Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brennen..

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von falla »

heute ist mein paket von mybarf angekommen. bestehend aus kochwürsten, gefrietrockenfleisch, kartoffel/gemüseflocken, kartoffelflocken, obstflocken, calzium und taurin für die mieze. sieht alles recht lecker aus. das getrocknete, eingeweichte wild war sofort gefressen, das gemüse ist noch im napf :lol: muss wohl länger einfeichen und besser mixen.
BildBild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29138
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Iska »

eine Frage zur Haltbarkeit von Frostfleisch...... was würdet Ihr machen? :n010:
Am Mittwoch wurden 20 Kilo Frostfleisch versandt... leider kamen sie nicht am Donnerstag, sondern erst heute hier an....:(

Mein Mann hat es angenommen und mir so berichtet:
einiges war noch richtig fest (gefroren und unter Null Grad ) - anderes (die äußeren Pakete) etwas weich ( +o,6°) .... alles ist gleich im Tiefkühler gelandet mit extra Froststufe..... und separiert nach noch fest und schon etwas weich..... 8)

die Hundeplatzfreunde, die ich heute auch nach ihrer Meinung gefragt habe, waren weitestgehend schwerzfrei und würden es noch geben.....

Was würdet Ihr machen?
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Ossi »

Ich habe bislang nur gehört und gelesen, dass selbst gammeliges, aber ROHES Fleisch für Hunde genießbar ist. Nur gekochtes Fleisch sollte man nicht mehr füttern, wenn es nicht mehr gut ist und riecht etc. Und 0,6 Grad ist ja noch sehr kühl. Das wird sicher noch gar nicht riechen. Also ich würde es füttern. Wenn's säuerlich riechen sollte, könnte ich mich allerdings wohl nicht überwinden, obwohl es für Hunde vermutlich dann erst recht delikat duftet. :frech:
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10011
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bupja »

Das würde ich auf jeden Fall noch geben.
War bei uns auch mal so und ich hab es noch verfüttert.

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von isiariane »

Ich würde es auch verfüttern. Eigentlich müßte es noch einwandfrei sein.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Morgana »

Das kannst Du ganz unbesorgt noch verfüttern.

Bei uns ist mal der Inhalt unseres Gefrierschranks aufgrund eines unbemerkten Stromausfalls komplett aufgetaut (25 KG) und ich habe es trotzdem bis zum letzten Kilo ohne Probleme verfüttert.
LG Stefanie

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Iska hat geschrieben:eine Frage zur Haltbarkeit von Frostfleisch...... was würdet Ihr machen? :n010:
Am Mittwoch wurden 20 Kilo Frostfleisch versandt... leider kamen sie nicht am Donnerstag, sondern erst heute hier an....:(

Mein Mann hat es angenommen und mir so berichtet:
einiges war noch richtig fest (gefroren und unter Null Grad ) - anderes (die äußeren Pakete) etwas weich ( +o,6°) .... alles ist gleich im Tiefkühler gelandet mit extra Froststufe..... und separiert nach noch fest und schon etwas weich..... 8)

die Hundeplatzfreunde, die ich heute auch nach ihrer Meinung gefragt habe, waren weitestgehend schwerzfrei und würden es noch geben.....

Was würdet Ihr machen?
Selbstverständlich würde ich das noch verfüttern! Hier kommt immer mal Fleisch etwas angefroren und etwas weicher an. Das macht überhaupt nichts. Einfrieren und ganz normal wegfüttern. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

falla hat geschrieben:heute ist mein paket von mybarf angekommen. bestehend aus kochwürsten, gefrietrockenfleisch, kartoffel/gemüseflocken, kartoffelflocken, obstflocken, calzium und taurin für die mieze. sieht alles recht lecker aus. das getrocknete, eingeweichte wild war sofort gefressen, das gemüse ist noch im napf :lol: muss wohl länger einfeichen und besser mixen.
Ich gebe die ganze Packung des trockenen Trockengemüses immer meinen Mixer und mahle das alles ganz fein. Dann fülle ich dies wieder zurück in die Umverpackung. Zur Fütterungszeit nehme eine Portion raus, gieße etwas warmes Wasser drauf, dann gleich das Fleisch, umrühren, fertig. Das Gemüse ist dann so fein, dass es nicht aussortiert werden kann. Außerdem muss es nicht groß eingeweicht werden, da es so fein ist, dass es sich sofort schon mit dem Wasser voll saugt. Dann hast du das oben beschriebene Problem nicht. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von falla »

sie frisst es inzwischen. auch die katze :lol:
BildBild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29138
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Iska »

Dankeschön für Eure Antworten.... ;)

Seit Fani im September diese böse Darmentzündung, vermutlich durch das nicht ganz i.O. gewesene fertig-Pferdebarf, hatte, bin ich etwas (über-)vorsichtig..... :oops:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Nickel76
Mini-Nase
Beiträge: 224
Registriert: Sa Mär 15, 2014 12:40 pm
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Nickel76 »

Ich habe auch mal eine Frage (und habe spontan über die Suche keine Antwort bekommen...).
Wieviel Fleisch bekommen Eure Großpudel pro Tag?
Ich meine relativ große bzw. kräftige Vertreter: mein Paul hat 67cm Schulterhöhe und wiegt knapp 30 kg (er kommt mir in letzter Zeit relativ kräftig vor, also nicht dicker sondern breiter, aber ich habe hier keine Waage, daher habe ich keinen genauen Überblick).
Er bekommt ca. 700g Fleisch täglich. Gemüse und andere Dinge sind bei ihm nicht sehr beliebt :(
Er ist immer relativ dünn, also ich finde knochig (ich hätte ihn gerne einen Tick dicker, meine TÄ findet ihn optimal). Er wird im Januar zwei Jahre alt.
Viele Grüße von Nicole mit Paul, Theo und Jonte

