
Butzes Bandscheibenvorfall - Update S. 23
-
- Supernase
- Beiträge: 2623
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Freut mich, das es dem Bärchen schon wieder besser geht. 

Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Daniela, was freu ich mich das zu lesen!!! So macht dat Butzemänneken dat juuuut!!! Noch ein bisschen und er flitzt wieder rum wie eh und je
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Wundervoll solche gute Nachrichten!
Weiterhin gute Besserung!
Weiterhin gute Besserung!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19


Auch wir wünschen weiterhin gute Besserung!!!
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
prima... weiter so... 

Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Das klingt ja alles schon mal sehr gut
Gehts weiter bergauf mit deinem Patienten?
Hunde sind finde ich super Schauspieler wenn es um ihr Befinden geht und lassen sich nach Möglichkeit nichts anmerken.

Gehts weiter bergauf mit deinem Patienten?
Hunde sind finde ich super Schauspieler wenn es um ihr Befinden geht und lassen sich nach Möglichkeit nichts anmerken.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Danke der Nachfrage nach dem Butz.
Besser wird es momentan nicht, aber auch nicht schlechter und das ist jetzt das Wichtigste. Von den Schmerzmitteln ist er ja komplett runter.
Im Haus merkt man ihm nichts mehr an, aber draußen schon.
Ist im Moment beim Gassi so ein bisschen Spießrutenlauf, weil ich natürlich im Moment versuche, den Butz vor sämtlichen wilden Hundekontakten abzuschirmen. So ein wildes Hundetier auf dem Rücken ist im Moment eben nicht förderlich, auch wenn der andere "ja nur Spielen will". Toll ist das natürlich sowieso nie, aber im Moment seh ich uns nach so einer Begegnung gleich wieder beim TA sitzen. Leider haben einige Hundebesitzer dafür wenig/kein Verständnis und wir machen uns (mal wieder) etwas unbeliebt. Klar könnte sich der Butz auch wehren, aber auch schnelles Weglaufen, Abschnappen, Maßregeln etc. alles was eben schnell ist, ist im Moment Gift für seinen Rücken. Naja, so what, bin ja nicht im Wald um mich beliebt zu machen
Das hab ich mir schon lange abgewöhnt
Ansonsten ist es bei uns im Moment pissig warm. Das ungefähr blödeste Wetter für Rückenkranke. Mit Regenjacke zu warm, ohne zu nass. Außerdem kriecht die Feuchtigkeit ihm ganz schön in die Knochen hab ich das Gefühl. Kirschkernkissen ist ihm aber zu warm, da geht er weg. Liegt auch im Moment nicht an der Heizung.
Jeden Abend bekommt er seine Massage, damit die Muskeln nicht verhärten. Das genießt er natürlich sehr, der Bär.
Haben wieder mit Cavalettiübungen angefangen, die tun ihm gut da sie ihm ungemein bei der Koordination der Hinterläufe helfen.
Leider hab ich festgestellt, dass er nun hinten gar keine Krallen mehr hat. Alles abgeschliffen.... Da müssen wir uns noch was einfallen lassen. Hab die Befürchtung, dass die Toffler aber für das Wetter momentan zu warm sind. Hunde schwitzen ja auch über die Füße....
Über was man sich so alles Gedanken machen muss.... Hätte ich vorher auch nicht gedacht....
Besser wird es momentan nicht, aber auch nicht schlechter und das ist jetzt das Wichtigste. Von den Schmerzmitteln ist er ja komplett runter.
Im Haus merkt man ihm nichts mehr an, aber draußen schon.
Ist im Moment beim Gassi so ein bisschen Spießrutenlauf, weil ich natürlich im Moment versuche, den Butz vor sämtlichen wilden Hundekontakten abzuschirmen. So ein wildes Hundetier auf dem Rücken ist im Moment eben nicht förderlich, auch wenn der andere "ja nur Spielen will". Toll ist das natürlich sowieso nie, aber im Moment seh ich uns nach so einer Begegnung gleich wieder beim TA sitzen. Leider haben einige Hundebesitzer dafür wenig/kein Verständnis und wir machen uns (mal wieder) etwas unbeliebt. Klar könnte sich der Butz auch wehren, aber auch schnelles Weglaufen, Abschnappen, Maßregeln etc. alles was eben schnell ist, ist im Moment Gift für seinen Rücken. Naja, so what, bin ja nicht im Wald um mich beliebt zu machen


Ansonsten ist es bei uns im Moment pissig warm. Das ungefähr blödeste Wetter für Rückenkranke. Mit Regenjacke zu warm, ohne zu nass. Außerdem kriecht die Feuchtigkeit ihm ganz schön in die Knochen hab ich das Gefühl. Kirschkernkissen ist ihm aber zu warm, da geht er weg. Liegt auch im Moment nicht an der Heizung.
Jeden Abend bekommt er seine Massage, damit die Muskeln nicht verhärten. Das genießt er natürlich sehr, der Bär.
Haben wieder mit Cavalettiübungen angefangen, die tun ihm gut da sie ihm ungemein bei der Koordination der Hinterläufe helfen.
Leider hab ich festgestellt, dass er nun hinten gar keine Krallen mehr hat. Alles abgeschliffen.... Da müssen wir uns noch was einfallen lassen. Hab die Befürchtung, dass die Toffler aber für das Wetter momentan zu warm sind. Hunde schwitzen ja auch über die Füße....
Über was man sich so alles Gedanken machen muss.... Hätte ich vorher auch nicht gedacht....
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Guten Morgen Daniela!
Versuchs doch mit den "Hausschuhen" von Sabro. Die haben ja nicht nur die Toffler sondern auch so eine Art Hausschuhe aus Fleece, die sollen auch rutschfest sein aber sind luftiger.
Zur Not eben zwei Sätze davon zum Wechseln wenn der eine Satz nass ist.
Oder wenn er mit Schuhen kein Problem hat dann versuch doch die einfachen Verbandsschuhe von Trixie - die sind nicht so teuer.
Versuchs doch mit den "Hausschuhen" von Sabro. Die haben ja nicht nur die Toffler sondern auch so eine Art Hausschuhe aus Fleece, die sollen auch rutschfest sein aber sind luftiger.
Zur Not eben zwei Sätze davon zum Wechseln wenn der eine Satz nass ist.
Oder wenn er mit Schuhen kein Problem hat dann versuch doch die einfachen Verbandsschuhe von Trixie - die sind nicht so teuer.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Hallo Daniela
Meinst du nicht das der Butz ohne Schuhe zurecht kommt? Die können ja auch wieder für Fehlhaltungen sorgen.
Wir hatten neulich auf dem Hundespaziergang einen kleinen Unfall, die Hunde haben als der Frost nachlies getobt wie die Irren, dabei hat sich eine Shitsu Hündin eine Kralle komplett rausgebrochen, sie wird nie wieder nachwachsen. Wir haben einen riesigen Schrecken bekommen, das hat sehr doll geblutet. Die Kleine war jetzt eine Woche mit Verband unterwegs, dann zwei Wochen mit Schuh und jetzt ist noch eine Woche Leine verordnet. Der behandelnde TA meinte das sich an der Stelle jetzt Hornhaut bilden würde.
Vielleicht zieht sich ja das Leben in den Krallen von Butz zurück und er kommt so zurecht. Beobachten muß man es natürlich, damit er sich gar nicht erst wund läuft.
Meinst du nicht das der Butz ohne Schuhe zurecht kommt? Die können ja auch wieder für Fehlhaltungen sorgen.
Wir hatten neulich auf dem Hundespaziergang einen kleinen Unfall, die Hunde haben als der Frost nachlies getobt wie die Irren, dabei hat sich eine Shitsu Hündin eine Kralle komplett rausgebrochen, sie wird nie wieder nachwachsen. Wir haben einen riesigen Schrecken bekommen, das hat sehr doll geblutet. Die Kleine war jetzt eine Woche mit Verband unterwegs, dann zwei Wochen mit Schuh und jetzt ist noch eine Woche Leine verordnet. Der behandelnde TA meinte das sich an der Stelle jetzt Hornhaut bilden würde.
Vielleicht zieht sich ja das Leben in den Krallen von Butz zurück und er kommt so zurecht. Beobachten muß man es natürlich, damit er sich gar nicht erst wund läuft.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Ach herrje ich lese ja oft nur mit und wünsche dem Butzebär mal weiterhin nur das Beste . Wir haben ja ähnliche Probleme, Zahn - und Rückentechnisch und wie du schreibst die Vermeidung von " wilden " Hundekontakten vorallem von grösseren Hunden . Ich sage immer nur ....................danke sein Rücken ist schon kaputt . Für Theo habe ich bei kik 2 Achselhemden für Kinder gekauft und die lege ich kurz in die Microwelle und ziehe die schön warm dann Theo an . Körnerkissen toleriert er nicht wirklich . Ansonsten versuche ich ihm draussen auch den Rücken warm zu halten . 

