Ich hab heute hier im Ferienhausgarten die erste Übungseinheit gemacht und stelle fest, dass ich da irgendwie schizophren bin. Wenn ein anderer Hund so schaffen würde, wär ich vermutlich hellauf begeistert. Aber bei Mika und mir hab ich irgendwie immer das Gefühl, es ist nur Zufall, wenn es gelingt. Denke, sie ist nicht so bei der Sache, macht das weniger wegen meiner Signale, sondern weil sie darin eben 'von Natur aus talentiert' ist oder ich ihr 'zu viel vorsage'.




Areal: Der Garten vom Ferienhaus; etwa 20 m breit und hinterm Haus etwa 60 m lang; Wiese eingezäunt, hinten teils mit Hecke umgeben.
Blaue Zahlen in Quadraten - hier musste Mika im Sitz warten
Grüne Zahlen in Kreisen – Dummy-Positionen
Rote Buchstaben – Startpunkte für die jeweilige Suche
Um zu den jeweiligen Startpunkten zu kommen, sollte Mika bei Fuß mit mir laufen. Ich hab jeweils kleine Aufgaben (Winkel, 180° kehrt,…) eingebaut, bis sie aufmerksam war und in eine gerade Grundstellung kam (das kennt sie vom RallyO).
Aufgaben:
Mika bei 1 – Ich lege die Dummys 1,2 und 3 so aus, dass Mika zuschauen kann. Dann schicke ich sie von A zur 1. Danach von B zur 2. Sie muss bei B warten.
Ich lege die Dummys 4 und 5 aus.
Von C schicke ich sie zur 4. Hier muss ich kurz korrigieren, da sie zur 5 will. (Nein, runter da.) Daraufhin holt sie die 4 korrekt.
Von D schicke ich sie zur 3.
Ich gehe ein Stück mit ihr Fuß, einige Winkel,…. Sie hat eine kurze Pause, schaut was hinterm Zaun spannendes passiert. Das nutze ich, um die Dummys 6 (auf den Baumstumpf) und 7 zu platzieren, ohne dass sie es mitbekommt.
Ich rufe sie und gehe im Fuß mit ihr zur Position 2. Dort muss sie kurz warten. Dann schicke ich sie 3x nacheinander von dort mit ‚Such‘ los (also ohne genaue Richtungsangabe). Sie holt nacheinander die 6, die 5 und die 7. Letzteres dauert ein bisschen.
Wir gehen gemeinsam zu Position 3. Sie sitzt in der Grundstellung. Ich werfe den Dummy 8. Sie darf ihn holen.
Das hat sie echt toll gemacht! Mir haben sehr die Hinweise von Johanna am letzten WE geholfen. Ich hab diesmal viel besser aufgepasst, dass ich Mika erst losschicke, wenn sie den Fokus auf das richtige Objekt hat. Hab mir Johannas Starthaltung abgeschaut.
Mika rennt nicht so schnurgerade zum Dummy wie Emil das kann. Aber sie hat tatsächlich nur beim ersten Mal kurz gezögert, ist dann aber richtig zur 1 gelaufen. Und einmal brauchte sie eine Korrektur.
Besonders freut mich, dass sie das Ganze hier im doch noch fremden Garten (wir sind seit 2 Tagen hier) so gut macht. Zusätzlich ist der Zaun wirklich nicht hoch und sie bleibt hier ohne Leine, auch wenn draußen fremde Hunde und Menschen in Sichtweite vorbeilaufen – ein Spazierweg verläuft direkt hier, so dass schon einiges an Betrieb ist. Kaba verbellt Menschen und vor allem Hunde. Mika nicht!