Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

Da wir wegen der Urlaubsfahrt von Barf auf Dosenfutter umstellen gibts nun doch sehr weichen Kot bei Gero.

Ich geb ihm schon Heilerde mit ins Futter.
Weiß zufällig Jemand wie lange so eine Umstellung bzw. der weiche Kot dauert/dauern kann?? Und ob Symbiopet ihm helfen könnte?

Eigentlich hätte ich nicht gedacht dass die Umstellung so ein Problem für ihn ist, die Hunde haben immer mal wieder gegartes Fleisch und oder Gemüse gekriegt und die Innereien kriegen sie sowieso nur gegart - weils sonst Durchfall gibt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Na ja, die Umstellung geht bei entsprechendem hochwertigen NF im Grunde von einem auf den nächsten Tag. Die Symptome, die du schilderst, deuten aber auf eine Unverträglichkeit hin und sind nicht Folgen der Futterumstellung, sondern Folge von minderwertigem Futter. Das wird auch nicht besser, wenn du das noch länger fütterst. Wenn du barfst und deinem Hund dann ein Futter anbietest, welches wahrscheinlich sehr viel Bindegewebiges enthält (da es recht preiswert ist, kann nicht viel hochwertiges Muskelfleisch enthalten sein), reagiert Gero verdauungsmäßig eben darauf.
Als Urlaubsersatz für Barf solltest du dann auch lieber auf ein hochwertiges NF umsteigen, das kostet dann natürlich etwas mehr. Oder du musst Trockenfleisch und Gemüse füttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19953
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Guck mal was für eine Calciumquelle angegeben ist.
Hat Gero diese bisher auch gehabt?
Wenn nicht, kann es auch daran liegen.
Ich kann aus diesem Grund viele Menues nicht geben und bin deswegen bei Reinfleischdose gelandet.

Habe jetzt auch mal ne andere Firma ausprobiert und nicht darauf geachtet, dass da künstliche Vitamine drin sind.
Der Kot war nach 6/7 Tagen wieder gut.
Aber Bolle hat ein leicht entzündetes Ohr - sein Organismus verträgt also irgendwas von dem Futter nicht.
Ich tippe auf die Zusatzstoffe, die er noch nie bekommen hat...

Das Futter ist natürlich abgesetzt.
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Do Okt 13, 2016 6:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

Auf die Idee dass er da etwas nicht verträgt bin ich nicht gekommen. Und ich habe natürlich eine entsprechende Menge Dosen für den Urlaub gekauft - schei..e!
Die Quelle fürs Ca ist nicht angegeben und wurde auch in der Antwort-Mail nicht genannt.

Für Trockenfleisch ists nun leider zu spät - ich weiß dass es das bei Proper Dog gibt, aber wir fahren ja schon Sonntag. Mist, nun muss ich sehen dass ich noch mal in die Stadt fahren kann und nach anderen Dosen gucke.

Bei Fressnapf wurde mir genau wie beim Futterhaus gesagt dass die "Premiere Meat" und Animonda Gran Carno-Dosen reine Fleischdosen wären (außer die mit dem Spinat und die mit den Kräutern drin, sind aber nur die zwei Sorten).

Sind die Steckhouse-Dosen wirklich reine Muskelfleischdosen?
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Calciumcitrat ist die Ca-Quelle in den Animondadosen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Ansonsten kannst du doch die nicht angebrochenen Dosen zum Futterhaus zurückbringen und im Tausch dazu dort ein paar Dosen von z.B. Terra canis kaufen. Die sind sehr hochwertig und werden dort auch verkauft.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

Ich hab grad nach Steakhouse Dosen geguckt und bin echt geschockt!

Da kostet die 820 g Dose teilweise 9.99 Euro! Und die 410 g Dose über 7 Euro - sind das die normalen Preise für die Dosen?

