Heute morgen ganz früh hat es hier auch geregnet, aber danach war es trocken und die Sonne hat sich sogar einige Stunden sehen lassen.

Somit konnte ich heute mehrfach mit den Hunden eine Runde drehen. Zur Zeit gibt es ja nur kurze Rundgänge, da Klein-Humboldt mit seinen 12 Wochen noch nicht so weit laufen soll. Aber wir haben uns hier einige recht spannende kurze Runden ausgesucht. Die absolute Lieblingsrunde von Mozart geht über einen abgeernteten Maisacker, da sind ganz viele tolle Spuren drauf (Reh, Wildschwein, Gänse und vieles mehr). Da glüht seine Nase fast, wenn wir darüber gehen, so interessiert schnuffelt der weiße Pudelbub da. Und es lässt sich da wunderbar große Kreise um Frauchen und den Welpen laufen. Leider sind einige größere Pfützen auf dem Acker, Mozart findet sie wunderbar

und so habe ich danach meistens einen Harlekinpudel mit schwarzen Socken und vielen Dreckspritzern.
Glücklicherweise ist das Gelände direkt vor meiner Haustür recht abwechslungsreich, wir wohnen direkt am Wald, haben Feld und Ackerflächen fast angrenzend ans Grundstück und einen Radweg nur mit einem Grünstreifen zur STraße hin. Somit kann ich den Welpen auch mit kleinen Spaziergängen mit fast allem vertraut machen und Mozart ist mir da eine große Hilfe. Der Zwerg ist schon super leinenführig (an der Staße muß er natürlich angeleint laufen) und hört dank Vorbild Mozart hervorragend auf Rückruf. Ich hoffe mein Schnoodelchen Humboldt wird mir auch weiterhin wenig Sorgen bereiten und viel Freude bei der Ausbildung.
Mozart ist ein super Babysitter und kümmert sich wirklich rührend um den kleinen Hund. Leider beschützt er ihn sehr gegen andere (fremde) HUnde. Auf dem Hundeplatz muß ich Mozart wegsperren, wenn Humboldt mit anderen HUnden spielen soll, Mozart schirmt ihn sonst komplett ab.