Aktueller Wetter- und Klönthread!
Moderator: Judith
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Prima, dass alles gut geklappt hat, die Fledel nun zur Reha ist. Wenn ich Deine Bilder betrachte, dann kann ich das gesamte Vorweihnachtszeit-Lärm-merry Christmas, Santa Claus Gewusel spüren und der Krähe vor dem Bundeskanzleramt, lässt mich fragen, was läuft hier schief 
Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Einerseits wieder tolle Fotos, andererseits: man was bin ich froh jetzt wieder aufm Dorf zu leben!!
Mir reicht schon Braunschweig oder Wolfsburg - da bin ich auch immer froh wieder ins beschauliche Dorf zurückzukommen.
Mir reicht schon Braunschweig oder Wolfsburg - da bin ich auch immer froh wieder ins beschauliche Dorf zurückzukommen.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ja, isso. Ich bin ja auch eher so die Dorftrulla.
Aber so hab ich eben auch gar kein Training, wenn man denn wirklich mal, wegen nem Arzttermin z.B., in die Hauptstadt müsste. Also nutze ich die Chance, wenns mir gerade zu gut geht und sich die Möglichkeit/Notwendigkeit ergibt, und tu mir so einen Trip an. Und kann mir hinterher auf die Schulter klopfen: siehste geht doch, und haste überlebt.
Müsste ich wahrscheinlich öfter mal tun, aber das wäre mir dann doch zu heftig.
Wenn ich überlege, dass ich vor 10 oder 15 Jahren mal 2 Jahre lang im Innenministerium n Job hatte. Ich bin irgendwann nur noch wie n Zombie rumgelaufen, hab einfach dicht gemacht, um überhaupt keine Eindrücke mehr an mich ranzulassen. Auf Arbeit hab ich nur noch funktioniert. Und die Wochenenden brauchte ich, um überhaupt wieder zu mir selbst zu finden. Hab dann auch mal versucht mit dem Auto rein in die Innenstadt, dann hätte ich ja die Fahrt über nicht die Menschenmengen um mich rum. War aber spritmäßig zu teuer, und Parkplätze kosten da auch richtig was. Und ich finde das Autofahren in Berlin sehr, sehr anstrengend.

Aber so hab ich eben auch gar kein Training, wenn man denn wirklich mal, wegen nem Arzttermin z.B., in die Hauptstadt müsste. Also nutze ich die Chance, wenns mir gerade zu gut geht und sich die Möglichkeit/Notwendigkeit ergibt, und tu mir so einen Trip an. Und kann mir hinterher auf die Schulter klopfen: siehste geht doch, und haste überlebt.

Müsste ich wahrscheinlich öfter mal tun, aber das wäre mir dann doch zu heftig.
Wenn ich überlege, dass ich vor 10 oder 15 Jahren mal 2 Jahre lang im Innenministerium n Job hatte. Ich bin irgendwann nur noch wie n Zombie rumgelaufen, hab einfach dicht gemacht, um überhaupt keine Eindrücke mehr an mich ranzulassen. Auf Arbeit hab ich nur noch funktioniert. Und die Wochenenden brauchte ich, um überhaupt wieder zu mir selbst zu finden. Hab dann auch mal versucht mit dem Auto rein in die Innenstadt, dann hätte ich ja die Fahrt über nicht die Menschenmengen um mich rum. War aber spritmäßig zu teuer, und Parkplätze kosten da auch richtig was. Und ich finde das Autofahren in Berlin sehr, sehr anstrengend.

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19841
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Wir haben heute morgen einen schönen Waldspaziergang gemacht.
Ich hatte Regen befürchtet und es kam... die Sonne!

Bolle hat sich ein wenig Bewegung verschafft, hat Wildschweine aufgestöbert und setze dann hinterher.
Ich hatte die Pfeife um, war aber so verblüfft, dass ich einen Moment brauchte (dazu noch die dicken Fäustlinge
), erstmal rief und was macht der Bub? Kommt gleich zurück und ich konnte die Pfeife wieder ausspucken.
Ich sah die Rotte noch davon traben und im Nebel verschwinden.
Danach war Bolle erstmal angefixt und bekam viel zu tun.
Nasenarbeit, Distanzsitz auf Pfiff und ich hab ihn nicht mehr aus den Augen gelassen.
Er war top.
Ich werde dann noch etwas mehr aufpassen (Bolle darf ja nur zur "Arbeit" ins Unterholz).
Schweine gibt es hier zu Hauf, wir gehen ja eher unbelebte Wege und da trifft man halt öfter mal auf welche.
Noch ein Suchbild

Ich hatte Regen befürchtet und es kam... die Sonne!


