Jetzt in dieser Jahreszeit ist es ja auf jedenfall von Vorteil wenn die Pfoten ausgeschoren sind. Wir tun uns da relativ schwer: die Lady ist super kitzelig an den Pfoten, dadurch brauch ich super lang und das Ergebins ist nie einwandrei. Ich habe eine Moser 1245 mit der ich das Grobe wegnehm und arbeite dann noch mit einer normalen Schere nach.
Was benützt ihr? Wäre eine kleinere Schermaschine sinnvoll bzw. eine Pfotenschere mit so Rundungen vorne?
Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah
Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Ich kenn das nur zu gut. Finn ist auch super kitzelig und ich recht ungeschickt mit der Schermaschine
. Ich hab auch die Moser 1245 und hab mir einen Pfotenscherkopf gekauft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gehts inzwischen schon sehr gut und wir werden immer besser.

Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Ich habe auch die Moser 1245 und die wäre mir zum Pfotenausscheren definitiv zu unhandlich. Ich habe allerdings einen Zwergpudel und keinen Großen. Für die Pfoten und den Hygienebereich habe ich mir deshalb noch für knapp 32 € eine kleinere Akku-Schermaschine (die Onyx von Kerbl) dazu gekauft. Damit komme ich gut zurecht und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Für die Vorderpfoten brauche ich allerdings immer noch ziemlich lange, weil das Pü da soooo kitzelig (oder was auch immer...
) ist.
LG Aurelia

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Ich hab mich mit den Pfoten auch lange schwer getan, mein Großer ist auch fürchterlich kitzelig. Aber irgendwann hatte ich es dann raus. Hab auch die Onyx, damit ich mich nicht mit dem Kabel zwischen den Beinen verheddere und wenn man mal die richtige Technik raus hat gehts ratz fatz- da hat der kitzligeste Pudel keine Chance mehr
.

Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Vielen Dank für eure Infos, werde mich mal nach dieser Onyx von Kerbl umschauen! Ist die dann auch sehr viel schmäler (also die breite des Scherkopfes) wie die Moser 1245?

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah
Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Nein. Der Unterschied in der Breite ist unwesentlich gering.
Aber dadurch, dass die Onyx von der Maschine her viel kleiner ist, liegt die grad für Pfoten und Schnauze deutlich besser und wendiger in der Hand. Und ist halt kabellos, was es auch vereinfacht an alle Stellen gut heranzukommen.
Aber dadurch, dass die Onyx von der Maschine her viel kleiner ist, liegt die grad für Pfoten und Schnauze deutlich besser und wendiger in der Hand. Und ist halt kabellos, was es auch vereinfacht an alle Stellen gut heranzukommen.
LG Petra


Re: Mit was schere ich die Pfoten am besten aus?
Mittlerweile habe ich mir die Onyx angeschafft und bin damit sehr zufrieden. Sie ist für die Pfoten wirklich prima. Leicht, leise, kabellos, einfach handlich.

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah