Hunde absichern im dunkeln

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von happydog »

Hallo,
wie sichert ihr eure Hunde ab, wenn Ihr abends im dunkeln rausgeht. Aaron hat so ein Blinki am Halsband aber gestern waren wir auf einem Weg ohne Beleuchtung und es kamen gleich zwei Mopets in einem Affenzahn angerast (da sind Mopets verboten). Ich bin nur noch schnell zu Aaron gerannt und hab geschrien , sie sollen langsam fahren, da ist noch ein Hund. Ich hatte ganz schön herzklopfen danach. Ich hab jetzt schon nach Warnwesten für Aaron geschaut. Auf jeden Fall werde ich jetzt noch eine Taschenlampe mitnehmen.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Ellen »

Wir laufen auch immer mit Taschenlampe und haben Leinen die reflektieren.
Blinkis hatten wir auch mal, aber im langen Fell sind die auch nicht immer zu sehen.

Ähnlich wie dir ist es mir auch schon gegangen, aber da kam ein unbeleuchtetes Fahrrad an, natürlich nicht zu hören und nicht zu sehen. Plötzlich mit nem Wusch vorbeigezischt, dass einem das Herz in die Hose rutschte. Die Hunde hatten nur Glück, gerade nicht im Weg gewesen zu sein und der Radfahrer erst recht, denn der hätte das Fliegen ganz schnell gelernt.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von bazie »

Hallo Karin,

also ich hab ein Leuchtblinklichthalsband für Jason und Göga nimmt immer eine Taschenlampe mit.
Zum Glück können wir nachts Wege gehen, auf denen keine motorisierten Menschen durch die Gegend düsen.
Als die Hunde noch klein waren, hatte ich eine Warnweste in neongelb mit weißen reflektierenden Pfoten drauf. Die Weste war super. Sie wird über den Rücken gelegt und unter dem Hals mit Klettband verschlossen. Muss mal schaun, ob die es auch für große Hunde gibt....denk ich mal schon und so eine werd ich mir wieder zulegen.
Wenn ich nachts mit Hund gehe lass ich ihn nie frei laufen, sondern immer an einer Schleppi. Ich hab da viel zu viel Angst, daß ich meinen Süßen in der Dunkelheit aus den Augen verliere, oder wie gesagt irgendein Verrückter andüst.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Andy »

Bente trägt eine Warnweste und bekommt um ihren Hals noch eine eigentlich für Menschen gedachte Höhlenlampe um. Diese Höhlenlampe habe ich von Globetrotter, und die ist echt genial, da sie ganz hell (LED-Leuchte) strahlt und verstellbar ist. So läuft Bente dann immer in ihrem eigenen "Spot-on" - Lichtkegel und ist sehr gut zu sehen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Happy »

Sam hat reflektierende Leine und Halsband,Happy ein K9 Geschirr mit reflektierenden Logos und eine Taschenlampe habe ich auch dabei.
Bei uns gibts keine Straßenlaternen in Hausnähe.Allerdings abends auch wenig Autos.Aber im Winter,wenn es schon sehr früh dunkel ist,gibt es auch noch mehr Verkehr.Und die Autos rasen hier immer wie verrückt,weil wir außerhalb geschlossener Ortschaft wohnen.Da muß man ganz schön auf die Hunde aufpassen.Gerade Happy mit ihrem schwarzen Fell wird schlecht gesehn.Allerdings habe ich ihr beigebracht sich an den Straßenrand zu legen,wenn ein Auto naht.
Die Warnwesten finde ich ganz praktisch,aber was ist bei Regenwetter? Weichen die dann nicht durch? Stelle ich mir unangenehm vor,aber vielleicht ist das auch nur menschliches Empfinden.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von bazie »

Die Warnwesten finde ich ganz praktisch,aber was ist bei Regenwetter? Weichen die dann nicht durch?

Christine meine Warnweste war aus Nylon,also wenn man nicht stundenlang durch strömenden Regen marschiert ist, waren die auch nicht klitschenass.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Andy »

@Happy: Ich kann da Silvia nur zustimmen, die Warnwesten, die ich so kenne und benutze, sind aus Neylon und halten sogar recht gut etwas Regen ab (wie ein Regencape), allerdings nur so lange, es nicht richtig heftig regnet.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Happy »

Danke euch beiden!

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Jetzt hat Aaron auch ne Warnweste

Beitrag von happydog »

Ich hab gestern noch eine Weste im Internet bestellt und heute morgen noch eine im Fressnapf gekauft. Die vom Fressnapf hab ich gleich zum Test umgeschnallt und bin super zufrieden. Wenn ihn jetzt keiner mehr sieht, dann weis ich auch nicht.
BildBild

BildBild
BildBild
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Andy »

Das ist GENAU die, die Bente auch hat!! :P .....natürlich nur viel größer...... :mrgreen: Die Weste hält sehr lange und ist in der Waschmaschine bei 30°C waschbar. Man muss nur daran denken, keinen Weichspüler mit rein zu geben, da sonst die Imprägnierung abhanden kommt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Annette »

auch wir sind gesichert :mrgreen:
Bild
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von happydog »

@Annette
Mensch, sehen unsere Mäuse nicht toll aus?!
Im Dorf waren wir gestern voll der Hingucker :mrgreen: .
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
DustyPudel
Mini-Nase
Beiträge: 162
Registriert: Di Apr 03, 2007 11:12 am
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von DustyPudel »

Hi
Meine 3 tragen alle das K9 Geschirr und deshalb habe ich es mir zum nutzen gemacht an die Klettseiten Blinkis drauf gemacht
Blinki mit Klett bekleben und einfach dran an den Sattel
Tagsüber dann wieder Schilder
Hier ein Bild
Bild
Da die Herzen eine kleine auflagefläche haben hab ich sie noch extra 1 x mit Karabiener gesichert oder wie beim anderen einfach mit einem reisfesten Faden.
Gruß Bea
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde absichern im dunkeln

Beitrag von Andy »

@Leo: Ups! Da muss ich mal gucken...... bis gleich!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“