LG Dagmar & Theo


- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Ach Mensch, ich hab jetzt mal nur die letzten aktuellen Seiten nachgelesen, ein lädierter Rücken ist schon was mieses! Und der Butz ist ja noch gar nicht wirklich alt. Menno.
Ich wünsche Euch, dass es jetzt erstmal nur bergauf geht mit dem Butzemann.
Stell mir das ganz schön schwierig vor, den einen vor zu viel Bewegung und Spiel- und Tobeatacken der anderen zu bewahren, die anderen aber nebenher auch noch ausreichend auszulasten. Das seh ich ja schon hier bei uns mit 6 Hunden in der Familie, wobei Julchen ja altersbedingt nicht mehr spielen will, aber die anderen eben schon, da würde ein heftiger Rempler schon ausreichen...

Ich wünsche Euch, dass es jetzt erstmal nur bergauf geht mit dem Butzemann.

Stell mir das ganz schön schwierig vor, den einen vor zu viel Bewegung und Spiel- und Tobeatacken der anderen zu bewahren, die anderen aber nebenher auch noch ausreichend auszulasten. Das seh ich ja schon hier bei uns mit 6 Hunden in der Familie, wobei Julchen ja altersbedingt nicht mehr spielen will, aber die anderen eben schon, da würde ein heftiger Rempler schon ausreichen...


- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Weiter alles Gute für den Butze!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
So, gestern ist der Butz aufgestanden und war wieder wie neu! Was bin ich froh! Weiß jetzt nicht, was den Ausschlag gegeben hat, aber er eiert nicht, ist gut drauf und kann schon wieder alle Kissen von der Couch strampeln. Soll er. Kissen kann man wieder aufheben und es macht ihm immer so eine Freude. Dann lacht er quer übers ganze Butzegesicht und hört erst auf, wenn alle Kissen unten sind.
@Gero und Doro: Das mit der Fehlhaltung durch die Schuhe hab ich mir auch überlegt. Wir werden das ganze beobachten. Im Moment kommt er so gut zurecht und Schmerzen hat er wohl auch keine. Und die Krallen sind ja auch schon seit dem ersten Vorfall 2014 runter. Erschreck nur immer wieder beim Scheren, wie kurz die sind. Aber das Leben scheint sich tatsächlich zurück gezogen zu haben. Offen ist jedenfalls nix.
@Oekohexe: Das mit den Hemdchen ist ja eine super Idee. Die klau ich mir
@Harli: Nein, der Butz ist nicht wirklich alt. Seinen "ursprünglichen" Vorfall hatte er im April 2013. Da war er gerade 7 Jahre alt. Wenn er so Rückengeschichten hat, dann bin ich froh, dass unsere Hunde untereinander nicht spielen. Jedenfalls der Butz nicht. Bei Toadie und Pjakkur kommt es schon einmal vor, aber die lassen den Butz schon immer außen vor. Gespielt hat der Butz noch nie. War schon immer unter seiner Würde
Schwierig wird es besonders, wenn wir wie gestern auf heiße Hündinnen treffen. Dann hat der Herr nämlich plötzlich keinen Rücken mehr und möchte ja schon ganz galanter Gentleman sein. Dann wird alles durchgestreckt, was das Zeug hält. Besonders blöd ist es dann, wenn die Leute ihre Hündin frei laufen haben ( da nicht in den Stehtagen...) und die Hündin dann aber trotzdem meint, auf die Avancen von meinem Butz spielerisch eingehen zu müssen. Dreifach blöd, wenn es sich bei der Hundedame um eine hopsende junge Labbihündin handelt. Da stimmt das Gewichtsverhältnis dann nun mal so gar nicht und mir wurde ganz schnell, ganz schlecht.
GsD ist der Butz, was heiße Mädels angeht, sehr gut lenkbar. Sprich, ich kann ihn sogar von entzückenden Damen abrufen und so konnten wir die Situation, auch durch einen beherzten Griff der Labbihalter ins Labbihalsband, recht schnell entschärfen. Glück gehabt.
@Gero und Doro: Das mit der Fehlhaltung durch die Schuhe hab ich mir auch überlegt. Wir werden das ganze beobachten. Im Moment kommt er so gut zurecht und Schmerzen hat er wohl auch keine. Und die Krallen sind ja auch schon seit dem ersten Vorfall 2014 runter. Erschreck nur immer wieder beim Scheren, wie kurz die sind. Aber das Leben scheint sich tatsächlich zurück gezogen zu haben. Offen ist jedenfalls nix.
@Oekohexe: Das mit den Hemdchen ist ja eine super Idee. Die klau ich mir

@Harli: Nein, der Butz ist nicht wirklich alt. Seinen "ursprünglichen" Vorfall hatte er im April 2013. Da war er gerade 7 Jahre alt. Wenn er so Rückengeschichten hat, dann bin ich froh, dass unsere Hunde untereinander nicht spielen. Jedenfalls der Butz nicht. Bei Toadie und Pjakkur kommt es schon einmal vor, aber die lassen den Butz schon immer außen vor. Gespielt hat der Butz noch nie. War schon immer unter seiner Würde

Schwierig wird es besonders, wenn wir wie gestern auf heiße Hündinnen treffen. Dann hat der Herr nämlich plötzlich keinen Rücken mehr und möchte ja schon ganz galanter Gentleman sein. Dann wird alles durchgestreckt, was das Zeug hält. Besonders blöd ist es dann, wenn die Leute ihre Hündin frei laufen haben ( da nicht in den Stehtagen...) und die Hündin dann aber trotzdem meint, auf die Avancen von meinem Butz spielerisch eingehen zu müssen. Dreifach blöd, wenn es sich bei der Hundedame um eine hopsende junge Labbihündin handelt. Da stimmt das Gewichtsverhältnis dann nun mal so gar nicht und mir wurde ganz schnell, ganz schlecht.
GsD ist der Butz, was heiße Mädels angeht, sehr gut lenkbar. Sprich, ich kann ihn sogar von entzückenden Damen abrufen und so konnten wir die Situation, auch durch einen beherzten Griff der Labbihalter ins Labbihalsband, recht schnell entschärfen. Glück gehabt.
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
So, gestern ist der Butz aufgestanden und war wieder wie neu! Was bin ich froh! Weiß jetzt nicht, was den Ausschlag gegeben hat, aber er eiert nicht, ist gut drauf und kann schon wieder alle Kissen von der Couch strampeln. Soll er. Kissen kann man wieder aufheben und es macht ihm immer so eine Freude. Dann lacht er quer übers ganze Butzegesicht und hört erst auf, wenn alle Kissen unten sind.



Einfach wunderschön zu lesen... Bitte immer weiter so!!!



- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Butzes Bandscheibenvorfall - Rückfall Nr. 2 S. 19
Freut mich sehr, dass es dem Butz wieder gut geht
! Auf dass es so bleibe!!!!

