Aktueller Wetter- und Klönthread!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Jette »

Wau, da ist ja ganz schön was los in Punkto Wölfe. :shock:

Bitte berichte morgen mal, was heute Abend so erzählt wurde!!!
Interessiert mich doch sehr.

Das mit der Frau und dem begleitenden Rudel Wölfe kann ich mir nicht so recht vorstellen. :n010:
Ich bin da immer sehr skeptisch.

Ich denke, wir haben ein Problem, dass ich noch nirgends wo gelesen habe, nämlich das der verwilderten Hunde.
Wenn man z. B. allein bei FB schaut, wie viele Hunde vermisst werden und dementsprechend in der Wildnis umher irren müssen, dann frage ich mich, wie ist das mit der Vermehrung zwischen Wolf und verwildertem Hund?
Sind die gesichteten angeblichen Wölfe tatsächlich reinrassige Wölfe? :n010:

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der Kreuzung Wolf + verwilderter Hund doch eine explosive Mischung raus kommt, die auch für den Menschen gefährlich sein können.


Mein Schwiegersohn ist ja Jäger.
Und er hat gesagt, dass die Wölfe hier mittlerweile bei den Drückjagden "mit machen", heißt, sie warten die Jagd ab und greifen sich dann verletzte/getötete Tiere und leider auch die Jagdhunde.

Ich denke, das Thema "Wolf" wird sicher in der nächsten Zeit ein viel diskutiertes Thema.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Harli »

Ariane, so ein vernünftiger Info-Abend würde mich ja auch mal brennend interessieren. An unserer Fachhochschule hier im Ort gibt es das auch, nur leider sehr emotionslastig und nicht immer sachlich, weil es diese zwei Fraktionen nicht recht annähern wollen, auf der einen Seite die Tierlieben, die alles mit der rosaroten Brille sehen und ständig die „Willkommen Wolf“-Schilder hochhalten, auf der anderen Seite die Leute, die Horrorszenarien für die Zukunft ausmalen.
Was wird das erst für einen Aufstand geben, wenn der Luchs auch noch abwandert aus dem Harz…?

Die Wölfe haben wirklich recht schnell wieder Fuß gefasst in Deutschland. Wir hier an der Ostgrenze merken es auch.
Wie lange sie jagdlich verschont bleiben können, wenn sich die Populationen erst einigermaßen erholt haben, wird sich zeigen. Sie haben ja keine natürlichen Feinde, die für eine Regulierung sorgen könnten. Ich denke, da ist es nicht anders als mit anderen Wildtieren, die der Mensch erst gebietsweise bis an die Ausrottung gebracht hat und dann per Gesetz einen absoluten Schutzstatus auferlegt.
Wie bei den Bibern, die hier bei uns immensen Schaden anrichten und andernorts die Kormorane. Ist immer schwierig einen gesunden Mittelweg zu finden. Es geht ja nicht um entweder
(der Mensch) oder (die Natur) sondern um ein machbares Miteinander.

http://www.typo3.lausitz-wolf.de/index.php?id=1195

https://www.facebook.com/video.php?v=84 ... =2&theater
Bild

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von isiariane »

