Würdet Ihr es wieder machen ?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10021
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Bupja »

Würde noch gern mein Wissen über den Schipperke los werden, wenn es nicht stört. Vielleicht interessiert es ja.... Kenne die Rasse ganz gut aus dem Bekanntenkreis.

Schipperke sind belgische Schäferhunde (ja, tatsächlich. das hab ich mir nicht ausgedacht.... ). Es ist eine recht alte Rasse, die früher oft auf den Krabbenkuttern gelebt hat und diese bewachte. Er band sich eng ans Schiff und wurde sogar oft mit verkauft, da die Bindung ans Schiff größer war als an den Menschen.
Als ehemaliger Wachhund ist er sehr meldefreudig.

Die Schipperke, die ich kennengelernt habe, waren nicht einfach zu führen. Nix mit Schoßhund und vom Charakter mit dem Spitz überhaupt nicht zu vergleichen (davon kenn ich auch mehrere). Angestrebt sind beim Schipperke übrigens 4-7 Kilo, also durchaus mit dem Zwergpudel vergleichbar.

Die Schipperke aus meinem Bekanntenkreis haben bzw. hatten (leider ist einer vor kurzem mit 16 Jahren verstorben) 7 bzw. 8 Kilo. Beides Rüden und sehr robust.

Das war übrigens Skipper. Da müsste er 11 oder 12 Jahre alt gewesen sein:
Bild

und dabei hab ich auch noch das Bild hier gefunden:
Bild

Das Bild ist von 2012. Da waren sie alle noch jung.... ganz linkst ist übrigens ein Spitz und daneben wieder Skipper.
Hinten von links nach rechts: Zeus (Spitz), Skipper (Schipperke), Eve (Bulldogge) Vorne von links nach rechts: Pjakkur, Denny, Butz (im Platz). An Toadie haben wir damals noch nicht gedacht.


Sorry fürs OT.

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Thalassa »

Zum Berger kann ich auch etwas sagen. Ich kenne eine Züchterin dieser Rasse.

Die Dame sagte, dieses Hunde sind nichts für "normale" Hundehalter. Diese Hunde müssen so gefordert werde, wie es ihre Wesen entspricht, sonst werden sie "komisch" oder unausstehlich. Sie neigen auch zur Agressivität, wenn sie nicht richtig beschäftigt werden. Anderen Hunden gegenüber sind sie nicht sehr tolerant. Die Haltung dieser Hunde ist nichts für Jedermann. Wenn man mit ihnen arbeitet, sie "hüten" lässt, dann kann man damit etwas anfangen. Aber als Familienhunde sind sie eher zum Vergessen.
Viele Leute meinen, die Bergers seien leicht zu handhaben und zu halten, weil sie so klein und handlich sind. Aber da täuscht man sich gewaltig.

Wir hatten mit unserer Ella unglaubliches Glück. Ich habe sie im Internet gefunden, und sie ist genau der richtige Hund für uns - wie wir ihn uns insgeheim gewünscht haben, und eigentlich dachten, dass es ihn nicht gibt. Wir haben unsere verstorbene Golden Retriever Hündin, sehr geliebt, und die war auch ein wirklich total lieber Hund, der niemandem, weder Mensch noch Tier etwas zu Leide tat. Aber gegen Biggy ist Ella die reinste Erholung.

Ella ist einfach nur lieb, folgt brav, läuft nicht weg, ist nicht agressiv mit anderen Hunden und fällt Menschen niemals unangenehm auf. Wir können entspannt mit ihr ohne Leine spazieren gehen und sie wirft sich weder in Kuhfladen, noch wälzt sie sich in Gülle oder Schlammlöchern. Wir können mit ihr ganz entspannt einen Nachmittag lang auf einer Wiese, am Strand, am See, oder sonstwo liegen - Ella bleibt bei uns und bewegt sich nicht weg. Ein Traum!

Aber ob ich das Wagnis noch einmal eingehen würde - ich weiß es nicht. Ella war ein echter Glücksfall. Aber wir können sie nirgendwo lassen - ohne uns geht für sie gar nichts. Und ohne mich schon gar nicht. So kommt sie also immer in Urlaub mit und das macht uns auch nichts aus. Aber später würden wir vielleicht gerne mal wieder mit dem Flugzeug in Urlaub fliegen - wir werden beide nicht jünger, und dann wollen wir vielleicht die langen Autofahrten nicht mehr auf uns nehmen. Und ich möchte mal wieder die Möglichkeit haben, mit eine Freundin etwas alleine zu unternehmen.