Bolle hat sich ein wenig Bewegung verschafft, hat Wildschweine aufgestöbert und setze dann hinterher.
Ich hatte die Pfeife um, war aber so verblüfft, dass ich einen Moment brauchte (dazu noch die dicken Fäustlinge


Ich sah die Rotte noch davon traben und im Nebel verschwinden.
Danach war Bolle erstmal angefixt und bekam viel zu tun.
Nasenarbeit, Distanzsitz auf Pfiff und ich hab ihn nicht mehr aus den Augen gelassen.
Er war top.
Ich werde dann noch etwas mehr aufpassen (Bolle darf ja nur zur "Arbeit" ins Unterholz).
Schweine gibt es hier zu Hauf, wir gehen ja eher unbelebte Wege und da trifft man halt öfter mal auf welche.
Noch ein Suchbild

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Hui, super dass der Bolle so prima hört!! Zumal er sich mit den Grauröcken besser nicht anlegen sollte
. Und wie schön, dass ihr in der Sonne statt im erwarteten Regen laufen konntet.
Das war bei uns ähnlich. Wir hatten heute Weihnachtsfeier am Hundeplatz und hatten schon befürchtet, dass das ins Wasser fällt. Aber es blieb GsD trocken. Es gab etliche Stände von Vereinsmitgliedern: Hundebedarf selbstgenäht, verschiedenste Bilder in Acryl oder Aquarell, geschmiedete Stehleuchten, genähte Rucksäcke, Weihnachtskarten, selbstgemachte Plätzchen und Marmeladen, .... Dazu Waffeln, Spießbraten, Hexensuppe, Flammkuchen, Glühwein,...
Und dann kam für die Kinder der Nikolaus, bei uns natürlich standesgemäß begleitet von seinem Knecht Ruprecht, der die Geschenke im Bollerwagen von seiner Hündin Keira ziehen ließ. Der Wagen war mit Lichtern geschmückt und das sah total hübsch aus.
Als Highlight für die Großen gab es eine Tombola, bei der es 'Schrottwichteldinge' und auch wirklich brauchbares gab.
Alles in allem waren wir sehr froh, dass der Regen nicht kam und alle hatten viel Spaß.

Das war bei uns ähnlich. Wir hatten heute Weihnachtsfeier am Hundeplatz und hatten schon befürchtet, dass das ins Wasser fällt. Aber es blieb GsD trocken. Es gab etliche Stände von Vereinsmitgliedern: Hundebedarf selbstgenäht, verschiedenste Bilder in Acryl oder Aquarell, geschmiedete Stehleuchten, genähte Rucksäcke, Weihnachtskarten, selbstgemachte Plätzchen und Marmeladen, .... Dazu Waffeln, Spießbraten, Hexensuppe, Flammkuchen, Glühwein,...
Und dann kam für die Kinder der Nikolaus, bei uns natürlich standesgemäß begleitet von seinem Knecht Ruprecht, der die Geschenke im Bollerwagen von seiner Hündin Keira ziehen ließ. Der Wagen war mit Lichtern geschmückt und das sah total hübsch aus.
Als Highlight für die Großen gab es eine Tombola, bei der es 'Schrottwichteldinge' und auch wirklich brauchbares gab.
Alles in allem waren wir sehr froh, dass der Regen nicht kam und alle hatten viel Spaß.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Bolle - linke untere Ecke auf dem Weg!?
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Darf ich mal Fragen wie du die Pfeife anwendest und wann?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir eine anzuschaffen.
ich habe ja einen kl Jagd Krümel zu Hause, der dann ganz taub wird
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir eine anzuschaffen.

