Ai, hast Du's ja gut! Auch wir genießen so oft wie möglich die Sonne an Mecklenburgs schönen Naturstränden.Andy hat geschrieben:So, da bin ich wieder!Ich war an der Ostsee und habe dir dort nur erst einmal kurz geantwortet.

Stoltera und vor allem Torfbrücke lohnen sich zu dieser Zeit besonders, denn dort herrscht zum Glück noch ganzjährig wenig Betrieb - trotz (oder gerade wegen ...) wunderschöner Waldumsäumung.
Andy hat geschrieben:
Klettenlabkraut zählt zu den Kräuter und diese sollten eher selten und in geringen Mengen verfüttert werden, da sie auch gewisse Wirkungen auf den Organismus haben. Ein Zuviel davon wirkt sich u.U. auch negativ aus.
Gut, ich habe dann heute eine Mischung aus Löwenzahn, Johannisbeere und ganz vorsichtig dosiert Schnittlauch und Klettenwurzel zusammengestellt.
Super geschmeckt hat es meiner Trixi jedenfalls und wohlauf ist sie auch, also werde ich mich nun gerne in Deiner schlauen Liste etwas weiter belesen.
Liebe Grüße,
Saemann