Aber mal sehen - bei Biggy habe ich damals genauso gedacht, und als wir dann die Möglichkeit gehabt hätten, die Dinge zu tun, die wir nicht gemacht haben, als wir sie noch hatten, da hat es uns gar keine Freude gemacht. Da musste wieder ein Hund her, sonst war alles nur die halbe Freude.

Aber vielleicht wird es dann wirklich ein klein winziger, wie ich es eigentlich jetzt schon hätte haben wollen. Der dann auch ins Flugzeug mit kann - zur Not.

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von caramia »

Vielen Dank für eure Infos und Erfahrungen !
Stimmt , Mensch und Hund müssen zueinander passen. Klar , der Hund muss einen auch optisch ansprechen , aber viel wichtiger sind die Ansprüche die der Hund mit sich bringt. Leider setzen sich nicht alle damit auseinander , sondern schaffen sich einen Hund nach Modetrend oder Aussehen an.
Bisher habe ich auch noch kein objektives ehrliches Hundrassenlexikon , ob per Buch oder auch im Internet , gefunden. Jede Rasse wird mit ihren positiven Eigenschaften beschrieben. Unglaubliches stand in einen meiner alten Rassebücher , wortwörtlich : der Golden Retriever sei der perfekte Familienhund , der sich von alleine erzieht :(
Es gibt ein tolles Pferdebuch mit dem Titel : Ein gutes Pferd hat niemals die falsche Farbe !
Wie wahr , wie wahr !
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29157
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Iska »

ja, leider ist oft alles nicht so wie gewünscht... :oops:
....ich denke da nur an die Menschen, die alle Doggen für *sanfte Riesen* halten und dann mit einem rüpelnden 80-Kilo-Rüden klarkommen müssen....:(
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Phoebe »

Thalassa hat geschrieben:Zum Berger kann ich auch etwas sagen. Ich kenne eine Züchterin dieser Rasse.

Die Dame sagte, dieses Hunde sind nichts für "normale" Hundehalter. Diese Hunde müssen so gefordert werde, wie es ihre Wesen entspricht, sonst werden sie "komisch" oder unausstehlich. Sie neigen auch zur Agressivität, wenn sie nicht richtig beschäftigt werden. Anderen Hunden gegenüber sind sie nicht sehr tolerant. Die Haltung dieser Hunde ist nichts für Jedermann. Wenn man mit ihnen arbeitet, sie "hüten" lässt, dann kann man damit etwas anfangen. Aber als Familienhunde sind sie eher zum Vergessen.
Viele Leute meinen, die Bergers seien leicht zu handhaben und zu halten, weil sie so klein und handlich sind. Aber da täuscht man sich gewaltig.

Ja das glaube ich gern :roll:


Ich werde so oft belächelt mit meinen beiden Minimädels. Oft auch nicht ernst genommen ... weder im Alltag noch im Hundesport.
Aber ich habe mich bewusst für die kleinen, unkomplizierten Mädels entschieden und bin super froh mit meiner Entscheidung.

Denn ich kenne so viele Leute die aufgrund der Rasseneigenheit oder schlichtweg körperlichen Überlegenheit ihres Hundes mit diesem nicht klar kommen. Oder Stress beim Zusammentreffen mit anderen haben etc. ....
Ich hatte fast 14 Jahre einen Pinschermix, der mit allen Wassern gewaschen war und echt nicht einfach im handling. Das wollte ich einfach nicht mehr ... und habe mir genau das Gegenteil gesucht 8)
Und habe es bekommen :wav:
Durchaus schleicht sich ab und zu der Wunsch ein, wieder einen größeren Hund zu haben ... mein Traum ein GP in Schwarz oder Weiß :mrgreen: ... aber das ist derzeit ein Traum und wird es noch eine ganze Weile bleiben. Bis dahin lebe ich glücklich und zufrieden mit meinen Minimädels :wav:
Bild

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von caramia »

Kleine Hunde sind mega praktisch , wie ich erfahren musste . Hab ja letztes Frühjahr von meiner verstorbenen Nachbarin eine kleine Cairnterrierhündin vererbt bekomme. Mein erster kleiner Hund , und ich bin angenehm überrascht. Bisher haben mich immer größere Hunde begleitet , wie derzeit unser großes Lockentier mit 69cm Schulterhöhe . So kleine Fellmäuse können fast überall mit , kaum jemand sagt was und sie sind äußerst Platz und Kosten sparend. Zudem mag ich einen Hund auf meinen Schoss auch sehr :wav:
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Thalassa »

Phoebe hat geschrieben:
Ich werde so oft belächelt mit meinen beiden Minimädels. Oft auch nicht ernst genommen ... weder im Alltag noch im Hundesport.
Aber ich habe mich bewusst für die kleinen, unkomplizierten Mädels entschieden und bin super froh mit meiner Entscheidung.