Andy, Terra Canis wäre besser als Gran Carno? Ich habe im Internet einen Bericht gelesen dass die Gran Carno Dosen besser als Terra Canis sein sollen was z. B. den Fleischgehalt betrifft!?

In dem Testbericht schnitt Gran Carno besser als Terra Canis, Rinti Pur und Lukullus ab! Sicher steht auf den Gran Carno Dosen dass da ein großer Teil Innereien drin sind, aber eben sonst nichts weiter als noch Brühe.
Darum dachte ich da wär ich auf der sicheren Seite :n010:

Gut, ich werde also Morgen zum Futterhaus fahren und sehen ob ich Terra Canis kriege (ginge auch Steakhouse/Fleischeslust? Ich meine dort gesehen zu haben dass die 820 g Dosen zwischen 4 und 5 Euro kosten und nicht 9.99 Euro)
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Also Animonda als hochwertiger als Terra canis zu beurteilen (in dem was auch immer für einen Test) finde ich irritierend. Es kommt natürlich immer darauf an, worauf der Test den Fokus legt.
Terra canis ist ein Alleinfutter. Das enthält bereits Gemüse in einem akzeptablen Verhältnis zum Fleisch. Außerdem ist auf den Dosen alles deklariert und es werden keine synthetischen Zusätze wie beim Animonda bei gegeben.
Allerdings solltest du die Dosensorten immer mal wechseln, damit der Hund mit allem versorgt wird. Eben wie beim Barfen, auch da ist die Abwechslung wichtig.
Steakhouse geht auch. Du musst halt schauen, was gemocht und vertragen wird. Ich würde einige Terra canis und Steakhouse mitnehmen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19953
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also Calciumcitrat hat bei Bolle letztens - ich wollte mal ne andere Ca-Quelle als Algenkalk und (Fleisch)Knochenmehl füttern- zu radikalem Durchfall geführt (ich durfte nachts um vier raus) der sofort wieder weg war, als ich das Calciumcitrat wieder weggelassen habe.
Trotz vorsichtiger Dosierung!
Im Gesunde-Hunde-Forum gibt es auch etliche Fallschilderungen, in denen Hunde auf das Calciumcitrat mit Durchfall reagieren.

Nein, die Steakhousedosen sind kein reines Muskelfleisch, dann wären sie sicher noch teurer :mrgreen: .
Hier mal die Zusammensetzung von der Rind Dose:
100% Rind bestehend aus Rindfleisch, Rinderherz, Rinderleber, Rinderkehlkopf, Rinderlunge aus der Lebensmittelproduktion

Ich kaufe die 820g Reinfleischdosen von Steakhouse beim Futterfreund (Rind, selten Pute à 3,79, Wild à 4,29 und Ziege à 4,89 - im Sparpaket (12 Dosen) werden noch 8% abgezogen.
Fast zehn Euro ist ja wohl ne Frechheit. Bolle bekommt 2mal am Tag 1/3 Dose- ist nicht so günstig wie Barf früher, aber noch geradeso bezahlbar für mich.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 631
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Thalassa »

Dosenfutter soll man sowieso nie alleine geben. Das vertragen die Hunde nicht. Entweder soll man Flocken darunter mischen, die vorher in Wasser eingeweicht oder gekocht wurden, oder Reis.

Wir nehmen immer Reis, und seither geht das sehr gut. Ella bekommt immer zwei drittel Reis, ein Drittel Dose. Dann ist der Stuhl schön fest. Wenn ich mal zu viel Dose erwische, wird es gleich wieder sehr weich.

Du musst ausprobieren, was Gero am besten verträgt. Wir haben auch lange herumgesucht, bis wir das richtige Dosenfutter gefunden haben.

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

Guten Morgen und vielen Dank für die Hinweise zu den Futtersorten.

