Wir haben heute strahlenden Sonnenschein und es ist sehr schön draußen. Heute vormittag war ich schon mit Mozart los, eine große Runde mit dem Fahrrad und nun werde ich mir einen Isländer satteln und ausreiten. Leider lassen schon wieder mehrere Leute ihre HUnde rumstromern, somit muß Mozart nun zuhause bleiben, aber ich war ja schon mit ihm los. Ärgern tut mich das trotzdem, würde ja viel lieber statt mit ihm mit dem Fahrrad unterwegs zu sein einen schönen Ausritt zu Dritt machen.
Zwei Tag haben wir jetzt hier noch Ruhe, dann holt mein Mann seine kleine "Bine", die alpenländische Bracke. Zum einen freue ich mich natürlich schon, aber ich habe auch etwas gemischte Gefühle. Mein Mann hat sogar "Erziehungsurlaub" für seine Kleine eingereicht.

Nächste Woche bleibt er (bis auf einen Tag, da ist eine wichtige Sitzung/Besprechung) zuhause und widmet sich "seinem Baby".
Heute abend fahren wir zu einem Info- und Diskussionsabend über die Rückkehr des Wolfes. Bin ja mächtig gespannt, denn der Wolf ist hier momentan recht aktuell. Bei uns in der Tageszeitung wird über ein 7 köpfiges Wolfsrudel berichtet, was über eine halbe Stunde eine Hundehalterin und ihre beiden HUnde auf einem Spaziergang "begleitet" hat, die Wölfe sind mehrmals bis auf wenige Meter rangekommen. Es waren angeblich neugierige Jungwölfe, die Hundehalterin hat zuhause (angeblich) einen Nervenzusammenbruch erlitten. Das ist aber gut 50 km entfernt und andere Elbseite.
Mein Mann sieht immer wieder Wölfe an der Straße, wenn er morgens sehr früh zum Bahnhof fährt. Die stören mich eigentlich wenig, aber im Nachbardorf (3 km entfernt) kommt fast täglich ein Wolf und spaziert dort rum und schaut auf die Grundstücke. Langsam werden mir diese Tierchen etwas zu vertraut und neugierig. Unten direkt an der Elbe, wo ja auch meine Ponies, Schafe und Ziegen laufen, da scheint wohl noch kein Wof zu sein, denn Einer aus dem Dorf läßt seine Handvoll Schafe dort frei über die Wiesen laufen, die sind wohl schon verwildert, die laufen da seit fast 2 Jahren frei rum. Und solange die noch frei rumlaufen ist da auch noch kein Wolf, denn der würde die sicherlich als erstes greifen, bevor er die eingezäunten Tiere holt.
Jedenfalls bin ich mal mächtig gespannt, was da heute diskutiert wird und was für eine Meinung so vorherrscht. Und ob die Wölfe auf der anderen Elbseite schon genau so frech sind. Nun leben wir direkt an einem Wolfsrevier bzw. leben mittendrin und es gibt schon seit Jahren Nachwuchs, also haben wir hier recht viele Wölfe. Es wurden auch immer mal wieder Schafe gerissen, aber ob da wirklich die Wölfe dran beteiligt waren, das ist unklar. Angst habe ich bisher nicht hier spazieren zu gehen, aber wenn ein Rudel Wölfe mich auf den Spaziergängen mit Mozart begleiten würde und sich bis auf wenige Meter rantrauen würde, das bräuchte ich nicht. Bisher habe ich auch nur die Wölfe beim Vorbeifahren mit dem Auto gesehen, aber da sehe ich auch Füchse, Rehe und Co. Also das ängstigt mich überhaupt nicht, aber wenn die mir ohne Scheu persönlich entgegenkommen würden, dann hätte ich schon Angst, das muß ich gestehen und noch mehr Angst hätte ich um meinen HUnd/meine HUnde.