Denn ich kenne so viele Leute die aufgrund der Rasseneigenheit oder schlichtweg körperlichen Überlegenheit ihres Hundes mit diesem nicht klar kommen. Oder Stress beim Zusammentreffen mit anderen haben etc. ....
Ich hatte fast 14 Jahre einen Pinschermix, der mit allen Wassern gewaschen war und echt nicht einfach im handling. Das wollte ich einfach nicht mehr ... und habe mir genau das Gegenteil gesucht 8)
Und habe es bekommen :wav:
Durchaus schleicht sich ab und zu der Wunsch ein, wieder einen größeren Hund zu haben ... mein Traum ein GP in Schwarz oder Weiß :mrgreen: ... aber das ist derzeit ein Traum und wird es noch eine ganze Weile bleiben. Bis dahin lebe ich glücklich und zufrieden mit meinen Minimädels :wav:
Das glaube ich dir gleich! Als ich im Verwandtenkreis bekanntgab, dass bei uns ein Pudel einziehen wird, haben alle die Nase gerümpft. Und eigentlich hätte es auch ein Mini werden sollen :mrgreen: . Aber wie so oft - unverhofft kommt oft. Und ich wollte wirklich, dass dieser Hund zu uns passt, und dass wir ihm auch gerecht werden können. Ich hatte mich über so viele verschiedene Rassen erkundigt. Angefangen bei den kleinen Begleithunden über Whippet, Windpiel, Spitz, Eurasier, Spaniel...alles wurde überlegt und hin- und her gewälzt. Letztendlich sollte es dann ein Mittelpudel werden - ein schon Älterer. Und dann kam Ella dabei heraus - annonciert als Pudel, ist aber ein Doodle.

Mein Mann hätte gerne einen Großpudel gehabt. Aber das wollte ich nicht, wegen der Größe. Da hätten wir ja auch wieder einen Golden Retriever nehmen können. Und wenn ich jetzt so höre, was die Leute hier über ihre GP berichten, bin ich ehrlich gesagt wirklich froh, dass wir keinen haben. Die scheinen schon sehr lebhaft, fordernd und arbeitsintensiv zu sein. Nix für uns - wir brauchen einen Hund, der zu Hause eine "Schlaftablette" ist.

Cairn Terrier war auch in der näheren Auswahl! :D

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von caramia »

Hach , da hast du aber ein seltsames Doodleexemplar :roll:
Wir haben hier auch so einen Doodle , Goldendoodle , für mich einfach einen Pudelmix , allerdings aus dem Tierheim . Dort wurde er wegen Allergie abgegeben :wink: Er sieht einem Pudel sehr ähnlich , haart auch nicht . Naja ,kann stimmen , aber auch nur ein Vorwand sein. Wer weiss :?
Jedenfalls ist er nicht nur optisch dem Pudel sehr ähnlich , auch charakterlich. Was ich bisher über GP hier so lass, passt perfekt auf unser Lockentier . Temperament zum Umfallen , will und muss beschäftigt werden , besonders geistig, lernt sehr schnell , macht aber auch sehr schnell dicht und schaltet auf stur . Kein Diener , der diskutiert ständig mit einem . Keinesfalls ein einfacher Hund und für Hundeanfänger geeignet gewesen. Derzeit ist bei uns in der Gegend eine Doodleseuche ausgebrochen . Es doodle in allen Farben , Größen und Fellbeschaffenheiten. Alle kommen von sogenannte Züchter :roll: ....na , ich sag dazu mal lieber nix und die Leute haben stolze Preise für ihre Doodle bezahlt, oft deutlich mehr als die Ausgangsrassen aus seriöser Zucht . Für mich unbegreiflich. Alle Doodle die hier rumlaufen haben Power ohne Ende, Jagdtrieb und sind keineswegs leichtführig . Optische Täuschung könnte man dazu auch sagen :lol: Sorry , aber so erlebe ich es hier . Wuschelige , lockige Fellnasen , rein äußerlich , aber hinter der Fassade sind kernige Hunde :streichel:
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Thalassa »

