Hallo ihr Lieben!
Vor einigen Tagen hat die Züchterin plötzlich ihre Meinung geändert und gesagt, dass sie Elmo doch zurück nimmt. Sie würde mit der Obfrau vom Zuchtverband (=Besitzerin von Elmo´s Papa) einen Vermittlungsvertrag eingehen, da diese immer einige Interessenten an der Hand hat.
Aufgrund der Datenschutzbestimmung müsste Elmo aber im Besitz der Züchterin sein, sodass die Obfrau die Daten der Interessenten weiterleiten darf.
Wir hatten für vergangen Sonntag ein Treffen mit der Züchterin vereinbart und sie wollte dort an Ort und Stelle auch eine fixe Entscheidung von uns hören. Verstehe ich zwar, aber ich war immer noch nicht bereit eine 100%ige Entscheidung zu fällen. Also hat mir mein Mann die Entscheidung abgenommen und noch an Ort und Stelle einen "Rückkaufvertrag" unterschrieben. Das heißt soviel wie, Elmo ist wieder im Besitz der Züchterin, lebt aber noch weiter bei uns, weil die Züchterin Mitte September 1 Woche auf Urlaub ist. Danach würde sie ihn holen.
Wie geht es mir damit....? "Eigentlich" nicht so gut

Ich bin sehr traurig über diese Entscheidung und weiß immer noch nicht, ob es die richtige ist/war. Aber ich verstehe auch, dass wir nicht ewig überlegen können. Es wird ja nicht unbedingt einfacher, je länger Elmo bei uns bleibt. Für niemanden, für uns nicht, für Elmo nicht und die neuen Besitzer auch nicht
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Elmo ein super toller und lieber Hund ist. Beim Welpenkurs ist der der absolute Vorzeigehund

und ich mag ihn wirklich sehr. Ich liebe es, mit ihm Spazieren zu gehen und hab mich schon total darauf gefreut, mit ihm ausgedehnte Spaziergänge und Ausflüge zu machen. Unsere Tochter ist auch wahnsinnig traurig und ziemlich sauer auf uns, dass Elmo nicht bei uns bleibt.
Unser Sohn hingegen ist ziemlich eifersüchtig auf Elmo und eidet seit er da ist. Es gibt immer wieder Situationen, die meines Erachtens nicht ganz ungefährlich sind und spätestens wenn Elmo in die Pupertät kommt, wirklich ein Problem darstellen könnten. Unser Sohn haut zwar nicht auf Elmo hin, aber er verhält sich sehr destruktiv wenn wir was mit Elmo machen wollen. Er stört uns dann oft dabei, wo er kann usw... Ihm davon abhalten, mit ihm reden, erklären, schimpfen.... hilft alles nix
Und das ist ein großer Punkt, dass es oft nicht so toll klappt im Alltag.
Und dann gibt´s noch andere Probleme wie...
....unsere Katzen sind mehr oder weniger von daheim ausgezogen. Sie kommen ab und zu zum fressen. Eine hat sich jetzt 3 Tage nicht blicken lassen. Schon langsam wird´s jedoch kühl. Vor allem in den Nächten. Was tun, also mit den Katzen? Immerhin waren sie zuerst da

Das habe ich mir zB einfacher vorgestellt.
....Elmo schafft es schon beinahe über das Absperrgitter zum Spielbereich der Kinder. Ich mag das ehrlich gesagt auch nicht ewig stehen lassen. Und Lego / Playmobil etc... wird bei uns zumindest noch die nächsten 2-3 Jahre im Wohnzimmer rumliegen. Schaffen wir das jemals, dass Elmo es nicht frisst oder möglicherweisean den Kleinteilen erstickt

Wir sagen ihm immer "Tabu" wenn er was macht was er nicht soll und (meist)bekommt er eine Alternative. Aber er macht es trotzdem immer und immer wieder. Wie ist es dann, wenn er allein im Wohnzimmer wäre? Ich kann (mag) ihn ja nicht für immer und ewig im Vorzimmer einsperren, wenn sich von uns niemand hm Wohnzimmer aufhält
Ach herrje, es ist nicht einfach
Gestern Abend, hat sich bei mir eine Interessentin gemeldet. Es dürfte sich dabei um eine 3-köpfige Pudel-liebende Familie handeln mit Haus, Garten, Kazten und Hasen, welche vor kurzem ihren geliebten Kleinpudel verloren haben.
Die Familie kommt kommenden Sonntag zu uns um Elmo zu besuchen. Ich habe ein sehr gutes Bauchgefühl bei der Familien und denke, dass er dort einen tollen Platz bei pudelerfahrenen Leute hätte.
Das Problem wäre nur, dass die Leute im September noch ein 2tägiges Seminar haben und Elmo erst am 30.09. holen würden.
Ich habe natürlich große Angst, dass es für mich dann noch schwieriger wird und ich ihn bis dato, vielleicht überhaupt nimmer hergeben mag
Aber da muss ich mir wahrscheinlich immer vor Augen halten, dass er dort bestimmt einen prima Platz hat
