Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

Beitrag von Andy »

Ich drücke dir und alle anderen auch ganz dolle meine Daumen, dass ihr gut durch die Silvesternacht kommt. Und im Inneren hoffe ich gaaaanz doll, dass Majkens diesbezügliche Furchtlosigkeit auf Ewig bestehen bleibt!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29157
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

Beitrag von Iska »

ich drücke Dir auch sehr die Daumen für Baxter.... :streichel:

von Zylkene hatte ich vor drei Jahren viel Gutes gehört, daher hatte ich es Iska damals auch gegeben...... allerdings haben *wir* schon zwei oder gar drei Wochen vor Weihnachten begonnen es zu geben.... gab es einen Grund, warum Ihr jetzt erst beginnt? :n010:
auf jeden Fall feste toitoitoi :streichel: für alle natürlich :streichel:

Ich hoffe sehr, daß Fani auch in diesem Jahr wieder entspannt bleibt... das bisherige Geböller, das schon jeden Abend hier zu hören ist hat sie zum Glück schon mal nicht gestört.... :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 725
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

Beitrag von Dorosi »

@ Sybille:
Ursprünglich wollte ich ihm das "starke" Medikament geben. Über die Feiertage habe ich im Netz nochmal nachgesehen und habe dann - wegen der Bemerkung zur Enthemmung - Bedenken bekommen. Weiter beim Nachforschen bin ich dann auf Zylkene gekommen, konnte das aber wegen der Feiertage erst gestern beim TA besorgen. Daher der Beginn gestern, ich hoffe, dass dies so noch ausreicht. Heute früh war Baxter jedenfalls ganz entspannt und wollte erstmal ausgiebig am Bauch gekrault werden, das macht er zwar immer so, ist schon Ritual, aber ich fand, dass er besonders entspannt wirkte. Nun hoffe ich, dass dies anhält! :streichel:
Zur Not habe ich ja immer noch das Alprazolam, aber das möchte ich wirklich nur geben, wenn es sehr nötig ist.
Es freut mich aber, dass Du mit Iska mit dem Zylkene gute Erfahrungen hattest!
Ich vermute, dass heute das Geböllere losgehen wird, da ja ab heute verkauft werden darf. Das davor waren wohl noch Reste vom letzten Jahr. Baxter reagiert übrigens nur, wenn es ganz dicht an unserem Haus losgeht, ist der Krach etwas weiter entfernt, scheint es ihn gar nicht so zu stören. Aber Silvester, wenn die Kampfböllerer loslegen, ist ja noch etwas ganz anderes..... :fechten:
Seufz: das Geld hätte ich gerne, das hier im Ort zu Silvester in die Luft gejagt und in Blitz und Rauch aufgelöst wird, könnte man eine Menge Gutes dafür tun!!!
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29157
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

Beitrag von Iska »

ahso.... toitoitoi, daß es dennoch gut hilft.... :streichel:

ich kann leider nicht sagen, ob Zylkene Iska geholfen hätte..... sie hat dieses Silvester nicht mehr erlebt... wir mussten sie am 1 . Weihnachtstag gehen lassen....:(
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 725
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Artikel zur Behandlung von "Böller-Angst"

Beitrag von Dorosi »

Ja, Sybille, nachdem ich gepostet hatte, fiel mir erst ein, dass Du Deine Iska vor drei Jahren gehen lassen musstest. Das tut mir sehr leid für Dich, auch wenn Du jetzt viel Freude mit Fani hast, kann ich nachfühlen, dass Dir Deine früheren Hunde fehlen. Mir ging jetzt auch ganz nahe, dass eine Freundin ihren Rüden (Dalmi-Hovawart-Mix) kurz vor Weihnachten gehen lassen musste. Der ist immerhin 17 Jahre alt geworden, aber schwer fiel es ihr unheimlich! Ich habe mit ihr getrauert ( konnte ich mir, bevor ich Baxter hatte, gar nicht vorstellen, dass das so zu Herzen gehen kann!).. Kommt gut ins neue Jahr!
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“