Ja, scheint so, dass Ella ein seltsames Doodleexemplar ist :mrgreen: Für uns einfach perfekt und ich geb sie nicht her! So wie du die Doodles beschreibst wäre ich damit wahrscheinlich verzweifelt :frech:
Alle Doodle die hier rumlaufen haben Power ohne Ende, Jagdtrieb und sind keineswegs leichtführig . Optische Täuschung könnte man dazu auch sagen :lol:
Ein Albtraum! :fechten:

Ella ist, glaube ich auch ein Goldendoodle und unglaublich intelligent. Manchmal habe ich den Eindruck, ich rede mit einem Menschen. Aber sie schaltet auch auf stur, wenn sie etwas überhaupt nicht möchte, und da kann ich dann auch nicht diskutieren, denn ich habe ihr nichts entgegenzusetzen. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Punkt. Sie macht alles, was sie soll, wenn es nötig ist. Aber nie, wenn ich mal das Gefühl habe, wir müssten "üben". "Üb selber" ist dann ihre Antwort. :fechten: Im schlechtesten Fall fällt sie in sich zusammen, und ich muss schauen, wie ich das Bündel Angst wieder soweit kriege, dass sie mir wieder vertraut. Das ist auch gar nicht so einfach und ist auch manchmal eine Gratwanderung. Das sind unsere Baustellen - die gibts natürlich auch. Aber es wird immer besser mit ihr. Die Ängste nehmen auch immer mehr ab, und sie merkt hoffentlich, dass ich ihr niemals nicht was Böses möchte.

Bei uns fängt die Doodelei jetzt auch an. Als ich Ella damals geholt habe, und die Frau mir eröffnete, was sie denn ist, wusste ich zwar davon, aber ich hatte noch nie einen gesehen, bzw. nur gehört, dass es die in Deutschland gibt. Bei uns in Österreich waren die, oder sind nach wie vor weithin nicht so bekannt. Aber wie es so ist - so eine Seuche greift schnell um sich. Inzwischen gibt es schon die kuriosesten Mischungen.

Die "Allergie" von der du bei deinem Hund sprichst, weswegen er abgegeben wurde, kann ich mir schon vorstellen. "EHÜ" nennt man die. "Ersthundehalterüberforderung" - deshalb wurde er dann im Tierheim abgestellt. Wie du ihn beschreibst, könnte ich mir vorstellen, dass jemand, der einen putzigen Hund möchte, der sich von selbst erzieht, mit dem Deinen ganz schnell sehr überfordert sein könnte. Du sagst selbst, dass er kein Hund für Anfänger ist.

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von caramia »

Richtig , Hundeanfänger wären an unserm großen Lockenwolf wohl gescheitert . Der ist selbst für mich gelegentlich eine Herausforderung . Da muss frau Fingerspitzengefühl besitzen , um ihn einerseits zu Motiveren , sonst macht der Lümmel schnell zu , auf der anderen Seite muss frau sich auch durchsetzen. Menschliche Züge hat er auch. Wenn ihm was nicht passt und er seinen Dickkopf durchsetzten will , sitzen wir es quasi aus , Vor lauter Empörung dreht er seinen Kopf zur Seite , schaut einen aber noch aus den Augenwinkel an ,und teste erstmal , wer den längeren Atmen hat. Ein gesundes Mittelmass ist bei seiner Erziehung erforderlich . Klare Ansagen , Abläufe und Grenzen fordert er ein , wie körperliche und geistige Auslastung. Er will verstehen und hinterfragt ständig. Im großen weissen Schäfchen schlummert ein ganzer ganzer Hund :streichel:
Langweilig wird uns mit ihm nicht . Habe mir vorgenommen mit ihm die BH Prüfung zu laufen . Danach hab ich wohl graue Haare :lol:
Dazu ist er ein sanfter Kuschelhund , der seine Menschen abgöttisch lieb. Sehr auf seine Familie fixiert . Ihn mal für einige Stunden unterzubringen , selbst bei meiner Tochter , die er ja kennt , ist unmöglich . Er hat so enormen Stress mit körperlichen Symptome , dass wir es niemanden zumuten mögen.
Ein wahrer Charakterhund , der mal wieder ein großer Lehrmeister für mich ist :klatsch:
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Thalassa »