Andy bei dem Terra Canis stört mich ehrlich gesagt dass da Gemüse schon drin ist. Das wollte ich ganz gern auch in der Woche Urlaub frisch geben. Darum suche ich ja nach Dosen ohne weitere Zutaten und das schien bei Gran Carno der Fall (na, bis auf die zwei mit Spinat und Kräutern).

Gestern fand ich sogar noch den Bon für den Großteil der gekauften Dosen und kann wahrscheinlich zumindest 13 Dosen umtauschen, falls sie den Rest (5 Stück) nicht nehmen, dann kriegt ihn Nina. Die verträgt das Futter super gut und frißt es begeistert.

Aber ich werde garantiert nach dem Urlaub wieder roh füttern. Und wenn wir das nächste Mal weg fahren wird vorher nach einer Gefriertruhe/Tiefkühlschrank im Urlaubsdomizil gefragt.

Heute fahr ich erstmal nach Gifhorn und hole die Fleischdosen - eventuell auch welche von Lunderland, die haben wohl auch Reinfleischdosen.

Thalassa,
das mit den Beigaben - Reis, Kartoffel, Hirse oder Buchweizen - mache ich ja auch und wollte ich bei den Dosen zusammen mit frischem Gemüse auch tun. Die Hunde kriegen immer in einer Mahlzeit 70 % Fleisch und 30 % Gemüse/Obst.
Jetzt bei Geros Durchfall gebe ich Reisbrei von Hipp dazu - ohne Milch - weil der noch leichter verdaulich ist als Reis.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Dann nimm Lunderlanddosen. Das sind Reinfleischdosen. Die sind auch sehr hochwertig.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

Ah, guten Morgen und danke für den Rat.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 545
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Koller »

Thalassa hat geschrieben:Dosenfutter soll man sowieso nie alleine geben. Das vertragen die Hunde nicht. Entweder soll man Flocken darunter mischen, die vorher in Wasser eingeweicht oder gekocht wurden, oder Reis.

Wir nehmen immer Reis, und seither geht das sehr gut. Ella bekommt immer zwei drittel Reis, ein Drittel Dose. Dann ist der Stuhl schön fest. Wenn ich mal zu viel Dose erwische, wird es gleich wieder sehr weich.

Du musst ausprobieren, was Gero am besten verträgt. Wir haben auch lange herumgesucht, bis wir das richtige Dosenfutter gefunden haben.
Dann fütterst Du in dem Fall auch im Verhältnis 33,33% Fleisch : 66,66% Kohlenhydrate. Also mehr Kohlenhydrate als Fleisch. Ev. muss ich das bei Inuk auch mal ausprobieren, den Kohlenhydratanteil zu erhöhen. Er hat so gut wie nie festen Stuhl. Ausser die 5 Wochen auf der Südenglandreise, wo er täglich das Terra Canis bekommen hat. Aber leider frisst er das mittlerweile nur noch sehr schlecht. Egal welche Sorte.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6980
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Verdauungsprobleme durch Futterumstellung

Beitrag von Gero »

So, vom Futterhaus zurück und sehr zufrieden.

Die Verkäuferin dort sagte sofort zu die Dosen zurück zu nehmen, ich hätte sogar das Geld zurückgekriegt.
Ich habe aber stattdessen Lunderland-Dosen genommen und dann noch 1,5 kg grau Exellence Reis-Gemüse-Mix mitgenommen.
Gero hat grad die Mittagsportion aus Lunderland-Maulfleisch mit dem Reis-Gemüse-Mix gekriegt. Allerdings hab ich das jetzt 50:50 gegeben, ich denke sein Darm wird sich mit etwas mehr Reis als sonst eher beruhigen.
Der Gemüsenateil in dem Mix ist sehr gering und ich habe die noch vorhandenen Gemüseflocken von Proper Dog dazugeschüttet.

Nun hoffe ich dass die Fütterung für die Urlaubswoche gut vertragen wird. Nach dem Urlaub gibts auf jeden Fall wieder Rohfütterung.

Danke für eure Hilfe!!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“