Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Lydia85
Mini-Nase
Beiträge: 379
Registriert: Do Aug 06, 2015 5:01 pm

Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Lydia85 »

Hallo, ich muss euch jetzt doch mal mein Erlebnis mit meiner Tochter (4J.) von gestern früh erzählen.

Ich war auf dem Nachhauseweg von der Schule meines Sohnes und hatte meine 4 jährige Tochter dabei. Da sah ich in einiger Entfernung eine Dame mit einem Welpen auf mich zu kommen. Der Welpe war nicht angeleint. Der Welpe sah meine Tochter und dann gab es kein halten mehr. Er rannte auf uns zu und sprang an ihr hoch. Grundsätzlich ja erstmal nicht das Problem. Welpen müssen lernen.

Aber jetzt kommst. Die Besitzerin steht immernoch an ihrer Stelle und ruft, und ruft und ruft..... Und der Hund springt schon das x-te mal an uns hoch. Ich denk mir ok, einfach weiterlaufen, aber das ist fast net möglich, weil der Kleine ständig irgendwo zwischen den Beinen hängt. So versuch ich voran zu kommen und irgendwann bequemt sich auch die Besitzerin auf uns zu. Dann sind wir auf selber Höhe und ich denk mir, prima jetzt kann sie ihn an die Leine nehme. :bekloppt: nee was passiert.....sie ruft immernoch ohne dass der Hund reagiert. Ok, ich versuch mir weiter den Weg zu bahnen aber ohne Erfolg. Schließlich sage ich zu ihr, dass sie ihn wohl holen muss, sonst würde das nix werden. Und sie: "Ja er ist einfach zu schnell!" :keule: Ich dachte mir nur wie bitte? Klar wenn ich nur auf einer Stelle stehe, kann ich meinen Hund auch nicht weg nehmen. Nach langem hin und her ist sie dann doch gekommen und in einem kleinen Augenblick als der Hund von uns abgelassen hat bringt sie ihn mit Leckerli zu stehen um anzuleinen.

Ich war so sauer und hab mich aufgeregt. Jetzt wollt ich aber mal von euch wissen wie ihr als Hundebesitzer in so einer Situation gehandelt hättet. Bin ich nur empfindlich weil wir (noch) keine Hundebesitzer sind????

Ich fand jedenfalls, dass sie ihn hätte mit einem Kommando wegnehmen müssen. Zumal er ja echt bestimmt 20 mal an uns hing Und der Kleine auf den Hinterbeinen fast auf Augenhöhe mit meiner Tochter war.
Grüße aus dem Saarland von Lydia mit KP Oskar

Benutzeravatar
Tamino
Zwerg-Nase
Beiträge: 587
Registriert: Mi Mai 14, 2014 10:03 pm
Wohnort: Bonn

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Tamino »

Hallo Lydia,

also ob er schon mit einem Kommando abzurufen gewesen wäre - nun, das käme wirklich auf Alter und Training des Welpen an. Aber selbstverständlich hätte die Welpenbesitzerin dafür sorgen müssen, ihren Hund möglichst schnell von euch weg zu holen, bzw eigentlich hätte sie dafür sorgen müssen, dass er gar nicht zu euch ungefragt hinrennt. Da finde ich ihr Verhalten, so wie Du es beschreibst, schon sehr unverschämt und würde mich wahrscheinlich auch darüber aufregen.