ich habe ja einen kl Jagd Krümel zu Hause, der dann ganz taub wird

Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19841
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Also der Pfiff Ist Bolles Rückrufsignal. Ich setze ihn eher sparsam, aber doch regelmäßig ein.
Pfiff deshalb, weil verschiedene Menschen mit ihm unterwegs sind, da macht es eine Pfeife einfacher.
Auch für die Menschen, die ja sehr unterschiedlich nach dem Hund rufen können.
Aufgebaut habe ich ihn noch ein mal ganz neu nachdem Bolle kastriert wurde.
Da war er vier Jahre alt.
Ich habe einen Onlinekurs bei Uli Seumel gemacht.
Er geht offiziell sechs Wochen, aber man hat sein ganzes Leben was davon!
Es würde etwas zu weit führen (und mein Erinnerungsvermögen sprengen) ihn genau zu beschreiben.
Aber so viel: am Anfang steht das bessere Kennenlernen deines Hundes, bzw. sich dessen bewusst zu werden, was er mag, das sollte man wissen um ihn sinnvoll belohnen zu können.
Dann wird ein Umorientierungssignal eingeführt und natürlich auch der Rückruf.
Die Lerntheorie ist bei allen gleich, aber es wird einem klar, dass man konkret doch individuelle Lösungen finden muss.
Deswegen sind Tipps auch immer schwierig und nur als Anregungen zu verstehen.
Der Kurs fördert die Kreativität des Halters und macht einfach Freude.
Du merkst, ich bin immernoch begeistert...
Kardinalfehler beim Rückruf sind in meinen Augen
- ein zu schnelles Vorgehen, sowohl im Lernprozess, als auch im Einsatz (Hund bekommt das Signal, obwohl er es für die entsprechende Situation noch nicht sicher beherrscht).
Pfiff deshalb, weil verschiedene Menschen mit ihm unterwegs sind, da macht es eine Pfeife einfacher.
Auch für die Menschen, die ja sehr unterschiedlich nach dem Hund rufen können.

Aufgebaut habe ich ihn noch ein mal ganz neu nachdem Bolle kastriert wurde.
Da war er vier Jahre alt.
Ich habe einen Onlinekurs bei Uli Seumel gemacht.
Er geht offiziell sechs Wochen, aber man hat sein ganzes Leben was davon!

Es würde etwas zu weit führen (und mein Erinnerungsvermögen sprengen) ihn genau zu beschreiben.
Aber so viel: am Anfang steht das bessere Kennenlernen deines Hundes, bzw. sich dessen bewusst zu werden, was er mag, das sollte man wissen um ihn sinnvoll belohnen zu können.
Dann wird ein Umorientierungssignal eingeführt und natürlich auch der Rückruf.
Die Lerntheorie ist bei allen gleich, aber es wird einem klar, dass man konkret doch individuelle Lösungen finden muss.
Deswegen sind Tipps auch immer schwierig und nur als Anregungen zu verstehen.
Der Kurs fördert die Kreativität des Halters und macht einfach Freude.
Du merkst, ich bin immernoch begeistert...



Kardinalfehler beim Rückruf sind in meinen Augen
- ein zu schnelles Vorgehen, sowohl im Lernprozess, als auch im Einsatz (Hund bekommt das Signal, obwohl er es für die entsprechende Situation noch nicht sicher beherrscht).
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19841
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Und allzu sicher sollte man sich nie sein... heute hat eine Gruppe Walker vor uns mehrere Hirsche hoch gemacht. Die flüchteten dann im Galopp und Bolle setzte hinterher (Hirsche 40 Meter, Bolle 20 Meter vor mir).
Da musste ich zweimal pfeifen, dass er kam und Bolle war dann voll im Fieber.
War schwer ihn wieder auf mich zu konzentrieren und als wir auf eine Wiese kamen, ging die Nase runter und der Hund war weg!
Zum Glück war er übereifrig und galoppierte kreuz & quer, verlor dabei sicher immer wieder die Spur und kam dann doch auf Ruf.
Dann habe ich ihn doch mal lieber angeleint bis wir vom Fluchtweg der Hirsche runter waren.
Zwei Tage nacheinander ist suboptimal...ich denke das bringt das Wochenende mit sich, wenn wesentlich mehr Menschen im Wald unterwegs sind und das Wild hoch machen.
Das Wild ist ja immer da, aber das bekommen wir werktags nicht zu sehen, das ruht im Unterholz, vor allem die Schweine.
Da musste ich zweimal pfeifen, dass er kam und Bolle war dann voll im Fieber.
War schwer ihn wieder auf mich zu konzentrieren und als wir auf eine Wiese kamen, ging die Nase runter und der Hund war weg!
Zum Glück war er übereifrig und galoppierte kreuz & quer, verlor dabei sicher immer wieder die Spur und kam dann doch auf Ruf.
Dann habe ich ihn doch mal lieber angeleint bis wir vom Fluchtweg der Hirsche runter waren.
Zwei Tage nacheinander ist suboptimal...ich denke das bringt das Wochenende mit sich, wenn wesentlich mehr Menschen im Wald unterwegs sind und das Wild hoch machen.
Das Wild ist ja immer da, aber das bekommen wir werktags nicht zu sehen, das ruht im Unterholz, vor allem die Schweine.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29137
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
wenn ich das lese, bin ich ja doch ein bißchen froh, daß wir heute doch nicht den Waldgang zusammen hatten... so viel Verlockung hatte Fani noch nicht vor der Nase.... und zu zweit... nuja... andererseits klappte es ja bisher auch immer gut mit beiden...
wünschen allen einen schönen 1. Advent
wir haben heute einen Ausflug an den See mit *Oma* gemacht.... war auch schön und nun erholen wir uns davon....

