schrecklich....
ich kann Deine Angst verstehen und gehe diesen Hunden durchaus aus dem Weg, wenn ich mit Hund unterwegs bin.....
Wir hatten Ende der 90er Jahre so einige unschöne Erlebnisse mit diesen Hunden und ich war erst nicht voreingenommen..... mit der Zeit dann aber schon... ....seien sie zu Menschen meist noch so nett... mit Hunden sieht alles oft anders aus..... Natürlich gibt es auch da richtige *Lämmer*.... aber ich riskiere da lieber nichts.... es gab damals allerdings auch sehr ignorante Menschen zu den Hunden, gern auch so *Dreher-Typen*.... gruselig.....
....immerhin das hat sich ja z.T. geändert... viele haben die wirklich aus Liebe zur Rasse und nehmen damit all die Auflagen in Kauf.
Ich würde um dieses Grundstück wohl auch einen Riesenbogen machen.....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen
Naja, ich habe ja nicht gerade einen Prinz Charming an der Leine und muss sagen, dass wir hier im Haus eine sehr entspannte Staffhündin haben und im Kiez wohnen 3 Bullterrier, zwei davon sehr viel verträglicher als mein Pudel...
Aber klar, es gibt immer auch andere Beispiele.
Früher hatten ja wirklich die entsprechenden zwielichtigen Typen diese Hunde (die dann auch als "Waffen" gemeint waren), das hat sich schon verändert, auch dank der Auflagen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Hauptstadtpudel hat geschrieben:Naja, ich habe ja nicht gerade einen Prinz Charming an der Leine und muss sagen, dass wir hier im Haus eine sehr entspannte Staffhündin haben und im Kiez wohnen 3 Bullterrier, zwei davon sehr viel verträglicher als mein Pudel...
Aber klar, es gibt immer auch andere Beispiele.
Früher hatten ja wirklich die entsprechenden zwielichtigen Typen diese Hunde (die dann auch als "Waffen" gemeint waren), das hat sich schon verändert, auch dank der Auflagen.
Das ist schön das zu hören...hier haben leider genau DIESE Typen diese Hunde.. Ihr wisst ja alle wie sehr ich die Rassen liebe und dass ich mich enorm fur sie einsetze.aber die meisten die wir bekommen kommen leider aus den Kreisen und ist somit absolut unsicher im Verhalten und gehen dann lieber nach vorne
Aber am Samstag kam eine absolut unkomplizierte Staffi Dame zu uns...zwar aus schlechter Haltung aber mit allem und jedem verträglich ein Traum sag ich euch
Der Vorfall ist wahnsinnig schlimm und einfach unnötig gewesen...ich denke die Problematik liegt auch viel dabei, dass die Gemeinden mit den Kontrollen absolut nicht nachkommen und selbst das Vet.Amt hat massive Einschränkungen in ihrem tun...und ich gebe JohnnyP recht...es ist wieder einmal traurig dass es dann auf dem Rücken der Tiere ausgetragen werden muss, nur weil man versäumt hat ordentlich zu kontrollieren und einzugreifen...
Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
Hallo!
So ein Vorfall ist immer ganz furchtbar! Grad weil sich vieles vermeiden ließe, wenn nur die Halter nicht so unvernünftig wären! Ich kenne 2 Staffs, die völlig unkompliziert sind. Ich persönlich halte sie nicht für "schwieriger" als manche andere Rassen. Wahrscheinlich spielt auch die Zucht eine Rolle, unseriöse Züchter züchten (früher jedenfalls) durchaus absichtlich mit aggressiven Tieren. Ich weiß noch, so vor 2 Jahren war in unserem Verein eine Staff-Hündin zur Teamtraining-Schnupperstunde. Ihr Herrchen, na ja, nicht mein Typ, Glatze, viele Ohrringe, aber gut, er hat vernünftig mit der Hündin gearbeitet, sie zeigte keinerlei Aggressivität, weder zu den anderen Hunden noch zu den Menschen. Während einer Spielpause (Hundeführer sollten jeweils mit ihrem Hund spielen) kam jedoch die Ehefrau d. Halters zum Hundeplatz, sah sich das lustige Treiben kurz an, stampfte dann auf ihren Mann zu und zeterte nicht grad leise so in etwa: Was ist denn das hier fürn Kindergarten? Nennt sich das adäquates Training? Wir wollen doch Schutzhundtraining, der Hund soll ja schließlich mal funktionieren! Ich hab diese Leute nie wieder gesehen und weiß also nicht, was aus der netten Staff-Hündin geworden ist, falls die aber aggressiv geworden ist, dann haben die Halter dafür gesorgt!
Traurige Grüße Gina
Hauptstadtpudel hat geschrieben:Naja, ich habe ja nicht gerade einen Prinz Charming an der Leine und muss sagen, dass wir hier im Haus eine sehr entspannte Staffhündin haben und im Kiez wohnen 3 Bullterrier, zwei davon sehr viel verträglicher als mein Pudel...
