Heute mal wieder hier eine kleine Ergänzung:
Beim Üben hilft ... ein müder Hund

.
Mika war vorhin schon mit Mann und Tochter eine große Runde am Strand. Als ich mit Kaba von unserer (heute mal separaten) Strandrunde zurückkam, war Kleinchen restlos müde. Ich hab dann gewartet bis sie leidlich ausgeruht war und dann hab ich mir Futterdummie, 'richtigen' Dummie, Schleppleine, Clicker und Lecker geschnappt und bin mit beiden Hunden auf die Wiese. Mika musste am Zaun angebunden warten - und genau das funktionierte prima, denn sie war eigentlich ja sowieso müde. Sie saß also prima einfach rum und sah Kaba und mit beim Üben zu

. Ruhige Mika gibt natürlich feine Leckerchen.
Kaba und die Dummies: den 'echten' mag sie nur ungern ins Maul nehmen und holt ihn eher widerwillig. Da muss ich wohl nochmal was anderes für sie finden. Der Futterdummie ist schwer beliebt. Sie wartet brav, auf 'voran' rennt sie direkt hin, nimmt ihn mittig auf und bringt ihn. Ich unterstütze sie mit Lob und Kommando 'hier'. Für uns Hobbyapportierer also völlig o.k. Aber für das wirkliche Arbeiten mit Dummies fangen dann die Haken an: ich sage vermutlich zu viel. Kaba knatscht oft auf dem Beutel rum. Sie gibt ihn mir im Stehen in die Hand. Wenn sie sich erst setzen soll, wirft sie den Beutel auf die Erde. Das Halten übt sich natürlich mit dem Beutel schlecht, denn Hund weiß: ehe sie ihn nicht los geworden ist kann ich auch den Reißverschluß nicht öffnen.

- Und: in diesem 'Kleinkram' bin ich zu ungeduldig beim Üben

.
Dann war Mika an der Reihe: sie hatte die kleine Schleppleine und wegen müde und kurzen Distanzen ausnahmsweise trotzdem nur Halsband an. Mit Körpersprache bekomm ich sie schon recht schön in die Grundstellung ins Sitz. Dann 'bleib' und Handzeichen dazu, Schlepp recht kurz in der Hand oder auch am Boden. Futterbeutel werfen bis ca. 3 m Entfernung. Sie ist nur einmal eingesprungen. Da hab ich sie ausgebremst, an ihrn Platz zurückgeholt und den Beutel selbst geholt. Übung neu gestartet. Erst wenn der Beutel liegt schick ich sie mit 'voran'. Sie rennt zum Beutel, nimmt ihn auf (meist mittig), dann locke ich sie und sie kommt - versucht noch eher seitlich ein wenig auszuweichen, da helf ich auf den letzten drei Schritten mit locken oder Leine etwas, dass sie vor mich kommt. Ich sage fix 'aus', ehe sie den Beutel selbst fallen lässt (klappt leider nicht immer) und dann gibt es Lecker aus dem Beutel.
Mit dem Dummie hab ich mal probiert, sie fürs ins Maul nehmen zu clickern. Aber den Dummie findet sie sehr unspannend.
Ach ja, ich vergaß: nun sind die Hunde wieder rechtschaffen müde und liegen irgendwo in der Sonne rum

.