Bei deiner Beschreibung kommt mir einiges ein wenig bekannt vor. Vor kurzem hatten wir eine Situation, wo ich mich mitten im Wald auf den Weg gesetzt habe und einfach 10 Minuten schweigend dagesessen bin, um den Stress aus dem Hund einigermaßen rauszukriegen. Ella hatte nämlich beschlossen, wegen eines im Wald gestürzten Radfahrers ei en Panikanfall zu bekommen und mich sofort und auf der Stelle zum Auto zurück zu zerren. Nach 10 Minuten am Boden liegen und Richtung Auto starren war sie dann so weit, dass ich mit ihr einigermaßen gesittet zurückgehen konnte, und als ich dann, bevor wir beim Auto waren, noch einen Schlenker eingebaut habe, ging sie sogar mit.

Wenn ich nicht da bin, und mein Mann möchte mit ihr Spazierengehen, dann kann es passieren, dass sie genau bis vor die Haustür geht, sich dort niederlässt und warten würde, bis ich nach Hause komme. Das kann Stunden dauern. Dann bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit ihr wieder hinaufzugehen. Sobald man einen Schritt in die Richtung macht, wo sie hinmöchte, läuft sie sofort los. Sonst hat man keine Chance. Und wenn man sie dann noch streng anredet ist alles aus. Dann geht gar nichts mehr.

Das stellt mich auch manchmal vor ganz schöne Herausforderungen. Aber bis jetzt habe ich es immer noch irgendwie geschafft, wenn die Situation wieder mal so "eingefroren" war. Bei Ella hat das auch viel mit Angst und Panik zu zu. Da kann schon ein Geräusch, das sie nicht einordnen kann, der Auslöser sein.

Was mich echt interessieren würde, sind die alle so, was den Eigensinn betrifft? Das dürfte wohl vom Pudel kommen, oder? Unser Golden damals war zwar auch eigensinnig und hat diskutiert, aber sie ließ sich doch immer überzeugen. Ella nicht. Die bleibt bei ihrer Meinung.

Was den Kuschelhund angeht, auch da gibts Parallelen. Ella ist unser Schatten, liebt uns sehr und möchte immer und überall dabei sein. Auf Fremde geht sie garnicht zu, und streicheln, bzw. angreifen lässt sie sich von niemandem sonst. Bei unserem Sohn hat es ein Jahr gedauert, bis er sie anfassen durfte. Wir könnten sie nie irgendwo lassen, bzw. sie bleibt ja auch nur bedingt bei meinem Mann.

caramia
Kleine-Nase
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 06, 2011 11:25 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von caramia »

Tja , die Doodle die ich kenne , und es sind mittlerweile nicht wenig, sind alle ähnlich : alle haben einen Jagdtrieb , sind temperamentvoll , einige neigen schon zur Hibbeligkeit und einen Dickchädel haben sie alle . Keiner hat den WTP vom Labrador oder Golden , sie hinterfragen alles und brauchen klare Ansagen und Grenzen. Diese Ängstlichkeit mit Panikattacken kenne ich von unserem Exempkar nun gar nicht , selbst Knallerei zu Silverster lässt ihn kalt , auch laute Geräusche oder unbekannte Situationen meistert er vorbildlich . Aber Doodle reagieren aber wie eure Ella , fremde Person oder unkanntes Geräusch und schon geraten sie in Panik , genauso wie du es beschrieben hast. Bekannte mit ihrem Doodle sind deswegen schon am verzwefeln , zudem jagt ihr wirklich alles was sich bewegt , mittlerweile auch Autos und Traktoren. Aus weiter Entfernung saust er hinterher . Geht gar nicht , kann schnell mal unter die Räder geraten. Der Rüde ist 2 Jahre alt und ständig kommen neue Ängste hinzu. Ich kann es nicht sagen wo die Ursache liegt , ob genetisch oder Aufzucht oder die Besitzer mit ihrer Unsicherheit es übertragen ?
Wir haben da ein super ausgeglichen Doodle erwischt :klatsch:
Mein Herz bellt :D
Doris

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Thalassa »

Ich kenne ja sonst keine Doodles, deshalb weiß ich auch nicht wie die so ticken.

