halt gestern beim Gassigehen gefragt ob ich es kenne und ob es wirkt.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Andy »

mulle hat geschrieben: Nein Andy
ich brauche das Spray nicht denn Paulchen zeigt bis jetzt keine Rektion beim böllern, auch nicht das alljährliche schießen in unseren Weinbergen vor der Weinlese. Wir waren letztes Jahr im Juni im Urlaub bei Bergen/Belsen und da ist der Truppenübungsplatz Munster nicht weit, da haben die Soldaten auch den Tag über geschossen, es war oft sehr laut und das war auch kein Problem.
Ich wurde halt gestern beim Gassigehen gefragt ob ich es kenne und ob es wirkt.

Ach so! Dann ist ja alles gut...

Dann hat Paulchen zum Glück ja keine Probleme mit Böllern! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von mulle »

Andy
Paulchen hat nur ein anderes Problem und da weiß ich nicht wo ich es reinsetzten soll. :roll:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Resi »

na hier bei Talk und Hilfe kannst du ja nichts falsch machen :streichel:

Was hat er denn??
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von westin »

Liebe Moni,

mach doch einfach weiter hier, dass ist doch das Schöne, nicht zwingend festgelegt zu sein.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von mulle »

Dann mach ich doch hier weiter.
Es sind wieder läufige Hündinen unterwegs und da dreht Paulchen 2J. am Rad, so wie gestern, hat sich unterwegs übergeben, am ganzen Körber gezittert und an Gassigang war nicht zu denken , hab ihn dann heimgetragen weil der kleine Mann es nur im Zeitlupentempo geschafft hätte, sprich er erschnüffelt das schon in der Luft und rennt immer schneller weg von mir,bisher hat das zurückpfeiffen immer geklappt jetzt nur nach zwei bis drei lockrückrufen und pfeiffen, es helfen keine Ablenkungsmanöver noch besondere Leckerlie, er ist danach völlig außer Puste wie nach einem Marathon, das Herzchen rast und es geht bis zum erbrechen von Schleim und Futterverweigerung, das aufreiten zu Hause zwischen durch haben wir in den Griff bekommen.
An der Goldihündin - Bild ist bei 8 Pfoten ist seit langem nicht läufig und doch klebt er förmlich an ihrem Allerwertesten, hat da auch die Ohren auf Durchzug. Laste ihn Kopfmäßig aus und trotzdem reagiert er so.
Ich hatte schon einen Komplettrüde, aber dieser hat nie so extrem darauf reagiert, die anderen Rüden waren alle aus gesundheitl.Gründen Kastriert worden.
Aber davon will ich bei Paulchen noch nichts wissen und frage --
Euch Rüdenbesitzerinen was ihr da macht.
Hab auch schon von dem Implantat gehört aber noch kein Erfahrungsbericht gelesen, auch geben Rüden- und Hündin Besitzer ein Mittel dem Rüden , damit das Interesse an den Weibchen geschwächt oder sogar in der Standhitze ignoriert wierd, ich weiß nur nicht wie das heißt.
Ansonsten ist Paulchen ein ganz lieber verschmusster Zwerg.
Mal sehn ob jemand was weiß und ich umsetzten kann.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Samtpfote »

Ach Moni das tut mir total leid, weiß auch gar net wie ich dir helfen könnte :n010:

Coffee war früher so auf dem Hundeplatz! Er hat die Ohren auf durchzug gehabt, nix hat geholfen gar nix! Er hat mich vollkommen ignoriert ... ich musste
ihn andauernd an der Leine hinter mir herschleifen!
Allerdings hat das nach einigen Monaten von alleine aufgehört! Ich habe auch Wiener als Leckerlies hergenommen, ob das was ausgemacht hat? Aber wenn
er "geil" auf Weibchen ist, weiß net ob da Wienerle helfen? :? :evil: hoffe dir kann da jemand weiterhelfen liebe Moni *knuddel*
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Pudeltina

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Moni,

es tut mir leid, dass du dir solche Sorgen machen musst. :streichel:
Leider kann ich dir keinen Rat geben, da ich zur anderen Fraktion gehöre und wir eher darunter leiden, dass die Rüden ständig an Tammys Hintern hängen. Deshalb würde es mich auch sehr interessieren, wie dieses Problem zu lösen wäre. Ich hoffe, du bekommst zahlreiche Antworten mit guten Ratschlägen!
Ich knuddel dich auch, liebe Grüße, Tina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: d.a.p. dog appeasing pheromone

Beitrag von Andy »

Hallo Moni!

Ich denke, da wirst du mit den Pheromonen nichts ausrichten können. :?

So wie du die Situation schilderst, würde ich dir raten, an zwei Fronten gleichzeitig zu arbeiten. Aber es ist so aus der Entfernung sehr schwer, einen Hund zu "beurteilen" bzw. dessen Verhalten, wenn man ihn nicht im Kontext der Situationen erlebt. Insofern sind meine Tipps leider nur oberflächlich und meine ersten Gedanken, die mir durch den Kopf gehen.....

- auf der ersten Ebene ist es jetzt ganz besonders wichtig, dass du ihm immer wieder klar machst, wer der eigentliche Boss hier ist. Du darfst es nicht zulassen, dass er dich durch die Gegend zieht, weil ihm ein Duft ganz besonders stark in die Nase steigt. Ich würde ihn an langer Leine buw. an einer Schleppleine führen, damit du besser auf ihm einwirken kannst. Er ist jetzt mit seinen zwei Jahren voll erwachsen und versucht natürlich auch, seinen Willen durchzusetzen. Achte darauf, dass er die Kommandos, die du ihm gibst, so umsetzt wie er es gelernt hat. Achte auch darauf, dass er bei keinem anderen Rüden aufreitet und auch keine anderen Hunde anmacht.

- auf der zweiten Ebene könntest du eine THP zu Hilfe ziehen und dir z.B. Bachblüten besorgen. Die THP würde dann genau diejenigen heraussuchen, die auf deinen Rüden passen. Das selbe gilt für eine homöopathische Unterstützung. Dafür würdest du insgesamt genauso viel (oder wenig) Geld ausgeben wie für die Pheromone. Die werden bei deinem Hund nicht helfen.

- wenn das alles nichts bringt, könntest du ihm dann vom TA dieses Implantat einsetzen lassen. Dabei ist aber zu beachten, dass es erst nach einigen Wochen wirkt. Die Wirkung hält dann ca. 4 Monate an und flutet dann langsam wieder ab. Dieses Implantat imitiert eine Kastration. Es handelt sich ergo um eine chemische Kastration, die reversibel (also rückgängig) ist.

Das sind die Tipps, die mir jetzt so auf Anhieb einfallen, wobei der erste Tipp in meinen Augen der Entscheidende ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“