Es war gestern abend recht spannend und interessant. Es wurde auch teilweise recht heftig diskutiert, es waren ja außer - und -schützer auch einige Jäger anwesend und auch unter den Reitern und Pferdehaltern gab es sehr verschiedene Ansichten. Und was es für mich Neues gab, es gibt schon ausgebildete Problemwolfsranger, die sollen die "schwierigen" Wölfe erst mit Gummikugeln beschießen und wenn das nichts bringt, dann ist für den ersten Wolf schon die Tötung erlaubt, der treibt seit einiger Zeit sein Unwesen und läßt sich nicht von Menschen vertreiben. Die jetzt fast einjährigen Jungwölfe sind auf Reviersuche und deshalb sind momentan (fast) überall Wolfssichtungen möglich. Diese Halberwachsenen sollen sehr neugierig sein, aber nicht gefährlich. Trotzdem ist die Begegnung mit diesen Tieren natürlich teilweise erschreckend, denn ein Wolf ist nun mal ein großes Raubtier und da kriegt man einen Schreck, wenn der einen verfolgt oder auf einem Spaziergang begleitet und bei einem Rudel Jungwölfe ist das sicherlich noch unangenehmer. Also uns REitern wird empfohlen, wenn uns Jungwölfe verfolgen oder gar bedrohen beherzt auf die Tiere zureiten und uns als Mensch zu erkennen zu geben, also laut rufen oder in die Hände klatschen. Ich hoffe die Pferde sind alle so nett und spielen das mit. :lol: Spaß beiseite (es ist uns aber genauso erklärt worden), bisher gibt es in Deutschland noch keine Pferderisse, also keine getöteten Pferde durch Wölfe. Es gibt aber ein Wolfsrudel in Polen, die haben sich auf Pferde spezialisiert und in Deutschland gibt es mittlerweile von Wölfen gerissene Rinder, also rein theoretisch passen auch Pferde ins Beutespektrum. Es gibt fast flächendeckend in Deutschland Wölfe (wenn auch in vielen Gebieten nur durchziehende Einzelexemplare) und in einigen Jahren sind alle möglichen Wolfsreviere in Deutschland besiedelt. Hundehalter sollen auf ihre Hunde acht geben, es gibt immer wieder (bestätigte) Zusammentreffen, auch wenn der HUndehalter dabei ist, die Wölfe kommen teilweise trotzdem um Kontakt aufzunehmen, aber nicht jede Kontaktaufnahme verläuft für den Hund tödlich. Es gibt aber auch Todesfälle bzw. einige Wölfe haben sich auf Hunde spezialisiert und ernähren sich von diesen (z.B. Rumänien und Italien, größtenteils handelt es sich dabei um Kettenhunde, die sich weder wehren können noch weglaufen).

Die Veranstaltung war sehr gut, nach der Diskussion haben sich die - auch noch nett mit einigen Jägern unterhalten, sie sind nicht immer einer Meinung, aber sie können sachlich miteinander sprechen und das finde ich toll. Um den Wolf im Nachbardorf soll mein Mann sich jetzt kümmern. Also er soll schauen, ob er Wolfslosung (Kot) findet und diesen einschicken um festzustellen um was für einen Wolf es sich handelt (laut DNA können die das). Und ob es sich überhaupt um einen Wolf handelt, denn auch das ist ja noch nicht erwiesen.

Hier erstmal der Bericht der in der Zeitung stand http://www.landeszeitung.de/blog/lokale ... -bei-lopau

Nächste Woche gibt es einen noch sehr viel ausführlicheren Bericht über Wölfe, da sind sehr gute Wolfskenner und -forscher anwesend, es werden auch Videos gezeigt und Förster kommen zu Wort. Mal schauen, wahrscheinlich werden wir den auch besuchen.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von isiariane »

Hier mal ein Video wie das dann aussieht wenn man aus dem Auto Wölfe sieht, habe ich auch schon mehrfach erlebt.http://www.lzplay.de/videos/1625-wolfsr ... alinse?t=0
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16386
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Rohana »

Vielen Dank für den Bericht. Das ist sehr interessant und ich finde es auch klasse, dass es bei Euch solch gute und sachliche Infoveranstaltungen gibt.
Hier bei uns ist es ja noch nicht so weit, noch wird es wohl einige Zeit dauern bis die ersten Wölfe hier feste Reviere beziehen. Aber sie rücken näher und der Pfälzer Wald ist sicher ein ideales Gebiet für sie: viel Gegend, große zusammenhängende Waldgebiete mit z.T. wenig Besiedlung und jagbares Wild gibt es auch genug. Und schon jetzt kann man hier sehen wie sich die verschiedenen 'Lager' bilden: einerseits Wolfsbegeisterte und Tierschützer, andererseits Leute mit Vieh in Weidehaltung, seien das nun Kühe, Schafe, Pferde oder was auch immer. Das wird vermutlich noch turbulente Diskussionen geben in den kommenden Jahren...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von isiariane »

Auch das ist bei uns in der Nähehttp://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswi ... 32334.html

Aber ich habe trotzdem nichts gegen den Wolf und hoffe einfach, das ich keinen direkten und persönlichen Kontakt mit dieser Spezies in freier Natur mache.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16386
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Rohana »

