Neuling in der Pudelpflege
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 12, 2015 1:44 pm
Neuling in der Pudelpflege
Hallo ihr,
ich bin ja ein absoluter Neuling in der Pudelpflege und wollte euch daher mal "ausquetschen" wie ihr das so handhabt.
Welche Bürsten und Kämme könnt ihr mir empfehlen?
Wie oft lasst ihr euren Pudel scheren?
Wie oft badet ihr eure Pudel?
Ich habe für nächste Woche Dienstag einen Frisörtermin mit Lou, es ist sein erster, er soll zunächst einmal überall relativ kurzes Fell bekommen (so das er fast aussehen wird wie ein Labrador oder so) und später wenn es nachgewachsen ist bekommt er dann regelmäßig das Fell nachgeschoren (allerdings dann etwas länger), aber erstmal möchte ich Grund in ihn bekommen.
Habt ihr noch einen Tipp für mich für den ersten Frisörbesuch?
Danke schon mal für eure Antworten.
ich bin ja ein absoluter Neuling in der Pudelpflege und wollte euch daher mal "ausquetschen" wie ihr das so handhabt.
Welche Bürsten und Kämme könnt ihr mir empfehlen?
Wie oft lasst ihr euren Pudel scheren?
Wie oft badet ihr eure Pudel?
Ich habe für nächste Woche Dienstag einen Frisörtermin mit Lou, es ist sein erster, er soll zunächst einmal überall relativ kurzes Fell bekommen (so das er fast aussehen wird wie ein Labrador oder so) und später wenn es nachgewachsen ist bekommt er dann regelmäßig das Fell nachgeschoren (allerdings dann etwas länger), aber erstmal möchte ich Grund in ihn bekommen.
Habt ihr noch einen Tipp für mich für den ersten Frisörbesuch?
Danke schon mal für eure Antworten.
Re: Neuling in der Pudelpflege
Ich würde nur darauf achten, dass Du einen sehr verständnisvollen und lieben Groomer erwischst und vorher klar ist, dass der Hund keine Routine hat und es ein etwas längerer Termin sein sollte dadurch. Damit eben alles mit Ruhe passieren kann.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Neuling in der Pudelpflege
Besorge dir ein Zupfbürste und gewöhne ihn vorsichtig an das Bürsten. Wahrscheinlich hat er damit noch so gar keine Erfahrungen gemacht und seine bisherigen Besitzer waren heillos überfordert mit der Pflege ("so haben wir uns das gar nicht vorgestellt!").
Schau mal in den Thread zur Pudelpflege! Da werden eigentlich alle deine Fragen beantwortet.
Wie oft man einen Pudel schert und badet hängt von vielen Faktoren ab.....auch von der persönlichen Vorliebe. Ich bade Majken alle zwei Wochen und schere sie danach auch. Andere baden alle drei Wochen oder vier Wochen oder fünf Wochen oder.....
Gut ist, dass du schon einen Frisörtermin hast. Sage ihr, dass er wahrscheinlich noch nie eine Schermaschine oder ähnliches gesehen hat, nimm viele Leckerlies mit und bleibe dabei, wenn es geht.
Schau mal in den Thread zur Pudelpflege! Da werden eigentlich alle deine Fragen beantwortet.

Wie oft man einen Pudel schert und badet hängt von vielen Faktoren ab.....auch von der persönlichen Vorliebe. Ich bade Majken alle zwei Wochen und schere sie danach auch. Andere baden alle drei Wochen oder vier Wochen oder fünf Wochen oder.....
Gut ist, dass du schon einen Frisörtermin hast. Sage ihr, dass er wahrscheinlich noch nie eine Schermaschine oder ähnliches gesehen hat, nimm viele Leckerlies mit und bleibe dabei, wenn es geht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Neuling in der Pudelpflege
Wenn er später regelmässig nachgeschoren werden soll, würde ich dir fast den Kauf einer Schermaschine emfehlen. So kommst du aud Dauer um einiges günstiger und kannst ihn in Ruhe an das Scheren gewöhnen.
Wir scheren ca. alle 4-6 Wochen, meistens wird er davor dann auch gebadet.
Gebürstet wird mit einer Doggyman.