Ich meine, klar, gerade mit jungem Hund kann auch mal was unvorhergesehenes passieren. Aber dann kann man als Besitzer auch entsprechend reagieren, um Entschuldigung bitten, schauen, ob Schaden entstanden ist und den wieder gutmachen usw. Viele Leute, die sich eigentlich aufgeregt haben, reagieren dann oft schon viel freundlicher, und ein kleiner Fleck auf der Hose ist dann auch nicht mehr so schlimm o.ä.
Ich habe es hier bei uns schon häufiger erlebt, dass auf der Hundefreilaufwiese mal ein Welpe angestürmt kommt und zu Leuten läuft, zu denen er eigentlich nicht laufen sollte. Da denke ich allerdings, dass man auf der Hundefreilaufwiese eben anders damit rechnen muss, dass mal fremde Hunde zu einem kommen. Ich versuche das mit meinen zwar auch so gut es geht zu unterbinden, was meist auch klappt, aber da hatte ich es auch schon, dass mal einer zu jemandem hinflitzte.
Auf der anderen Seite kann ich mich aber selbst auch zum Teil über die Ignoranz mancher Halter aufregen, die ihre Hunde zu einem rennen lassen, anspringen lassen etc. und sich überhaupt nicht darum kümmern. Ich bin da ja oft mit meinen Kindern unterwegs (5 und 8), und hab auch schon mehrfach sehr ignorante Leute in Kombination mit distanzlosen Hunden erlebt.
Viele Grüße
Dagmar


Bild und Bild

Benutzeravatar
Thalassa
Zwerg-Nase
Beiträge: 632
Registriert: Sa Jun 28, 2014 2:26 pm

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Thalassa »

Selbstverständlich hätte die Frau ihren Welpen holen müssen. Aber oft sind Hundeleute, und vor allem wenn sie zum ersten Mal einen Hund haben, mit gewissen Situationen überfordert und wissen nicht, was sie tun sollen. Deiner Schilderung nach kam mir die Frau recht hilflos vor.
Hundeerziehung ist echt nicht leicht, und Welpen muss man holen, die sind in den seltensten Fällen schon abrufbar.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Cindy »

Lydia85 hat geschrieben:Ich fand jedenfalls, dass sie ihn hätte mit einem Kommando wegnehmen müssen.
Na ja, wenn er wirklich noch ein Welpe, oder wohl eher ein junger Junghund, gewesen ist, dann hätte er vermutlich auf ein Kommando sowieso nicht gehört. Also hätte sie ihn mit einem Kommando gar nicht wegholen können.

Sie hätte aber versuchen sollen, den Kleinen zu holen bzw. wegzulocken. Oder noch besser - ihn gar nicht erst abzuleinen an Stellen, an denen andere Menschen oder Tiere rumlaufen und die Gefahr besteht, dass der Kleine sich selbständig macht.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Ich finde keinesfalls dass du überreagierst. Meine Schwester hatte in diesem Alter panische Angst vor Hunden und wenn dann so etwas passiert...verstärkt sich das ja auch wieder. Andere sind wiederrum hochallergisch (wie meine Mutter)
Und für mich ist es egal ob Welpe, Junghund, Ausgewachsen, kleiner Hund, großer Hund... der Hund hat an keinem (insb. fremden) Menschen hochzuspringen. Teilweise auch aus Sicherheit für den Hund!
Und da mich Menschen eh aufregen, deren Hunde "out of Controll" und unangeleint sind, kann ich dich gut verstehen :) Wie oft haben wir im Tierheim mit auf uns zustürmenden Tutnixe zu tun... ändert nichts daran, wenn mein Hund KEIN Tutnix ist..

Wir hatten eine ähnliche Situation mal mit einem Tschechoslowakischen Wolfshund.. Nochmal eine ganz andere Erscheinung... Praktischer Weise hatten wir Hunde dabei die nur bedingt verträglich waren. (Ging zum Glück gut) Aber auch wir riefen der Dame, als wir sie lokalisieren konnten, zu, dass sie bitte ihren Hund anleinen sollte...Erstmal hat sie uns auf die Distanz gar nicht verstanden und als wir näher waren und uns wiederholten, rief sie ein paar mal (der Hund war mittlerweile im Wald verschwunden und kam gerade zurück) und der Hund reagiert NULL darauf.
Wir also "Dann nehmen sie ihn doch einfach an die Leine, wenn er schon nicht folgt" und Ihre sagenhafte, einprägsame Antwort war "Ich muss ihn ja selbst erst kriegen!"
Da konnte ich mich dann ehrlich gesagt nicht mehr halten...
Das geht gar nicht und somit ist für mich klar, dass der Hund zu folgen hat, tut er das nicht, dann ist er an der Leine zu führen, um sich und andere nicht zu gefährden.
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
Lydia85
Mini-Nase
Beiträge: 379
Registriert: Do Aug 06, 2015 5:01 pm