wünschen allen einen schönen 1. Advent

wir haben heute einen Ausflug an den See mit *Oma* gemacht.... war auch schön und nun erholen wir uns davon....

- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Mensch, Bolle war doch sonst eher so schön tiefenentspannt bei Wild(schwein)sichtung!
Nagut, wenn die Schweine so ruhig irgendwo rumrüsseln ist es wohl noch was anderes als wenn sie im Schweinsgalopp den Weg kreuzen.
Ich wünsche Euch, dass solche Erlebnisse selten bleiben und ihm nicht ein neues Hobby bescheren.
Da fällt mir wieder diese Seite auf fb ein, wo ich öfter mal drauf gucke, Louter Creek Retrievers & Gundogs. Wie begeistert die Halter sind, wenn ihre Jungpudel jagdliche Ambitionen zeigen.
(https://www.facebook.com/LouterCreekRetrieversGundogs/)
Und der normale Pudelhalter sorgt sich, wenn der FamilienPü genau solche Interessen zeigt...

Nagut, wenn die Schweine so ruhig irgendwo rumrüsseln ist es wohl noch was anderes als wenn sie im Schweinsgalopp den Weg kreuzen.
Ich wünsche Euch, dass solche Erlebnisse selten bleiben und ihm nicht ein neues Hobby bescheren.
Da fällt mir wieder diese Seite auf fb ein, wo ich öfter mal drauf gucke, Louter Creek Retrievers & Gundogs. Wie begeistert die Halter sind, wenn ihre Jungpudel jagdliche Ambitionen zeigen.
(https://www.facebook.com/LouterCreekRetrieversGundogs/)
Und der normale Pudelhalter sorgt sich, wenn der FamilienPü genau solche Interessen zeigt...

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Ja, diese völlig unterschiedliche Sichtweise ist mir auch begegnet als wir nach den rot-weißen Settern geschaut haben. Die Züchterin, bei der wir waren, war ja auch passionierte Jägerin und hatte gaaaanz andere Wunschvorstellungen als wir. 

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19841
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
Da fällt mir ein Video ein, welches Sybille mir mal gezeigt hat.
Mit einer Reizangel wurde Jagdtrieb bei den kleinen Jagdhundwelpen getestet.
Nur einer blieb ständig bei den Füßen der Züchterin sitzen, den wollten wir dann beide haben...
Ansonsten kenne ich das Bild:
Pfiff, tut - tut, wer kommt als erstes angeflogen?
Das FLAUSCH!
(Bolle hört deutlich besser, wenn wir alleine unterwegs sind und gegen die kleine Streberin hat er eh keine Chance
).
Den Effekt des gemeinsamen Hetzens kann man allerdings gar nicht hoch genug einschätzen!!!
Mit einer Reizangel wurde Jagdtrieb bei den kleinen Jagdhundwelpen getestet.
Nur einer blieb ständig bei den Füßen der Züchterin sitzen, den wollten wir dann beide haben...



Ansonsten kenne ich das Bild:
Pfiff, tut - tut, wer kommt als erstes angeflogen?
Das FLAUSCH!

(Bolle hört deutlich besser, wenn wir alleine unterwegs sind und gegen die kleine Streberin hat er eh keine Chance

Den Effekt des gemeinsamen Hetzens kann man allerdings gar nicht hoch genug einschätzen!!!

Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am So Dez 02, 2018 4:43 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29137
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
ja... der „ungeeignete“ wäre der für uns gewesen 
ich hoffe, es bleibt auch immer fein so... bei dem zu uns zurückfliegenden Flausch

ich hoffe, es bleibt auch immer fein so... bei dem zu uns zurückfliegenden Flausch
Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!
hi, hi, die Seite zeige ich Gisela lieber nicht. Obwohl, mal sehen, im Moment ist sie beim 80 gr Dummy, wobei ich glaube ein Federviehdummy ist viiiel interessanter. Unsere Geburtstagsradtour war heute seeehr feucht, aber wie heißt es, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung 

Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17