Wir scheren ca. alle 4-6 Wochen, meistens wird er davor dann auch gebadet.
Gebürstet wird mit einer Doggyman.
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 12, 2015 1:44 pm
Re: Neuling in der Pudelpflege
Naja das mit dem selbst nach scheren wird bei mir wahrscheinlich sehr schwierig, da es auf Grund meiner Behinderung wahnsinnig kompliziert ist denke ich.
Aber ich werde die ersten male gucken, wie die beim Hundefrisör das machen und dann mir vielleicht erstmal eine Maschine leihen.
Aber ich werde die ersten male gucken, wie die beim Hundefrisör das machen und dann mir vielleicht erstmal eine Maschine leihen.
Re: Neuling in der Pudelpflege
Christina89 hat geschrieben:Naja das mit dem selbst nach scheren wird bei mir wahrscheinlich sehr schwierig, da es auf Grund meiner Behinderung wahnsinnig kompliziert ist denke ich.
sicherlich ist das eine Einschränkung, aber seit sich bei einem Forenmitglied gesehen habe, dass sie aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung den Pü mit den Füßen schneidet, bin ich der Meinung alles ist möglich



-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 12, 2015 1:44 pm
Re: Neuling in der Pudelpflege
Ja das stimmt, das ist wirklich eine Leistung vor die man den Hut ziehen muss, aber erstmal steht für mich im Vordergrund, das Lou das selbst erstmal kennen lernt und ich dann so langsam lerne wie das funktioniert und dann kann man ja versuchen beides zusammen zu führen.
Re: Neuling in der Pudelpflege
Hallo Christina!
Sicher hast du ein höhenverstellbares Bügelbrett od. einen passenden Tisch! Stell dieses in einer für dich bequemen Höhe vor eine Zimmerwand und locke deinen Lou drauf. Wenn er da erst mal ist, dann gib ihm nochmal Leckis, liebe Worte, so dass er wenigstens ganz kurz dort bleibt. Diese Übung kannst du immer bissi länger machen, und ihn auch etwas bürsten. Wichtig ist, dass du ihn runter lässt, solange er noch geduldig und ruhig auf dem Brett ist! So hab ich das mit meinen Hundis gemacht! Ach ja, du solltest vor dieser Übung irgendein Schutztuch auf das Bügelbrett legen, falls du auch wieder drauf bügeln willst
Viel Spaß und Erfolg! Gruß Gina
Sicher hast du ein höhenverstellbares Bügelbrett od. einen passenden Tisch! Stell dieses in einer für dich bequemen Höhe vor eine Zimmerwand und locke deinen Lou drauf. Wenn er da erst mal ist, dann gib ihm nochmal Leckis, liebe Worte, so dass er wenigstens ganz kurz dort bleibt. Diese Übung kannst du immer bissi länger machen, und ihn auch etwas bürsten. Wichtig ist, dass du ihn runter lässt, solange er noch geduldig und ruhig auf dem Brett ist! So hab ich das mit meinen Hundis gemacht! Ach ja, du solltest vor dieser Übung irgendein Schutztuch auf das Bügelbrett legen, falls du auch wieder drauf bügeln willst

Viel Spaß und Erfolg! Gruß Gina
Re: Neuling in der Pudelpflege
bitte bitte kein Bügelbrett für einen Grosspudel verwenden. Das ist wirklich zu schmal und wackelig.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 12, 2015 1:44 pm
Re: Neuling in der Pudelpflege
Resi, das gleiche habe ich auch gedacht. Aber einen Verstellbaren Tisch habe ich nicht, allerdings kann man ja einen Billigen Tisch kaufen und die Beine gegebenenfalls etwas absägen, allerdings werde ich einige male beim Hundefrisör abwarten bis ich ihn schere.