Ich hab gerade den kl. Film aus der Lüneburger Heide angeschaut - das ist ganz in der Nähe eines kl. Dorfes, in dem ich als Jugendliche einige male zum Reiterurlaub war. Da werden sie dort jetzt auch sehen müssen wie sie das mit ihren Pferden auf den Koppeln machen... Und andererseits haben sie quasi eine neue 'Touristenattraktion', wenn sie das richtig an den Gast bringen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von isiariane »

Irgendwie funktioniert dieser Link nicht, also nächster Versuch http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... 32334.html
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2348
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Jette »

Vielen Dank für den Bericht und auch den Link. :wink:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29162
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

Danke für den Bericht.... wenn die *Parteien* reden können ist es ja schon immer gut...... :klatsch:
Ich bin gespannt, ob Dein Mann etwas finden wird....

Das Wolsfrudel in dem Video ist ja gar nicht so klein..... :shock: da wäre ich auch *schissig*..... :oops:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von isiariane »

Nachdem der Vortrag und die Diskussion beendet war, habe ich noch etwas geklönt. Mozart war natürlich mit zum Vortrag gekommen, immerhin ist er ja ein Lockenwolf. :) JEdenfalls durfte er dann noch den Proto-Typ vom neuen Hunde-Sieltec-Geschirr anprobieren, also ein neu entwickeltes HUndezuggeschirr, er machte das sehr brav mit, obwohl einiges am Geschirr verstellt werden mußte. Wir haben dann noch eine ganze WEile im kleinen Kreise über ZUghunde und so gesprochen und ich habe jetzt jemanden, den ich immer mal wieder deswegen ansprechen kann. Er entwickelt gerade ein Dreirad mit Sitzbank, keine 35 kg schwer für den Zughundesport, klingt interessant und ich werde es gerne anschauen, wenn der Prototyp fertig ist. Ich muß ja gestehen, der Zughundesport könnte mich begeistern. Werde mir die nächsten Wochen mal die verschiedensten Hunde anschauen, wie die arbeiten und so. Habe ja im Bekanntenkreis sowohl Huskys, Bouviers, große Mischlinge und einige andere Hunde, die mit dem Zughundesport ausgelastet werden. Die Bekannte mit ihren Huskys und Malamutmischlingen, das klingt für mich am wildesten, das wäre nichts für mich, aber der junge Bouvierrüde von einem Bekannten, der ihn ordentlich ausbilden wird, das klingt echt nett, der wird auch auf Messen mit diesem Hund starten. Außerdem hat er schon mehrere Lehrgänge für den Reitbegleithund gegeben, klingt auch interessant für den Mozart und mich. :wav: Also diese Bekanntschaft werde ich wohl etwas vertiefen, wir haben uns mal vor gut 25 Jahren kennengelernt, aber dann für 20 Jahre aus den Augen verloren. Nun hat er einen jungen Bouvier, arbeitet bei Sieltec und entwickelt da den Zughundesport (mit). Wir zwei waren mal die größten Konkurrenten beim Ringreiten, beide hatten wir Spitzenpferde und hatten trotzdem viel Spaß am Wettkampf, jeder gönnte dem anderen den Sieg. Mal schauen, ob er Zeit und Lust hat etwas mit Mozart und mir zu üben und uns zu unterrichten, besonders beim Zughundesport könnte er mir etwas unter die Arme greifen. Da bin ich noch blutiger Anfänger und könnte einige Anregungen gebrauchen. Und die Prüfung zum Reitbegleithund würde ich auch gerne mit Mozart irgendwann mal machen, da macht sich so ein Privatlehrer doch ganz gut.

Mein MOzart ist schon ein netter Begleiter, er hat sich auch gestern wieder toll benommen, hat artig gelegen und keinen Mucks gemacht, obwohl da eine "nette" Dame sogar ihren Hund direkt auf ihn gesetzt hat, die sollten wohl spielen. Fand ich wenig witzig, wir saßen in einer Gaststätte und lauschten dem Vortrag, da kann ich spielende und kläffende HUnde garnicht gebrauchen. :roll: Ich hatte auch erst garnicht gesehen, das diese Frau, die auf die letzte Minute erschien auch einen Hund dabei hatte. Die setzte sich direkt hinter uns und setzte dann ihren Windhund genau zu Mozart, der fand das natürlich prima und meinte er hätte jetzt einen Spielkameraden. Und ich war der Spielverderber, habe Mozart einmal angeranzt, ihn wieder ins Platz gebracht und dieser nette Hund hat sich auf die Seite gelegt und den ganzen Vortrag über geschlafen. Da war ich mal wieder echt stolz auf meinen jungen Pudelbuben.