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Lydia85 »

Cindy hat geschrieben:
Lydia85 hat geschrieben:Ich fand jedenfalls, dass sie ihn hätte mit einem Kommando wegnehmen müssen.
Na ja, wenn er wirklich noch ein Welpe, oder wohl eher ein junger Junghund, gewesen ist, dann hätte er vermutlich auf ein Kommando sowieso nicht gehört. Also hätte sie ihn mit einem Kommando gar nicht wegholen können.

Sie hätte aber versuchen sollen, den Kleinen zu holen bzw. wegzulocken. Oder noch besser - ihn gar nicht erst abzuleinen an Stellen, an denen andere Menschen oder Tiere rumlaufen und die Gefahr besteht, dass der Kleine sich selbständig macht.
Klar, dass er auf ein Kommando hört, das hatte ich nicht erwartet (hab mich da wohl unglücklich ausgedrückt). Sondern eher, dass sie kommt und ihn mit "NEIN" oder "AUS" eben weg nimmt und anleint.

Na ja ist jetzt eben so. Aber dann bin ich schon mal froh, dass ich nicht ganz allein mit meiner Meinung bin.

Vielen Dank
Grüße aus dem Saarland von Lydia mit KP Oskar

Benutzeravatar
Lydia85
Mini-Nase
Beiträge: 379
Registriert: Do Aug 06, 2015 5:01 pm

Re: Ärger über Welpenbesitzerin, oder bin ich empfindlich?

Beitrag von Lydia85 »

PudelmonsterBeni hat geschrieben:Ich finde keinesfalls dass du überreagierst. Meine Schwester hatte in diesem Alter panische Angst vor Hunden und wenn dann so etwas passiert...verstärkt sich das ja auch wieder. Andere sind wiederrum hochallergisch (wie meine Mutter)
Und für mich ist es egal ob Welpe, Junghund, Ausgewachsen, kleiner Hund, großer Hund... der Hund hat an keinem (insb. fremden) Menschen hochzuspringen. Teilweise auch aus Sicherheit für den Hund!
Und da mich Menschen eh aufregen, deren Hunde "out of Controll" und unangeleint sind, kann ich dich gut verstehen :) Wie oft haben wir im Tierheim mit auf uns zustürmenden Tutnixe zu tun... ändert nichts daran, wenn mein Hund KEIN Tutnix ist..

Wir hatten eine ähnliche Situation mal mit einem Tschechoslowakischen Wolfshund.. Nochmal eine ganz andere Erscheinung... Praktischer Weise hatten wir Hunde dabei die nur bedingt verträglich waren. (Ging zum Glück gut) Aber auch wir riefen der Dame, als wir sie lokalisieren konnten, zu, dass sie bitte ihren Hund anleinen sollte...Erstmal hat sie uns auf die Distanz gar nicht verstanden und als wir näher waren und uns wiederholten, rief sie ein paar mal (der Hund war mittlerweile im Wald verschwunden und kam gerade zurück) und der Hund reagiert NULL darauf.
Wir also "Dann nehmen sie ihn doch einfach an die Leine, wenn er schon nicht folgt" und Ihre sagenhafte, einprägsame Antwort war "Ich muss ihn ja selbst erst kriegen!"
Da konnte ich mich dann ehrlich gesagt nicht mehr halten...
Das geht gar nicht und somit ist für mich klar, dass der Hund zu folgen hat, tut er das nicht, dann ist er an der Leine zu führen, um sich und andere nicht zu gefährden.
Genau dieser Meinung bin ich auch. Vielen Dank!
Grüße aus dem Saarland von Lydia mit KP Oskar

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“