Pudeltina hat geschrieben:Ich lese aufmerksam im Forum
So, so....... gleich geht's los!

Moderator: Andy
Pudeltina hat geschrieben:Ich lese aufmerksam im Forum
Nein, das brauchst du nicht!Pudeltina hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ich wegen Läufigkeit den Plan ändern sollte, bzw. die Menge, oder einfach normal weiter füttern? Ich habe das Gefühl, Tammy könnte manchmal noch nen Nachschlag vertragen.
Andy hat geschrieben:Nein, das brauchst du nicht!Pudeltina hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ich wegen Läufigkeit den Plan ändern sollte, bzw. die Menge, oder einfach normal weiter füttern? Ich habe das Gefühl, Tammy könnte manchmal noch nen Nachschlag vertragen.
Wenn du den Eindruck hast, dass sie Kohlidampfi schiebt, dann kannst du ihr einfach mal eine Pellkartoffel mit Schale ins Futter drücken oder einfach so im Ganzen geben!! Die macht schön satt!!
Oder auch mal etwas Hirse kochen oder etwas Reis....... oder lass' einfach mal ein Stück Brot richtig hart werden und gib' ihr das zum Knabbern!
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,
ich komme heute wieder mal mit einer ganz unverschämten Frage bzw. Bitte auf dich zu, weiß aber nicht, wen ich sonst fragen könnte.
Mein Vater möchte seinen Ouzo barfen und ich wollte dich bitten, ob du uns da auch behilflich sein könntest?
Er ist ein griechischer Hirtenhund, 3 Jahre alt, 60 cm groß und wiegt 17 Kg. Er ist ein absolut schlechter Esser, deshalb macht sich mein Vater Sorgen. Ouzo ist sehr aktiv, geht dreimal täglich ne Stunde spazieren und hüpft zusätzlich im Garten rum. Bisher wurde er mit verschiedenen Sorten TF und Nassfutter bedient, häufig isst er aber auch mal einen ganzen Tag gar nichts. Gesund ist er soweit, bis auf eine Kreuzband-OP, die er vor zwei Wochen hatte. Er befindet sich momentan noch in der Schonzeit.
Ich habe versucht, es selber auszurechnen, bin aber leider gescheitert.![]()
Ich hoffe wirklich sehr, dass du uns helfen möchtest,
Pudeltina hat geschrieben: Tammy ist seit letzter Woche noch nicht wieder fit. Sie hat die letzten Tage mehrmals gebrochen, ich war fast täglich beim TA. Die erwähnte Spritzenkur haben wir bekommen, sodass ihr Immunsystem eigentlich aufgebaut sein sollte. Ich habe ihr entweder Huhn gegeben oder auch normal gefüttert, gestern hat sie mittags und nachts erbrochen, also habe ich heute wieder Huhn gekocht. Trinken hält sich leider auch in Grenzen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es was mit dem Futter zu tun hat, denn bisher hat sie ja alles bestens vertragen. Ich habe ihr nichts Neues gegeben. Ich habe nicht erfahren, ob es nun ZH war, oder nicht, die Ärztin meint, wir müssen abwarten. Da sie all die Tage kein Fieber hatte und der Kotabsatz normal war, und sie auch raus geht, um ihre Runden zu drehen, bleibt die Frage, ob es vielleicht etwas mit ihrer Läufigkeit zu tun hat? Sie hat heute ihren 8.Tag.
Gibt es vielleicht irgendetwas in Tablettenform, was ihr gegen Übelkeit und Erbrechen helfen könnte oder hast du sonst ne Idee, was mit ihr los sein könnte? Ich bin dir für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüße, Tina (die sich totale Sorgen macht)
Hmm, das kann ich dir leider nicht sagen. Dazu müsste ich Tammy sehen und etwas besser kennen.Pudeltina hat geschrieben:Oh Andy, du bist mal wieder genial!
