Isi hat geschrieben: ↑So Okt 28, 2018 1:30 pm
Wow, in Belgien -erzähl gerne mehr! Auch: Wie seit ihr auf Belgien gekommen?
Aaaalos, da muss ich ja gaaaanz weit vorne anfangen.
Erstmal ist Belgien von uns Saarländern aus der schnellste Weg zum Meer. Von meinem Wohnort bis zum Urlaubsort braucht man ziemlich genau 4 Stunden.
Und da ich schon als Kind mit diversen Allergien und Asthma behaftet war, wurde meine Eltern damals schon geraten so oft wie möglich mit mir an die Nordsee zu fahren. Zu der Zeit (ist immerhin auch schon über 30 Jahre her) war man da mit Kuren oder sowas in dem Bereich noch nicht sehr weit und an mir wurde ganz schön was rumgedoktort, aber am Meer ging es mir immer gut und so sind meine Eltern mit uns Kindern, wenn es möglich war, 2x im Jahr nach Belgien gefahren.
Ich verbinde gerade mit De Haan - unserem Urlaubsort - sehr viele glückliche Kindheitserinnerungen.
Im Laufe der Jahre haben wir das irgendwie beibehalten und es gab immer einen Familienurlaub hier - mittlerweile kommen mein Mann und ich alleine her und die Familientreffen gibt es nur noch ab und zu. Jeder hat dann doch so sein eigenes Ding.
Wir erleben die Belgier sehr hundefreundlich, die Strände laden zum stundenlangen Spazieren ein. Viele Strände sind auch im Sommer Hundestrände, aber im Sommer sind wir nie hier. Wir ziehen den Frühling oder den Herbst vor.
Die Orte sind jetzt nicht soooo schön - bis auf De Haan, das noch im Belle Epoche Stil zu bewundern ist und natürlich die ehemalige Handelsstadt Brügge - , da hier in den 60igern viel "gewütet" wurde und die Küsten leider oft mit Hochhausblöcken verschandelt sind.
Watt gibt es übrigens nicht. Das Meer geht zwar zurück, aber nicht so extrem wie an der deutschen Nordsee. Man sieht es immer und kann immer hin laufen.
Aber Schokolade gibt es hier und natürlich lecker lecker Waffeln und jede Menge Sorten Bier. Die Belgier haben wir bisher immer nur freundlich erlebt. ich denke, da ist es wie überall. Ein paar grundsäzlich grummelige gibt es immer und ansonsten ist es halt wie überall - wie es in den Wald rein ruft....
Heute morgen sind wir in unser Stammcafé gelaufen (1 Weg = ca. 1 Stunde) - haben einen Tee getrunken und waren zum Mittagessen wieder daheim. Und jetzt ruft gleich eine leckere belgische Waffel als ausgewogenes Abendessen.