Ich habe hier schon viel quergelesen und weiß, dass hier ein paar Hunde dabei sind, die sich nicht so wirklich -oder nur für ausgewählte- Artgenossen erwärmen können und deswegen frage ich euch nach Rat.. hab jetzt mal nen neuen Thread gemacht, weil das hier oft in anderen Themen zur Sprache kommt.
Hundebegegnungen werden bei uns leider immer blöder und ich frage mich langsam,ob ich da immer so richtig agiere.
Von Anfang an hatte Bobby wenig bis garkein Interesse am Spiel mit anderen Hunden. Schon in den Welpengruppen hat er entweder an den Menschen rumgeschnüffelt oder saß alleine an Zaun und hat anderen Gruppen zugeguckt.
So ist das noch immer. Er interessiert sich für Hunde, er guckt und beobachtet viel, geht auch von selber mal auf Artgenossen zu,aber er möchte dann nur schnüffeln. Ganz selten gibt es mal Ausnahmen (ausschließlich kleine, meist kleinere Hunde), da rennt er 1-2 kleine Runden mit ihnen - das wars dann aber.
In vollen Stadtparks und den zugehörigen Hundewiesen kommen wir um Hundekontakte nicht drum herum.
Und in der letzten Zeit ist es leider so, dass diese immer unschöner werden. Vor allem bei größeren Hunden (größer als Bobby- was ja nicht schwer ist)
In der Regel läuft es so:
Größerer Hund kommt auf Bobby zu. Ist der Hund 'wild', in Spiellaune oder kommt gelaufen, läuft Bobby sofort in meine Richtung. Ist der Hund ruhig und es wird ruhig geschnüffelt läuft Bobby ein paar Momente später ebenfalls zu mir.
Beide Szenarien gehen dann meist so weiter, dass der fremde Hund Bobbys Loslaufen als Spiel(beginn) interpretiert (?), denn dann wird immer hinterhergelaufen. Und dann motzt Bobby. Und zwar sehr, sehr deutlich. Bzw auch immer deutlicher und immer schneller.
Da ich weder Freunde mit Hunden habe, keinen Zweithund will und auch sonst keinen Grund habe warum Bobby sich jetzt sonderlich für andere Hunde erwärmen muss, kann ich sein Desinteresse am Spiel mit Hunden akzeptieren. Auch wenn es nervt, dass man sich ständig erklären muss. ('Oooch hat der kleine Angst?' 'Ohh ist der kleine noch jung? Das wird schon!')

Habe aber inzwischen echt Sorge, dass mal einer zurück motzt und Bobby dabei ernsthaft verletzt. Meist sind die spielfreudigen zwar eher nett,aber naja.
Bisher REagiert Bobby nur, ich will aber nicht, dass es schlimmer wird und er so grundagressiv wird.
Ich frage mich: müsste ich vielleicht eingreifen? Soll ich es garnicht erst zulassen, dass ein Hund auf ihn zukommt? Denkt er, er muss das alleine klären und wird deshalb immer schneller aggressiv? Oder wäre ein zu frühes Einmischen und 'Abschirmen' eher kontraproduktiv, weil er dann immer mehr lernt 'Artgenossen sind was doofes'?
Achso, es geht hier nur um Freilauf, Leinenkontakte lasse ich nicht mehr zu und sage immer schon von Weitem allen Bobby seie an der Leine hochgradig aggressiv (was eine komplette Lüge ist,an der Leine ist er total unauffällig- die anderen aber oft nicht...)