Heute regnet es mal wieder, hoffentlich ist morgen besseres Wetter (versprochen haben die Radio-Fritzen es), denn da will ich auf den HUndeplatz und brauche keinen Regen und matschigen Rasen. Morgen und nächste Woche ist Sichtung, wer an der Frühjahrs-BH teilnehmen darf. Mal schauen, ob mein HÜpfe-und-Spring-Pudel auch auserkoren wird. Böse Zungen behaupten, Mozart sei ein Flummi oder hat zumindest einen verschluckt, er hüpft gerne Bei-Fuß neben mir her, ich finde das recht amüsant, hätte wohl schon eher mal eingreifen müssen. Aber den Kommentar einer Ausbilderin diese Woche, ich solle dem HUnd mal ordentlich mit dem Knie in die Rippen boxen, wenn er wieder hüpft, das habe ich einfach verworfen und überhört. Denn ich liebe meinen freudig mitarbeitenden Mozart, und es ist ja mein Fehler, das ich sein Gehüpfe und etwas übermütiges Gehabe nicht frühzeitig gestoppt habe. :oops: Eigentlich ist Mozart der perfekte Begleithund, er läßt (für mich) keinen Wunsch offen und macht alles was man will oder sich nur wünschen kann, aber die Prüfung sieht natürlich einen braven und ruhig neben einem herlaufenden Hund vor, das muß ich meinem Mozart einfach mal sagen, dann macht er das sicherlich auch. :lol: Andererseits brauche ich mir überhaupt keinen Streß machen, ich brauche keine Prüfung, habe keinerlei Auflagen zu erfüllen und daher kann ich das recht relaxt sehen. :wav: Viele auf dem HUndeplatz müssen den HUndeführerschein machen und die haben das in einer bestimmten Zeit zu erfüllen, müssen Prüfungen ablegen.... Ich darf einfach Spaß mit meinem HUnd haben und kann somit tun und lassen was ich will und was ich auch mache. Und ich will einen freudig mitarbeitenden HUnd, und wenn das Moppi momentan noch in der Hüpf und Springphase ist, dann darf er das und wenn er immer ein Springhund bleibt, dann ist das auch nicht schlimm, hauptsache ist für mich, das er gut gehorcht und ein netter und unkomplizierter Begleiter ist und bleibt.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29162
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

...ich würde ihm Zeit lassen mit der BH... er ist ja noch jung....;) im letzten Jahr wäre mit Fani noch keine schöne BH machbar gewesen..... in diesem Jahr hat sie einen ziemlichen Entwicklungsschub gemacht....;)

Wir hatten heute nochmal sehr schönes Sonnenwetter bei über 10 Grad:

Bild

nicht wundern, Bild ist etwas *totveredelt* mit der *Malerei-App*..... :lol:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29162
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

so.... heute ist metereologischer Frühlingsanfang... leider war das Wetter nicht ganz so..... :frech:

wir waren trotzdem beim Hundeplatz und Fani ist mit ihrem Softshell-Mantel wirklich gut klargekommen....... laufen - Box.... alles ging mit viel Spaß, trotz Mantel..... :wav: wir waren heute nur zu zweit bzw. zu viert mit Hunden.... war auch mal schön!


so gab es trotz Regen heute nur Matschefüße.... :lol:

Bild

die sind inzwischen auch wieder trocken und sauber...... :frech:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Andy »

Super! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass du dich doch für den Softshellmantel entschieden hast! Ist es der, den Majken auch hat? Ich so begeistert von dem Teil! Majken ist bei Sturm, peitschendem Regen...damit durch den Sand getobt, dann über Modderwiesen....zu Hause habe ich nur die Pfoten abgeputzt und fertig! Einfach herrlich: sie bleibt trocken und sauber, heizt in dem Ding auch nicht auf und läuft damit völlig normal!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29162
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Wetter- und Klönthread!

Beitrag von Iska »

neenee.... es ist nur der Mantel.... 8) der bunte, den auch Lina hat...;) Zum Overall konnte ich ich noch nicht durchringen......;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“