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Fütterst du ausschließlich Fleisch oder gehen auch mal ein paar Kräuter, etwas gemahlene Nüsse und so? Ansonsten kannst du auch gut immer etwas Flohsamenschalen (gemahlen) als Ballaststoffe unterrühren. Taste dich da aber an die Menge ran...so ca. 1/2 TL könnten hinkommen.
Ansonsten stimmt die Menge für deinen Rüden. Füttere aber ordentlich noch tierisches Fett dazu (Schmand, Schmalz, Butter, Rindertalg...). :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 725
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Dorosi »

Nickel76 hat geschrieben:Ich habe auch mal eine Frage (und habe spontan über die Suche keine Antwort bekommen...).
Wieviel Fleisch bekommen Eure Großpudel pro Tag?
Ich meine relativ große bzw. kräftige Vertreter: mein Paul hat 67cm Schulterhöhe und wiegt knapp 30 kg (er kommt mir in letzter Zeit relativ kräftig vor, also nicht dicker sondern breiter, aber ich habe hier keine Waage, daher habe ich keinen genauen Überblick).
Er bekommt ca. 700g Fleisch täglich. Gemüse und andere Dinge sind bei ihm nicht sehr beliebt :(
Er ist immer relativ dünn, also ich finde knochig (ich hätte ihn gerne einen Tick dicker, meine TÄ findet ihn optimal). Er wird im Januar zwei Jahre alt.
Baxter ist ein Großpudel mit 70 cm Schulterhöhe und hat einen kräftigen, athletischen Körperbau. Er hatte im letzten Jahr einen Kastrationschip bekommen, dessen Wirkung jetzt gaaanz allmählich nachlässt. In den letzten drei Monaten hat er ca. 4 kg zugenommen und wiegt jetzt 35 kg. Zu der Zeit bekam er am Tag 600 g Fleisch und 200 g passiertes, rohes Gemüse, zzgl. Hagebuttenpulver und Grünlippmuschel sowie Kokosraspel. Da er bei dieser gleichbleibenden Menge so zugenommen hatte, habe ich zunächst - in Absprache mit der TÄ - reduziert auf 500 g und 100 g Gemüse. Er hat weiter zugenommen.
Jetzt hört endlich die Wirkung des Chips auf und er bekommt seit zwei Wochen 400 g Fleisch und 100 g Gemüse. Dies kann ich nicht weglassen, sonst klappt es mit der Verdauung nicht so richtig. Ich hoffe nun, dass er endlich abnimmt, denn vor ein paar Tagen wog er 500 g weniger.
Wenn sich sein Hormonsystem wieder eingespielt hat ( z.Zt. kommt er mir wieder vor wie in der Pubertät), werde ich die Futtermenge wieder etwas erhöhen. Fett bekommt er, immer ca. einen Teelöffel Gänsefett oder Lachsöl.
Andy, vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben! Ich möchte nämlich nicht, dass er dick wird und u.U. Gelenkbeschwerden bekommt.
Der Chip, gesetzt im August 2014, war ein Sechs-Monats-Chip und wirkte insgesamt 16 Monate! Ich lasse so etwas nie wieder machen und die erhoffte Wirkung - verträglicher gegenüber kastrierten Rüden - ist nicht eingetreten. Na ja, habe ich etwas gelernt und der arme Baxter muss dies ausbaden......
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Sigrid, ich würde die Gemüsemenge etwas erhöhen, damit a) die Verdauung gut klappt und b) er mehr Füllmenge im Magen hat. Wenn du den Eindruck hast, dass er sehr viel Hunger hat, dann kannst du ihm auch gut etwas Flohsamenaschalen in gemahlener Form unter das Futter geben, z.B. abends in die letzte Mahlzeit.
Du kannst ihm als Knabberkram große Knorpelstücke (Spachtel) geben und dafür alle anderen Snacks aber weglassen.
1x die Woche kannst du ihm einen Teil seines Fleisches durch Lunge ersetzen (bindegewebsreich und kalorienarm). Ansonsten versuche ihn viel zu bewegen: also keine Ballspiele, die gehen zu sehr auf die Gelenke, da er zu abrupt bremsen muss. Viel Besser ist Fahrradfahren auf weichem Boden bei moderatem Tempo und dafür eine längere Strecke (so 5-15km...je nachdem, was er so gewohnt ist).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Nickel76
Mini-Nase
Beiträge: 224
Registriert: Sa Mär 15, 2014 12:40 pm
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Nickel76 »

Also Fett eher nicht als Öl (das mache ich natürlich, wenn es doch mal Gemüse gibt), sondern eher tierisch? Paul ist da SEHR wählerisch, Frischkäse, Ei (auch gekocht), etc. wird alles verweigert!
Blut geht hier auch gar nicht mehr. Da habe ich noch bestimmt 5 Flaschen gefroren unten liegen, keine Ahnung, was ich damit anfangen kann....
Schmalz (geht da auch Schwein?) werde ich versuchen. Butter geht ja bestimmt auch.

Flohsamenschale habe ich noch nicht probiert, wo kaufst Du die? Werden die gut angenommen? Paul verweigert konsequent sein Fleisch, wenn ich Gemüse (püriert) mit untermische :?
Als Welpe hat er soooo toll Gemüse und Obst verdrückt - alles vorbei!
Viele Grüße von Nicole mit Paul, Theo und Jonte

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“