Ella war schon 4 als wir sie bekommen haben. Sie war von einer Dame aus dem Tierheim geholt worden, und dorthin war sie wiederum gekommen, weil sie jemand anderem wegen schlechter Haltung weggenommen worden war. Du kannst dir also denken, dass sie in ihrem vorherigen Leben nicht viel Schönes erlebt und kennengelernt hat.
Entsprechend hat sie auch ihre Ängste in ihr neues Leben mitgenommen. Vieles ist schon sehr viel besser geworden, einiges existiert immer noch, aber auch da macht sie Fortschritte.
Am Anfang wusste ich gar nicht, wie ich damit umgehen soll, aber auch das habe ich gelernt und wir haben schon so einiges gemeinsam gemeistert.

Im Grunde ist Ella ein ziemlich mutiger Hund - manche Dinge machen ihr gar nichts aus. Sylvesterknaller, Autos, Straßenlärm, Flugzeuge, Verkehr in der Stadt, sind ihr total egal.

Am meisten Angst macht es ihr, wenn Menschen laut schreien oder lachen - wenn es laut zugeht. Oder wenn sie die Leute nicht sieht, sondern nur hört. Alles was in Gewalttätigkeit ausarten könnte. Oder wenn jemand mit Dingen in der Gegend herumschmeißt und das macht Lärm.
Der Radfahrer weswegen sie einen leisen Panikanfall bekommen hat, war im Wald mit seinem Fahrrad gestürzt und lehnte laut schreiend an einem Baum. Wir waren gerade dort unterwegs, und ich hörte plötzlich ein lautes Krachen und dann fing das Geschrei an. Zuerst dachte ich, der Mann sei schwer verletzt und ich müsste die Rettung rufen. Wir sind dann zu ihm hin, und er schrie ununterbrochen, alles täte ihm so weh, etc. Er wollte aber nicht, dass ich die Rettung rufe, denn er meinte, er könne selbst gehen. Ihm war nur wichtig, dass seinem Fahrrad nichts passiert war :n010: . Er schaffte es schließlich wirklich, sich wieder auf den Weg zu machen. Das alles verlief sehr laut, weil er die ganze Zeit vor sich hin schrie und jammerte.
Und Ella hatte sich inzwischen hingesetzt und ganz leise eine Panikattacke bekommen. Das erkenne ich dann an ihrem Blick, und dass sie sich weigert, auch nur einen Schritt weiter in Richtung ursprünglichem Spaziergang zu tun. Aber immerhin hat sie sich dann doch innerhalb der nächsten halben Stunde wieder so weit beruhigt, dass sie dann doch mit mir mitging, wie ich es dir beschrieben habe.

Aber komischerweise fürchtete sie nur hier bei uns. In Kroatien, wo wir auf Urlaub hin fahren, ist ihr alles egal. Da können sich die Leute zu ihr hinunterbeugen und mit ihr reden, laut schreien, Krawall machen - das ist ihr alles egal. Warum auch immer. Vielleicht, weil sie die Sprache nicht versteht? Es ist uns ein Rätsel.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Lialetta »

Eindeutig NEIN! Ich würde gar kein Tier mehr nehmen. Meine Pudeline ist ein zartes Hascherl, sensibel, empfindlich. Quirlige sture Sensibelchen, die immer aufmerksam am Rockzipfel hängen, haben durchaus Vorteile, sind m.e. aber auch nicht immer ganz einfach. Ich habe jetzt seit 16 Jahren MS und merke, dass mir der Alltag mit meinem Hund teilweise schon recht schwerfällt und Zeiten mit Schlafmangel (z.B. wenn es Sissi übel ist und sie nachts entsprechend umtreibt,) kann bei mir wegen der Fatigue schnell mal extrem werden. Ich dachte ehrlich gesagt auch das eine oder andere Mal schon daran, den Hund wegzugeben, zu Leuten, die Sissi vielleicht mehr auslasten und die ihr besser gerecht werden können, aber der Hund hängt extrem an mir und ich weiß nicht, ob ich es schaffen würde.

Finde den Thread und eure ehrlichen Antworten sehr interessant!

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Würdet Ihr es wieder machen ?

Beitrag von Bailadora »

Oh Lialetta, das glaube ich. Aber gibt der Hund nicht auch viel Motivation, aktiv zu sein und Grund zur Fröhlichkeit? Kinu bringt mich fast jeden Tag zum Lachen, allein dafür hat sich die Anschaffung schon gelohnt. Vielleicht kannst Du jemanden mit ins Boot holen, der sich um Pudeline kümmert, wenn Du zu müd bist? Eine gemeine Krankheit ist das, meine Ma hat so etwas ähnliches. Wünsche Dir viel Kraft! :streichel: Herzliche Grüße, Anja

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“