Glaubst du, es könnte was mit ihrer Läufigkeit zu tun haben? Sie hat doch vorher so gut wie nie gebrochen.
Andy hat geschrieben:Hmm, das kann ich dir leider nicht sagen. Dazu müsste ich Tammy sehen und etwas besser kennen.Pudeltina hat geschrieben:Oh Andy, du bist mal wieder genial!
Glaubst du, es könnte was mit ihrer Läufigkeit zu tun haben? Sie hat doch vorher so gut wie nie gebrochen.
Es könnte durchaus der Fall sein... genauso gut kann es auch einfach ein ganz profaner Magen-Darm-Virus sein, der jetzt nicht voll durchschlägt, aber schon ein wenig vorhanden ist. So etwas grassiert in dieser Jahreszeit oft.
Hast du den Eindruck, dass sie Schmerzen hat? So Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe??? Oder ist sie ansonsten ganz lustig drauf? Hat sie Fieber? Beobachte mal, wann das Erbrechen auftritt: Tageszeit, was war unmittelbar vorher? Vielleicht ist sie zu nüchtern? Wie sieht das Erbrochene aus? Gelber-weißlicher Schaum? Nahrungsreste?
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,
Wahnsinn! Wie schnell bist du denn? Ich habe heute den halben Tag gerechnet und hatte was ganz anderes raus. Bin von 4 % ausgegangen und beim Calicium habe ich dann absolut überhaupt keinen Plan mehr gehabt![]()
Also vielen, vielen Dank, ich werde deinen Wochenplan ausdrucken und nach Ingolstadt senden und dann hoffe ich, dass er damit genau so gut klar kommt, wie ich!
Andy hat geschrieben:Also die Heilerde musst du bitte zwischen den mahlzeiten geben, nicht zu den Mahlzeiten. Die Heilerde bindet Schadstoffe und hilft, diese auszuscheiden. Sie bindet aber auch die Nährstoffe aus dem Futter, deshalb nicht zu den Mahlzeiten geben, da Tammy sonst die Nährstoffe nicht bekommt.
Das Erbrechen Stunden nach der Nahrungsaufnahme, wenn Futter unverdaut wieder retour kommt, für eine Motilitätsstörungen des Magens wie sie z.B. bei einer Magenschleimhautentzündung vorkommt => d.h. eine Bewegungsstörung des Magens. Er bewegt sich zu langsam, so dass die nahrung nicht richtig weiter transportiert wird und dann wieder erbrochen wird. Wie gesagt, am Futter liegt es nicht.
Das Erbrechen von Tammy von heute mit gelblichen Schleim spricht für einen zu LEEREN Magen!
Mach' jetzt mal folgendes:
Du dünstest das Fleisch an, gib' ihr Hühnchen und besorge dir morgen Rinderhack. Das Gemüse gibst du ihr ebenso gedünstet. Dann gibst du ihr bitte 5-6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. Nux vomica gibst du ihr bitte so, wie beschrieben, Heilerde auch. Hühä lässt du mal zwei Tage weg. Das entsprechende Ca kannst du dann ab dem 3. Tag (wenn es ihr besser geht) über Knochenmehl oder wieder Hühä geben. Hast du zufällig MCP-Tropfen im Haus??
Erklärung:
Da Tammy sowohl gelblichen Schleim (Magen zu leer) als auch Nahrungsreste (Motilitätsstörung des Magens) erbricht, denke ich, wenn der Magen immer eine sehr kleine Portion Futter bekommt, dass er a) dann nicht zu nüchtern ist und b) der Magen die Möglichkeit hat, das Wenige an Futter auch weiter zu transportieren. Ich kann mir vorstellen, dass es ihr darunter besser gehen könnte.
Probiere das mal aus und berichte, wie es ihr geht.
Wenn das alles nichts helfen sollte, dann würde ich dir vorschlagen, eine Magenspiegelung machen zu lassen.