Heute haben wir hier nochmal ein Traumwetterchen: Bei 5°C aus dem Haus gegangen, schöne Waldrunde und dann zum Training auf den Hundeplatz. Und mittags bei fast 20°C wieder heim.
Meine Trainingspartnerin hatte sich einen schönen Activity-Rundkurs für uns ausgedacht:
4 Cavalettis, die wir erst niedrig und am Ende höher gestellt nutzten. Dann die Hocker für den konzentrierten Gebrauch aller vier Pfoten. Danach die beiden Wippen, wobei die zweite ein wenig schneller wackelt als die erste. Den Slalom konnten wir mit Hund laufen oder nur den Hund schicken. Dann kam der Longierzirkel, erweitert um zwei Pylone fürs Drumherum schicken. Danach ein bisschen 'Unterordnung': drei Pylone für Sitz-Platz-Steh neben uns oder auch auf Distanz. Dann noch die vier Touchpads, die mal so nebeneinander lagen oder auch als enges Viereck.
Der Parcours nochmal mit Kaba aus einer anderen Perspektive
Mika zeigt mir heute, dass ein Jahr Training doch Spuren hinterlassen hat. Als ich das letzte mal diese Hockerstrecke mit ihr nehmen wollte, sind wir völlig gescheitert. Mika war so zappelig, so hektisch, dass ich das abgebrochen hab. Nun haben wir ja ganz viel Ruhe, Disziplin, Steh, Dinge langsam tun,... geübt. Die Hocker haben wir aber die ganze Zeit nicht mehr benutzt. Heute nun neuer Versuch: Und Mika konnte tatsächlich jeden einzelnen Schritt leidlich ruhig nehmen und dann erstmal stehenbleiben, ehe es weiter ging

. Und sie blieb sogar noch fürs Foto.
Kaba hat sich auch daran versucht. Allerdings haben wir es nur noch einen Hocker weiter geschafft. Der Rücken war ja vor einigen Tagen ein wenig lädiert und diese Übung war offensichtlich total anstrengend für Kaba. So war es mir lieber, sie macht die ersten drei Hocker gut und dann was anderes, als dass sie sich übernimmt und es wieder schlechter wird.
Kaba als Reittier für die Schildkröte
Die Wippe - Darauf würde Mika am liebsten nur rumhampeln

.
Anschließend kam noch Mikas Kumpel Takashi zum Training. Da war dann auch noch eine kleine Renn- und Spielrunde fällig.
Außerdem mausert sich Mika immer mehr zu meiner 'Assistenztrainerin'. Heute hab ich sie zwischendurch an Takashis Frauchen 'ausgeliehen', der ich dadurch in der Praxis deutlich machen konnte, wie wichtig eine ruhige und genaue Körpersprache ist. Denn Mika reagiert da mega-sensibel, dreht sofort auf, hüpft nur noch rum, kaspert,... wenn der Mensch am anderen Ende der Leine hektisch wird. So eine praktische Übung ist ja oft eindrücklicher als 1000 Worte.
Nun sind wir wieder daheim und beide Hund liegen zufrieden in der Gegend rum.