Als ich noch in Halle gewohnt habe war es mit der Staffhündin meines Nachbarn genau so.
Sie war echt immer die Ruhe in Person, auch wenn Trixi ihre Anwesenheit furchtbar doof fand und es sich anfangs nicht nehmen ließ ihr das lauthals kundzutun.
Sie konnte zwar offenbar nicht alleine bleiben und heulte wie ein alter, kranker Mann wenn Herrchen mal außer Haus war, aber ich kann absolut von keiner einzigen Situation berichten, in der sie sich auch nur ansatzweise aggressiv gegenüber Mensch oder Tier gab.
Ähnlich ist es mit dem Rottimädel, das hier im Dorf wohnt. Nur mit dem Unterschied, dass Trixi sie ganz okay findet.
Andererseits waren in den umliegenden Parks in Halle halt schon auch 2 oder 3 Listis unterwegs, die meinen Fussel für Beute gehalten haben...
Keine Ahnung warum, vielleicht lag es auch mit daran dass sie den Kontakt mit kleinen Hunden einfach nie kennengelernt haben.
Die sind aber glücklicherweise konsequent angeleint spazieren gegangen.
Wobei das andere Ende der Leine bei denen auch nicht unbedingt immer dem Klischee des Thor Steinar tragenden Prolls entsprach.
Diese erwähnten Hunde bildeten aber eher die Ausnahme als die Regel, direkt Ärger mit Sogenannten hatten ich und Trixi bisher noch nie
und zumindest in Halle fand ich sie insgesamt eigentlich sehr unauffällig.
... bleibt zu hoffen, dass wegen des Vorfalls mit dem Staff eine adäquate Lösung gefunden wird, mit der sich alle Beteiligten und Anwohner abfinden können.
Ich weiß leider noch gar nix Neues, mir fällt nur auf, dass ich weder Hund noch Halter seit Tagen nicht gesehen habe, was aber ja nichts heißen muss.
Ich persönlich fühle mich allerdings weiter ein bisschen mulmig und meide weiterhin das Grundstück, wenn ich mit Hund unterwegs bin.
Lieber einmal zu vorsichtig als einmal zu wenig.
Schlecht dabei fühl ich mich irgendwie trotzdem, denn der Hund kann ja nichts dafür und es tut mir wirlich Leid, dass es so kommen musste, für alle Beteiligten.
Wir kommen grade von unserer Morgenrunde und haben den Hund samt Familie getroffen.
Er lief an der kurzen Leine und hatte einen sehr stabil aussehenden Maulkorb aus Metall um. Wie er sich benommen hat, kann ich gar nicht sagen, da ich damit beschäftigt war, meine Hunde so entspannt wie möglich vorbei zu bekommen und ich habe festgestellt, dass das am Einfachsten ist, wenn ich den anderen Hund einfach ignoriere. Eine innere entspannte Haltung zu bewahren fand ich heute morgen wirklich nicht ganz einfach, da wir dieses Wochenende einen Gastpudel haben, bei dem ich nicht so richtig einschätzen konnte, wie er die Situation so findet.
Aber ich bin sehr stolz auf alle vier Hunde, wir sind geräuschlos vorbei geschwebt und ausnahmslos alle haben, dem Vorbild der Menschen folgend, die am Rand stehende Familie ignoriert.
Das klingt doch richtig gut - wenn der Hund nun mit Beißkorb läuft und die Leute was gelernt haben ist wenigstens für Zukunft gewonnen. Wie toll, dass es mit Deinen vieren so gut geklappt hat an der Familie vorbeizukommen - die haben doch inzwischen 'ne Menge Coolness! (gibt für jeden eine Streicheleinheit extra und für Dich: )
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das finde ich super!
Ich werde auch mal versuchen, deine Anregung umzusetzen. Mal schauen ob Hund ignoriert, wenn ich ignoriere... Finde ich interessant!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Christiane, vielen Dank. Selbst der Toadie hat nicht gekläfft und war total unbeeindruckt.
@Ossi: also bei meinen funktioniert das Ignorieren echt gut. Hab ich mal per Zufall raus gefunden. Bei entgegenkommenden Hunden hapert es noch ein bisschen, aber wenn die Hunde bereits mit Herrchen/Frauchen am Rand stehen, funktioniert das kollektive ignorieren hervorragend. Ich hab nur die Befürchtung die Menschen halten mich mittlerweile für ziemlich arrogant, da ein "Hallo" oder "Guten Tag" leider nicht zum Ignorierungskonzept passt
Ja, so 'unhöflich' bin ich auch immer mal wieder. Denn Padge neigt auch dazu, dass er in der Sekunde, in der ich auch nur kurz 'hallo' sag, seine mühsam zusammengeraffte Selbstbeherrschung verliert und doch nach vorn springt .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja Klasse. Bei meinen funktioniert das auch sehr gut. Nur die Menschen verstehen das auch nicht . Schön dass er nun Maulkorb trägt, das find ich sehr beruhigend.